Deutschland lernt...neue Tollwutbestimmung!

Ashy

Super Knochen
Ash geht nachher zu unserem Supertierazt zum Impfen :D
Und er kriegt die Tollwutimpfe ab, von "Pfizer", die 3 Jahre gültig ist.

Sind diese Bestimmungen bei euch in Ö auch schon angekommen?

Also ein Jahr gültig muss die so oder so sein...und im nächsten Jahr wird sich das denke ich durchgesetzt haben!

Die Impfung kostet auch "nur" 23 .
 
So, wieder da.

Und hier der Beweis :D

11ca1uzcb2gw1.jpg
 
AgilityDogTerry schrieb:
Ash geht nachher zu unserem Supertierazt zum Impfen :D
Und er kriegt die Tollwutimpfe ab, von "Pfizer", die 3 Jahre gültig ist.

Sind diese Bestimmungen bei euch in Ö auch schon angekommen?

Also ein Jahr gültig muss die so oder so sein...und im nächsten Jahr wird sich das denke ich durchgesetzt haben!

Die Impfung kostet auch "nur" 23 .

Hmm....da muss ich doch glatt auch mal nachfragen, Aaliyah und die Katzen sind jetzt auch wieder "Impffällig" :D
Ich hoffe unserer hat das auch schon!!
 
In Österreich gibt es leider noch keinen Impfstoff der 3 Jahre gültig ist!
Der einzige Impfstoff der 2 Jahre gilt und bei uns zugelassen ist, ist Nobivac T.

Das liegt daran das Österreich für viele große Pharmabetriebe uninteressant (zu klein) ist, und die Zulassung doch Geld und Zeit kostet :(

Falls es jemanden in der Gegend interessiert, ich hab heute 10 Stück vom Nobivac bestellt (brauch aber nur 2), die ab Montag dann in der Tierklinik Essling lagern.
Da ich leider nicht immer da bin, unbedingt darauf hinweisen welchen Impfstoff man will und das er 2 Jahre gültig ist!!!! Und darauf achten das sie es auch richtig eintragen!
 
sirina schrieb:
Das liegt daran das Österreich für viele große Pharmabetriebe uninteressant (zu klein) ist, und die Zulassung doch Geld und Zeit kostet :(
Ich hoffe das ändert sich bis nächstes Jahr *soifz* ansonsten bin ich für eine Sammelbestellung im Feb.2007 :D
 
:confused: Versteh ich wieder gar nicht...der Impfstoff kostet weniger als der andere, den man sonst jährlich machen lässt (die sechfach-Impfung) ?

Ich bin schon wieder verwirrt, bitte klärts mich auf. :o
 
Laudatio_Amore schrieb:
:confused: Versteh ich wieder gar nicht...der Impfstoff kostet weniger als der andere, den man sonst jährlich machen lässt (die sechfach-Impfung) ?
Es geht hier nur um die TW-Impfung ... dass diese einzeln billiger ist als die Kombi is klar ;)
 
Elli_Buddy schrieb:
Ich hoffe das ändert sich bis nächstes Jahr *soifz* ansonsten bin ich für eine Sammelbestellung im Feb.2007 :D

Das geht leider auch nicht :rolleyes:
Du darfst Medikamente nur dan einführen wenn es davon im Inland nicht ausreichend gibt.
Da wir aber genügend Tollwutimpfstoffe besitzen ist die Einfuhr verboten. Das Gültigkeitsdatum ist denen völlig egal.

Du kannst höchstens nach Bayern in Urlaub fahren und dann dort impfen weils grad fällig ist :D
 
net schlecht....
wenns 3 jahre im inland bleibst....

die frage ist nur wenn das ausland vorschreibt das die tollwut impfung max 1 jahr alt sein darf musst wieder impfen..
und bis alle nachgezogen haben werden jahre vergehen

lg
martin
 
Hallo Leute ich muß Euch leider enttäuschen !!!
Vor ca. 2 Monaten hab ich mich eben wegen der Tollwut Impfung in Österreich schlau gemacht. Ja es gibt einen Impfstoff in Österreich der 2 Jahre zugelassen ist. Nobivac Rabies Vakzine von der Fa. Intervet. Habe mit Intervet in Wien telefoniert und die haben wegen der Zulassung in Österreich mit der Zentrale telefoniert, ja 2 Jahre.
So jetzt kommt es aber:
In Österreich gilt trotz EU Verordnung noch die jährliche Impfpflicht. Auskunft der Tierärztekammer
Somit nützt der ganze Impfstoff nichts, wenn es in Österreich noch immer die jährl. Wiederholung als gültig und vorgeschrieben gilt. Mir wurde von TÄ gesagt, wenn z.b. ein Hund jemanden beißt und die Tollwutimpfung ist ...sagen wir mal mehr als ein Jahr alt..........ja dann gibt es Schwierigkeiten, eben wegen der überfälligen Tollwutimpfung.
Dann noch etwas.............Urlaub Ausland..........wenn auch EU (ausser Deutschland u. Holland). Da heißt es auch noch immer jährlich und in irgendeinem Ex-Jugo-Land sogar 1/2 jährlich :rolleyes: :(

Soviel zu tollen EU Verordnungen, wenn doch jedes Land seine eigenen Bestimmungen machen kann wie er es will und braucht.

lg.
Doris
 
Die Diskussion gab es im Gesundehunde auch schon, darum wurde bei einem Rechtsanwalt nachgefragt.

Und rein gesetzlich ist es so das EU Verordnungen (nicht Richtlinien!) über dem Österreichischem Gesetz stehen.
Und die Sache mit der Tollwut ist eine Verordnung!

Es wird dann bei einem Beissunfall vielleicht komplizierter, aber der Tollwutschutz ist in Österreich gültig!!!

Die Sache mit Auslandsreisen ist ein anderes Kapitel, besonders bei nicht EU Staaten.
Aber für mich persönlich ist das egal, ich war die letzten 6 Jahre mit den Hunden nicht im Ausland und habs auch jetzt nicht vor.
 
Also für ein Jahr sollte das erstmal gültig sein...so oder so! Und angeblich sollen die anderen Länder ja auch nachziehen.

Mal sehen.
 
Hallo allerseits!

Hab hier in Kärnten mal beim Sektretariat der Tierärztekammer angerufen, wurde weiterverbunden..und da hieß es...es gibt hier noch keinen Impfstoff der länger als 1 Jahr gültig ist und auch geimpft wird!! Was denn nun?
Wir sind nämlich fälllig *g*!
Wir fahren Ende April nach Deutschland..wie ist das mit dem Impfdatum für Deutschlandreisen, wenn es bereits am 8.4 wieder aufzufrischen gewesen wäre? Kann ich ohne Probleme nach D einreisen?? Was ist wenn der Impfpass überprüft wird?
Sollte ich draußen einen TA zum Impfen finden...gilt die 3 Jahresfrist dann auch in Ö?? Oder was passiert bei einem Vorfall???
Vielen lieben dank für eure Antworten!!

Petra
 
An der Grenze zwischen Österreich und Deutschland steht nichtmal mehr ein Grenzer, geschweige denn jemand, der deinen Ausweis oder am Ende einen Impfpass sehen will.

Wenn du eh nach Deutschland fährst, dann lass dort impfen.
Da kriegst du drei Jahre eingetragen und fertig.

In Österreich gibt es nach wie vor den Imfpstoff Nobivac T von Intervet für ZWEI Jahre.
Dafür muss der TA den Einzelimpfstoff aber da haben... das ist bei den wenigsten Ärzten der Fall.

Wäre lohnenswert,mal zu sammeln, welche TÄ in Österreich mit Nobivac T impfen.

Grüßli
Günni
 
An der Grenze zwischen Österreich und Deutschland steht nichtmal mehr ein Grenzer, geschweige denn jemand, der deinen Ausweis oder am Ende einen Impfpass sehen will.

Wenn du eh nach Deutschland fährst, dann lass dort impfen.
Da kriegst du drei Jahre eingetragen und fertig.

In Österreich gibt es nach wie vor den Imfpstoff Nobivac T von Intervet für ZWEI Jahre.
Dafür muss der TA den Einzelimpfstoff aber da haben... das ist bei den wenigsten Ärzten der Fall.

Wäre lohnenswert,mal zu sammeln, welche TÄ in Österreich mit Nobivac T impfen.

Grüßli
Günni


Ich fange mal an: Dr. Wolf in Breitenfurt:)
 
Hallo!
Also wenn ich meinen Hund in D impfen lasse, wird der Schutz von 3 Jahren dann auch hier anerkannt,wenn etwas passiert?? Meine Impfung wäre am 8.4 fällig gewesen, er hat aber ein Homöopath. Präparat bek. u die Ärztin meinte, gleichzeitig darf man nicht impfen! MAcht diese "Verzögerung" wohl nix??

Lg Petra
 
Geimpft ist geimpft.

Und da Deutschland und Österreich zur EU gehören, is die Impfe dann natürlich auch hier gültig.

Grüßle
Günni
 
Oben