Deutschland lernt...neue Tollwutbestimmung!

Entschuldige,klingt viell. blöd, ist aber nicht so gemeint...ist das auch gesetzlich so, oder vermutest du das nur? Kann ich mich darauf verlassen? Und wie ist das, weil die Impfung bereits "abgelaufen" ist??
Weiß viell. auch jemand wie das mit der Einreise in Italien mit der TW Imfpung ist,wenn die grad 2 Wochen abgelaufen ist, geht das trotzdem...da steht ja auch keiner mehr an der Grenze<?? Lg
 
Neuigkeiten:

@sisley66
Das Gleiche hab ich noch im Jänner durchgemacht. Ich habe in einer Zeitung gelesen, daß in Österreich die EU -Verordnung in Sachen Tollwut gilt. Das war eine total andere Sache als mir ca. 1/2 Jahr vorher bei der Tierärztekammer mitgeteilt wurde.
Ich habe mich dann wieder auf die "suche nach der Wahrheit" gemacht und bin in einem echten SPießrutenlauf endlich zu einer aussagekräftigen Antwort gekommen. Vorher hatte ich 4 Anrufe bei der TÄ.-Kammer, beim Präsidenten dieser, im Ministerium mit 10 x weiterverbinden.....usw.usw. ! Ja auch mit Pharmafirmen hab ich mich in Verbindung gesetzt um etwas Information zu bekommen.
Fakt ist: In Österreich gilt die EU-Verordnung und der Impfschutz ist solange gültig, wie dieser vom Hersteller angegeben wurde. Die Gültigkeit bezieht sich auf die Zulassung in Österreich !! Das ist der springende Punkt.
In Österreich gibt es bis dato nur eine Pharmafirma, welche einen 3 Jahres Impfschutz anbietet und die Zulassung dafür hat. Die Firma INTERVET mit dem Impfstoff Novibac !!!
Das heißt jetzt, Jede Impfung (Tollwut, Staupe usw.) bis auf die Leptospirose sind 3 Jahre gültig (neu seit Jänner) und wird so im Impfpass eingetragen. Diese Impfung ist im gesamten EU Raum gültig. Ausnahmen sind Skandinavien und nicht EU - Länder ( Titerbestimmung u. jährl. Impfung weiterhin). Die Leptospirose ist weiterhin jährlich zu impfen weil es ein anderer Impfstamm ist und somit nicht länger wirksam ist. Wichtig bei dem Impfstoff Novibac ist, daß die Lepto als Einzelimpfung besteht und somit auch keine Ausrede gilt, daß es nur eine Kombi-Impfung gibt.

Ich habe vorigen Monat einen meiner Hunde nach dem "neuen Impfschema" impfen lassen und die nächste Mehrfachimpfung ist erst wieder im Jahre 2010 fällig !

Welpen..........bitte noch nach altem Impfschema Grundimmunisieren und dann nach einem Jahr erst in das neue Impfschema geben !

Ich hoffe es hilft Euch ein wenig die Hunde jetzt sinnvoller impfen zu lassen.
Oh noch was, ihr könnt Euch den Impfstoff vom TA bestellen lassen falls er ihn nicht hat !!!

lg.
Doris
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Doris: das stimmt schon teilweise, was Du da schreibst, aber ein paar Punkte sind ( mir? Dir? ) noch etwas unklar.

Nobivac T ist ein Tollwutimpfstoff, meine letzte Info war, die Zulassung für 3 Jahre wird angestrebt, aktuell gibt es aber nur eine Zulassung für 2 Jahre in Österreich.
Wäre aber toll, wenn die 3-jährige auch schon durch wäre!?!

Alles andere ( S, H, P, L, ....) ist nicht gesetzlich geregelt, für den Grenzübertritt nicht vorgeschrieben, somit ist eine "Zulassung" für mehrere Jahre auch gar nicht nötig, oder doch? Und wenn, dann wofür?
 
@ Cato

Der Impfstoff (Tollwut u. Rest, außer Lepto) wurde heuer auf 3 Jahre zugelassen. Info von der Fa. Intervet u. TÄ !!!
(SHPL) ist bei mir im Impfpass 3 Jahre gütlig bis 2010 !! Für das Ausland ist nur die Tollwut von Relevanz, Rest ist nicht interessant nur für den Besitzer !
 
Danke, ja, habe auch gerade angerufen , weil neugierig:

NOBIVAC T ist seit ca. 1 Monat für 3 Jahre zugelassen!!!!!

Den Rest übrigens, impfe ich auch nach 3 Jahren noch nicht;) ( Grundimmu + Auffrischung nach einem Jahr mache ich aber schon, so wie Du es hier beschreibst )
 
:) Na siehst es ! Meine TÄ hat sich bei denen auch vorstellig gemacht und super Info bekommen. Ich war ja schneller als sie, weil mich eben der Zeitungsbericht aufgeweckt hat. Denn voriges Jahr im September haben die mir im Ministerium total was anderes erzählt. Jährlich impfen usw.:(
Heuer waren sie so drauf, als ob es schon seit Jahren bei uns gelten würde, ja es sollte ja gleich mit der Verordnung in KRaft getreten sein, und lustigerweise.......die TÄ wußten nichts davon und auch die TÄ-Kammer nicht.
Aber hinterher egal, Hauptsache es gibt wenigstens einen guten Impfstoff der die Zulassung für längere Zeit in Österreich hat. Intervet ist zur Zeit der Einzigste, in Deutschland sind es inzwischen viel mehr geworden. Ist halt eine Geldsache, denn es kostet einiges ;)
 
Oben