deutsch draht/kurzhaar

Also ich kenne einige Deutschkurzhaar Hund und einige Deutsch Drahthaar Hunde. Ich vergleich muß ich sagen sind die Deutschkurzhaar Hunde um einiges ruhiger und vor allem wenig triebiger als die Deutsch Drahthaar. Die Deutsch Kurzhaar Hund die ich kenne, haben zwar schon einen gewissen Trieb, aber der ist nicht so schlimm ausgeprägt. Sie können in Wildarmen Gebiet durchaus ohne Beisskorb oder Leine geführt werden.
Eine Bekannte von mir hat einen Deutsch Drahthaar Rüden und den würde ich nichtmal meinem schlimmsten Feind geben. Ich habe mittlerweile aufgehört zu zählen wieviel Katzen, Hasen, Rebhühner und sogar Rehe dieser Hund schon erwischt hat. Der Rüde ist absolut nicht zum bremsen und jagd alles was Ihm in die Quere bzw. unter die Nase kommt. Gegenüber anderen Hunden kann er auch schon mal ziemlich ruppig werden. Er ist zwar kein Raufer, aber durchaus eine kleine Männliche Zicke. Für diesen Hund zählt nur jagen, alles andere ist im egal.
 
Wenn Dus gscheit bestätigst und richtig rüberbringst, dass DAS das gewünschte Verhalten ist, kannst Dus schaffen, dass der Hund auf diese eine Weise seinen Jagdtrieb auslebt. Musst aber geschickt und sensibel sein! Es gibt übrigens ein paar Setter und auch Pointer, die ich kenn, die stehen so lang vor, bis Du sie abrufst (auch Stunden)!

LG
Ulli

das kann ich bestätigen das die meinsten Engländer die ich kenne, stehen wenn es sein muss auch einen Tag vor....bis halt sie aufgelöst werden.
 
das heisst ein korrekter jagdablauf wäre mit anzeigen des wildes beendet!? oder schickt der jäger den hund nach dem vorstehn voran das er das wild aufstöbert und er es schießen kann!? der hund darf aber das wild nicht packen!?
 
das heisst ein korrekter jagdablauf wäre mit anzeigen des wildes beendet!? oder schickt der jäger den hund nach dem vorstehn voran das er das wild aufstöbert und er es schießen kann!? der hund darf aber das wild nicht packen!?

Das gibts auch, ist aber nicht zu empfehlen, wenn Du nicht wirklich Jäger(in) bist. Das Vorstehen wird dann viel zu "unsauber". Wir haben immer, wenn der Pointer vorgestanden ist, meine Terrier reingeschickt zum "hochmachen" - der Pointer ist dabei trotzdem ruhig stehen geblieben. Also zu Deiner Frage: Das Vorstehen reicht völlig aus, um den Hund zu "befriedigen".
 
Hello!
Darf ich fragen hast Du einen Deutsch Kurzhaar oder Drahthaar, oder möchtest Du Dir einen zu Dir nehmen?
Wir haben zwei DK Mixe, und machen Canicross, Bike- und Skijoering, und gehen mit Ihnen auf die Rennbahn.
Das liebste Spielzeug ist der Kong!
Wenn Du interessiert bist bitte gerne fragen! :)
Schöne Grüße
Birgit
 
Die klingt wirklich äußerst gut! Ich frag mich nur, was das bei der Mischung wohl für ein Überraschungspaket wird :) In diesem Fall würd ich mich nämlich eher an die von BirgitS geposteten Sportarten halten, da liegst Du ganz sicher nicht falsch damit.

LG
Ulli
 
Oh whouwww, die Maus ist hübsch! :eek:
Das ist sicher ein Energiebündel und eine echt interessante Mischung.
Eine Freundin von mir hat einen Galgo espaniol und einen Galgo Mix sind tolle Hunde, aber auch super Sichtjäger, die Maus müßtest Du schon mit viel Bewegung auslasten, wie auf der Rennbahn und Training vor dem Bike, und Freilauf wo geht, denke ich.

Wie kommst Du auf Drahthaar?
Wenn Du das Rauhhaarige meinst, das kann auch vom Galgo kommen.

Schöne Grüße
Birgit
 
die jäger in spanien mischen gerne jagdrassen untereinander um so einen grösseren erfolg bzw. ein weiteres wirkungsspektrum zu erreichen:(
pointer, deutsch drahthaar, posdis, grey........je nachdem was rauskommen soll...........der phantasie sind keine grenzen gesetzt:mad:
um die körperliche auslastung mach ich mir keine sorgen. ich hab ja auch so ein energiebündel da:D.............eher mehr wegen der geistigen:o........ich möchte nicht das ein hund entweder über oder unterfordert ist.........naja, schau ma mal...........
 
Ok doy, ja das ist mir leider auch bekannt, das die span. Jäger so was machen, genau!
Wenn Du schon ein Energiebündel hast, dann weißt Du ja wie es gehen könnte. Ich denke wenn man fixe Zeiten für Spiel, Sport und Ruhenphasen hat, die sich die Waage halten ist das sicher OK.

Alles Gute
Birgit
 
sind deine in der wohnung ruhig!? mir is wichig das, wenn ausgelastet und abgefüttert, ein paar stunden dösen und regenerieren angesagt ist. windhunde sind ja bekannt dafür, draussen wie eine wildsau, in der wohnung muss man den puls kontrollieren und sich vergewissern ob sie noch leben:D
weißt du was bei deinen noch dabei ist!?
 
[FONT=&quot]Hello!
Freya und Odin sind Greyster, ( 67.5% Deutsch Kurzhaar, 25% Alaskan Husky, 12,5% Greyhound) gezüchtet für den Skijoering- und Pulka-Sport. Sie sind jetzt 5 1/2 Jahre alt,als sie jünger waren sie auch zu Hause recht viel unterwegs und neugierig, erst mit 3 Jahren wurden sie ruhiger. Unterwegs jedoch sind sie sehr triebig und neugierig, fordern einem immer wieder, aber sehr brav.
Sie sind tolle Hunde, zu Hause wird viel gekuschelt.
DieWindhunde die ich kenne sind so wie Du geschrieben hast.
Seit 1 1/2 Jahren ist auch ein Magyar Agar bei uns, dieser ist aber noch nicht so ruhig, aber ruhiger Wie die bieden Greyster in diesem Alter! :D








[/FONT]
 
:eek:ein magyar agar:eek:
wenn sich über den tierschutz kein passender zweithund findet wirds früher oder später eh ein ma vom züchter!:D
das sind für mich die hunde schlechthin!
es wird halt spannend welche charaktere wie vertreten sind;)
die unterordungsbereitschaft vom dkh und die ausdauer vom windi-> super hund:) umgekehrt-> lebensaufgabe:D
 
Magyar Agar 15 Monate



Schöne Grüße :D

Aber schau Dir die Maus an, auf den Foto sieht sie super aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gibts auch, ist aber nicht zu empfehlen, wenn Du nicht wirklich Jäger(in) bist. Das Vorstehen wird dann viel zu "unsauber". Wir haben immer, wenn der Pointer vorgestanden ist, meine Terrier reingeschickt zum "hochmachen" - der Pointer ist dabei trotzdem ruhig stehen geblieben. Also zu Deiner Frage: Das Vorstehen reicht völlig aus, um den Hund zu "befriedigen".

darf i neugierig sein und fragen von welchen Zwinger der Pointer stammt...(ist auch ok falls du es mir nicht sagst, nur es sind sowenig Hunde in Österreich das es mich immer freut zu hören das wieder einer wo ist) Hast ein Bild?
 
Wenn ich fragen darf welcher Pointer lebt den in deiner Gegend? (bin ja garnet neugierig gell...*gg* )

Meine Shonka *hachwasfüreintollerhund* kommt aus dem Burgenland, sozusagen Eigenbau von einem Falkner dort. Jetzt lebt sie seit 11 Jahren beim Helmut Gutleber, "meinem" Falkner. Die Rosi kommt auch von dort und gehört dem Fritz (Nachname vergessen), der hat auch noch eine English Setter Hündin (die eine wirklich wahnsinnige ist und die kommt aus Italien). Dann gibts noch zwei Pointer vom Bruno, von denen ich keine Ahnung hab (einer ist aus dem Tierschutz), wo sie herkommen. Der Ted (wunderschöner Pointerrüde) war aus Schottland und ist leider schon gestorben (wurde aber 16 Jahre alt)...Bild hab ich leider nur auf Papier - sobald ich das mit dem scannen kapier, stell ichs rein!

LG
Ulli
 
cool, in meinem Umkreis gibt es genau eine Pointerhündin ausser unseren 4ren. da beneid ich dich um die vielen, das kannst ma glauben....(hach wie liebe ich diese Rasse)

würd mich freuen wenn mal Fotos hier auftauchen würden aber Umstände brauchst da keine machen...ok.
 
cool, in meinem Umkreis gibt es genau eine Pointerhündin ausser unseren 4ren. da beneid ich dich um die vielen, das kannst ma glauben....(hach wie liebe ich diese Rasse)

würd mich freuen wenn mal Fotos hier auftauchen würden aber Umstände brauchst da keine machen...ok.

Ich lieb sie auch!!! Ich werd meinen Sohn beknieen, dass er mir das Ding erklärt...:D
 
Oben