Designer Dogs -Liste

uh, der Borderstack sieht ja cool aus. Aber ob das nicht ne Dr.Jekyll und Mr.Hyde-Mischung ist.... Die Konstellation ist ja sehr interessant...


Ich persönlich finde ja, dass es längst an der Zeit ist die Tierheime in "DesignerDog-Mall" umzutaufen. Dann würde man sich sicher drum scharen.
 
ich find ja den bostillon süß. wobei mir der name wahrscheinlich mehr gefällt als der hund dahinter. aber diese großen ohren (mit haaren) und die platte schnauze haben schon was *lach*
 
also einen mischmasch "australian retriever" zu nennen find ich nicht nur irreführend sondern schon fast unverschämt! :eek:


... und manche der mischungen find ich ehrlich gesagt schon gefährlich!! (eine dogge gemischt mit einem herdenschutzund?? irre!)
 
Ah, die Liste ist unvollständig. Hab neulich durch ein Welpen-Inserat gelernt, dass mein Merlin ein "Shepskie" war - der Shepskie steht nicht drin.

Klingt natürlich vieeel besser als "Schäferhund-Husky-Mischlinge abzugeben".
 
Viel wurde ja bei den seltsamen Versuchen nicht ausgelassen.......das sind sicher alles Hoppalas :Dzüchter!
Jetz im Ernst wenns ginge würden manche sicher Hund und Katz verpaaren und noch reissenden Absatz haben.
Die Leute wissen nicht mehr was sie noch wollen oder haben möchten, finde das zum ko.......
Grüßle Monika
 
Ich bin erschüttert....mein Dogrador (oder auch Labrogge) ist gar nicht drauf.....:eek::D

Ja, vielleicht sollten die Tierheime ihren Insassen wirklich solle Designerdognamen geben.....müssten ja reissenden Absatz finden!:rolleyes:
 
Der BOMO fehlt auch :mad:

Ganz was Neues Tolles *kotz*

Boxer-Mops :mad:

Der Link dazu, wo die Hunde um 900 Euro verkauft werden, wurde leider zwischenzeitig gelöscht :rolleyes:
 
Hm, süß ist ja ein dehnbarer Begriff und Aussehen ist ja eine Sache, aber wenn ich mir ansehe was für anlagen manche Hunde da von dem Mischmasch mitbringen, wird mir ganz übel.
Aussie-Corgi und Ausky find ich schon recht heftig, genauso Beagleman oder Boweimar.

Ganz ehrlich, was bezwecke ich mit so etwas :confused:
 
Ganz ehrlich, was bezwecke ich mit so etwas :confused:

Gewinn!! Der Hundelaie kennt ja nur die rassevorzüge und wie beworben sollte die dann in einem Hund evrient sein, ein Superhund quasi!

Dazu will ich nicht mal denken wieviele ernstzunehmende Züchter es in der Mixzucht gibt, ausgenommen von den wenigen Hybridzüchter für Leistungshunde ist da wohl viel Träumerei und Gewinnabsichten bei der Zucht dabei.

Mir kann keiner ernsthaft erzählen das er ein gesundes Zuchtziel verfolgt wenn er zwei Rassen, die eh shcon genug Probleme haben auch noch kreuzt.
Man seh sich ja nur mal die Antikdoggen oder Saupacker an, toll kranke Hunderasse x kranke Hunderasse = gesunde Hunde, nicht wirklich...
 
Gewinn!! Der Hundelaie kennt ja nur die rassevorzüge und wie beworben sollte die dann in einem Hund evrient sein, ein Superhund quasi!


Schon klar ;)
Die Frage war auch eher so gemeint, was die Erzeuger dem Käufer versprechen.

Bei der Mischung Briard X Labraodr, wird ja ein leichtführiger Wesensfester Familienhund angepriesen, Labradoodle = freundlich, leicht erziehbar,von natur aus kinderlieb, nicht haarend und nicht allergie auslösend.
 
Schon klar ;)
Die Frage war auch eher so gemeint, was die Erzeuger dem Käufer versprechen.

Bei der Mischung Briard X Labraodr, wird ja ein leichtführiger Wesensfester Familienhund angepriesen, Labradoodle = freundlich, leicht erziehbar,von natur aus kinderlieb, nicht haarend und nicht allergie auslösend.

Sie versprechen etwas was sie nicht halten können und anscheinend dafür auch zuwenig Ahnung haben...
 
Oben