atina
Super Knochen
Interessant oder auch bedenklich finde ich persönlich, dass "die Kröte" seit 11 Jahren schreien muss, wenn ein anderer Hund nur "dahertümpelt". (Ich zitiere hier nur den Ausgangsbeitrag, bitte nicht wieder mir diese Aussagen unterjubeln wollen.)
schon mal einen gedanken darüber verschwendet, dass es hunde gibt, welche einfach von haus aus ein unsicheres auftreten anderen hunden gegenüber haben könnten (wie es auch schüchterne menschen gibt - da kannst ihnen selbstbewusstsein beibringen wie du magst, manche schaffen die "hürde" zum selbstbewussten auftreten einfach nicht)?
und wenn dann genau diese hunde laufend mit unerwünschten kontakten anderer hunde bombardiert werden, werden sich diese eine art strategie zulegen um den unerwünschten kontakt noch auszukommen ... und ob dus glaubst oder nicht, "schreien, quietschen, quiecken" könnte eine davon sein .... und diese rauszubekommen wäre nahezu -wenn du in einer gegend wohnst wo du laufend auf solche hh triffst welche ihre hunde ungefragt zu deinen lassen - schier unmöglich.
natürlich könnte der hund auch (angst/unsicher)aggressiv hinfahren anstatt zu "schreien", aber gott lob ist es in diesem fall nicht so.
Aber darum geht es nicht, gell? Es geht nicht darum, wie es den Hunden geht. Es geht darum, was Menschen wollen.Affentheater? ... Wenn's nicht so traurig für die Hunde wäre.
oh doch!!! genau um das geht es!!!
du übst mit ausgesuchten souveränen hunden (und die wachsen auch nicht auf bäumen und die hh müssen auch erst mal überredet werden mit dir und deinem hund zu üben), tage/wochen/monate/jahrelang .... und immer wieder kommen zwischendurch so "nette" hh und lassen ihren wuff herlaufen, der hund fallt fast schon automatisch wieder in sein altes verhaltensmuster zurück .... und du stehst daneben und weißt genau "jetzt kannst wieder bei null" anfangen.
aber es ist ja sooo einfach aus der ferne über was zu urteilen was man vermutlich selbst -in dieser form- noch nie erlebt hat
