Ich habe zwei "Der tut Nix" und bin stolz auf beide , auf einen seit 11 Jahren auf eine seit 1 Jahr ! Offenbar ist es uncool "der Tut nix" - Hunde zu haben, ich krieg das hin , ich muss wohl ein gutes Händchen für Hunde haben
ein gutes Händchen hat DER, der es schafft, seinen Hund bei sich zu halten, der es schafft, den Hund in jeder Situation abzurufen, der es schafft, dass der Hund zuverlässig und immer kommt, der es schafft, dass der Hund keine anderen Hunde belästigt/beißt/anknurrt, der es schafft, dass der Hund keinen anderen HH oder Nicht-Hundehalter belästigt/beißt/anknurrt.
DARAUF kann man stolz sein.
Aber ob ich jetzt einen tut-nix oder tut-was hab, macht für mich doch keinen Unterschied, bei beiden Hunden hab ich darauf zu achten, dass niemand belästigt wird und der Hund, bei Begegnungen mit anderen Menschen/Hunden/Wild zuverlässig bei mir bleibt, es sei denn, ich erlaube es ausdrücklich, dass er sich von mir entfernt, wieso auch immer.
Aber hier hakt es, denn viele Besitzer von tut-nix glauben, es ist egal, ob der tut-nix zum anderen Hund läuft, eben, weil er nichts tut.
Manchmal denke ich mir wirklich, dass sie es einfach nicht besser wissen, nicht über den Tellerrand hinausschauen, von daher gehört aufgeklärt, dass es für einen tut-was Halter schwierig wird, dass sein tut-was NICHTS tut, wenn er von einem tut-nix belästigt wird. Wenn du das schaffst, dann kannst stolz auf dich sein. Du kannst auch stolz auf dich sein, wenn dein Hund unbedingt mit allem und jeden spielen will und trotzdem bei dir bleibt, wie du es von ihm verlangst.
Aber nur stolz darauf zu sein, einen tut-nix zu haben, ist etwas ... hm...
