ja, leider erleb ich das so.
sogar meine tochter hatte sich gegen meiner "empfehlung" einen hund genommen, weil sie eine alarmanlage wollte, der rest hätte funktionieren müssen. (unser privates verhältnis dieser zeit werde ich nicht öffentlich machen).
ich höre von leuten, die es besser wissen müssten, ich soll mit meinem hund geld machen, weil....
und die interessiert es gar nicht, dass dabei für mich auch noch andere kriterien wichtig sind. das wird weggewischst (zumindest in der argumentation).
ich fühle mich als exot (nicht unbedingt in diesem forum), weil mein hund einen wert hat, den ich in € nicht benennen kann und will.
ich frag mich, ob das viele weder erfahren noch wahr haben wollen.
und nein, ich gebe meinen hund trotzdem nicht auf oder beschränke ihn in seinem leben.
meine aussage, dass ich meinen hund nur dann verpaare, wenn alles was ich weiß passt, steht die aussage derer gegenüber, dass ich verrückt sein musss, mir geld entgehen zu lassen. das ist mir zu wenig.
ob ich meinen hund an einer prüfung (ich fürchte mich auch nicht vor einem wildschwein) teilnehmen lasse, brauch ich gar nicht mehr diskutieren. (da könnte ich ja noch mehr geld bekommen, wenn er besteht).
ich liebe meinen hund und möchte ihn so lange wie möglich bei mir haben,- ende.
wenn ich diesen leuten versuche meinen wert der hunde nahe zu bringen, schramme ich ganz knapp an den hab-mich-lieb-westen vorbei. und das macht auch keinen spass, also unterlass ich das für gewöhnlich