der hund fühlt sich wohl - fühlt sich der hund wohl???

Das ist allerdings ein Widerspruch.

Der Hund stammt vom Wolf ab, ist aber kein Wolf.

Ergo ist Deine Annahme, die Lebensweise der Wölfe wäre auch die artgerechte Lebensweise der Haushunde völlig unlogisch.

Die Lebensweise der Wölfe = nicht mit Menschen

die Lebensweise der Haushunde = mit Menschen

Warst schneller :)
 
meine Hunde fühlen sich wohl...wenn die gesamte Stimmung entspannt ist und alle gut drauf sind...sie zu ihrem "Rudel" dazu hocken können, nach erfolgreicher"Jagd" sprich Spaziergang und alles zur Ruhe kommt...dann liegen sie entspannt auf den Rücken, die Haxen weggestreckt und pennen :), das ist z.B eine Situation, wo sich der Hund richtig wohl fühlt...
 
ich denke man sieht jedem lebewesen an, ob es sich wohl fühlt oder nicht. warum soll sich ein hund mit "regeln" nicht wohlfühlen? asta hat viele freiheiten und nur wenige pflichten - diese dienen zu ihrem schutz. heute war wieder eine situation... wir gehen unsere runde, ein wenig vor der strasse kommt sie von selber zu mir, stellt sich hin damit ich sie anleinen kann und das mit keinem unglücklichen gesichtsausdruck. das wurde nie trainiert, sie weiss es einfach. warum soll sie damit ein problem haben? sie weiss ganz genau, dass ich sie genauso ableine wenn ich merke, dass sie nun unbedingt zu hund x möchte (wo ich auch weiss, dass es ok ist) obwohl wir eigentlich keine zeit haben...
warum soll sie deswegen unglücklich sein? ich nehme auch auf sie rücksicht und sie eben auch auf mich. wir "verlangen" gegenseitig wenn auch unterschiedliche dinge voneinander - alles freundlich und es passt so für uns.

ich denke es kommt immer auf "wie" an. ein hund der ständig irgendwas machen muss und es noch dazu unfreundlich/schroff verlangt wird, wird sich vermutlich nicht so wohl fühlen.

ein mensch kann sich ja zb auch trotz arbeiten wohl fühlen :D. einer der nur untergebuttert wird, wird sich dementsprechend nicht wohl fühlen. an einem arbeitsplatz wo man genauso arbeiten muss, man sieht, dass man geschätzt wird und wo das klima super ist usw - da wird man sich trotzdem wohl fühlen ;)

genauso bei kinder usw

vorhin wurde etwas geschrieben, wie sich ein hund wohlfühlen kann bzw. ob sich nicht ein hund wohler fühlen würde wenn er selber nahrung suchen könnte und und und
ich denke, dass das nicht unbedingt so sein muss. wer fühlt sich wohl wenn er hunger hat und mal eine zeit lang nicht so erfolgreich jagen kann da er zb verletzt ist? wer fühlt sich wohl wenn er krank ist und keine behandlung bekommt? so gesehen... asta war ein strassenhund... hatte nun einen tumor der irgendwann bösartig geworden wäre. ok wäre sie noch immer auf der strasse, hätte sie sicher genauso diesen tumor bekommen... irgendwann wäre sie krank geworden, hätte hunger, hätte schmerzen und und und - wäre sicher nicht alt geworden.
ich hab ihr was unangenehmes antun lassen, eben die op. dann 3 wochen richtiges schonen... dafür springt sie nun wieder lustig durch den schnee und ich gehe davon aus, dass sie noch viele schöne jahre haben wird.
alles ist relativ
ich denke ein hund der gut behandelt und geliebt wird, seine freiheiten trotzdem hat und gut versorgt wird - wird nicht unglücklich sein.
 
ich denke man sieht jedem lebewesen an, ob es sich wohl fühlt oder nicht. warum soll sich ein hund mit "regeln" nicht wohlfühlen? asta hat viele freiheiten und nur wenige pflichten - diese dienen zu ihrem schutz. heute war wieder eine situation... wir gehen unsere runde, ein wenig vor der strasse kommt sie von selber zu mir, stellt sich hin damit ich sie anleinen kann und das mit keinem unglücklichen gesichtsausdruck. das wurde nie trainiert, sie weiss es einfach. warum soll sie damit ein problem haben? sie weiss ganz genau, dass ich sie genauso ableine wenn ich merke, dass sie nun unbedingt zu hund x möchte (wo ich auch weiss, dass es ok ist) obwohl wir eigentlich keine zeit haben...
warum soll sie deswegen unglücklich sein? ich nehme auch auf sie rücksicht und sie eben auch auf mich. wir "verlangen" gegenseitig wenn auch unterschiedliche dinge voneinander - alles freundlich und es passt so für uns.

ich denke es kommt immer auf "wie" an. ein hund der ständig irgendwas machen muss und es noch dazu unfreundlich/schroff verlangt wird, wird sich vermutlich nicht so wohl fühlen.

ein mensch kann sich ja zb auch trotz arbeiten wohl fühlen :D. einer der nur untergebuttert wird, wird sich dementsprechend nicht wohl fühlen. an einem arbeitsplatz wo man genauso arbeiten muss, man sieht, dass man geschätzt wird und wo das klima super ist usw - da wird man sich trotzdem wohl fühlen ;)

genauso bei kinder usw

vorhin wurde etwas geschrieben, wie sich ein hund wohlfühlen kann bzw. ob sich nicht ein hund wohler fühlen würde wenn er selber nahrung suchen könnte und und und
ich denke, dass das nicht unbedingt so sein muss. wer fühlt sich wohl wenn er hunger hat und mal eine zeit lang nicht so erfolgreich jagen kann da er zb verletzt ist? wer fühlt sich wohl wenn er krank ist und keine behandlung bekommt? so gesehen... asta war ein strassenhund... hatte nun einen tumor der irgendwann bösartig geworden wäre. ok wäre sie noch immer auf der strasse, hätte sie sicher genauso diesen tumor bekommen... irgendwann wäre sie krank geworden, hätte hunger, hätte schmerzen und und und - wäre sicher nicht alt geworden.
ich hab ihr was unangenehmes antun lassen, eben die op. dann 3 wochen richtiges schonen... dafür springt sie nun wieder lustig durch den schnee und ich gehe davon aus, dass sie noch viele schöne jahre haben wird.
alles ist relativ
ich denke ein hund der gut behandelt und geliebt wird, seine freiheiten trotzdem hat und gut versorgt wird - wird nicht unglücklich sein.
Ein gefällt mir dafür:)!
Sehe ich genauso;).
 
Das ist typisch menschlich, darüber zu diskutieren. :o

Ich würd mal sagen, der Hund lebt im Moment.

Ist der Moment angenehm, fühlt er sich wohl.

Wirkt in diesem Moment etwas Unangenehmes auf ihn ein, fühlt er sich nicht so wohl.

Aber - anders als Menschen - träumt der gut gehaltene Hund nicht von einem anderen Leben, oder?

Der liegt nicht da und denkt sich, hach, in der Karibik wär's jetzt schön.
Bzw. hach, bei einem Menschen, der mich rund um die Uhr auslasten würde, wäre es jetzt viel schöner.

Hunde arrangieren sich mit ihrem Leben und fühlen sich im Zweifelsfall lieber wohl. :)

Mit der Ausnahme: Tierheimhunde, die so wenig Liebe bekommen, dass sie sich aufgeben :(
 
Oben