der gelbe Stern

pinkSogg

Super Knochen
Ich hab nun lange über diese Thematik nachgedacht. Ich finde Vergleiche mit dem Holocaust in keinster Weise tolerabel (egal bei welchem Thema), aber dass ein (gelber) 6-zackiger Stern - der in Word als Autoform vorkommt - dermaßen viel Aufsehen erregt, weil er vllt. mit einem Davidstern verwechselt werden könnte, ist (meiner Ansicht nach) übertrieben.

Es ist nicht meine Absicht mich darüber lustig zu machen, aber gestern war ich im Apollo-Kino und was muss ich da entdecken?

gelbe, 6zackige Sterne, die den Preis für Süßkram und Limonade ausweisen.

Sollte man nun auf die Verwendung von gelben, 6-zackigen Sternen komplett verzichten oder sie nur in gewissen zusammenhängen nicht verwenden? Darf man sie zum Bewerben verwenden oder liegt da der Vergleich zur "Kennzeichnung von Außergewöhnlichem" wieder zu nahe?

Ich muss gerade sehr an die Mohammed-Karikatur denken und frage mich ob Religiöse Symbole und deren Verwendung nicht gänzlich aus dem öffentlichen Raum gestrichen werden sollten. Auch die extreme Einflussnahme der christlichen Kirche beunruhigt mich in der Hinsicht.
 
ganz ehrlich, ich persönlich finds lächerlich.
die zeit ist vorbei und ich will nicht bei jeder meiner taten darüber nachdenken was irgendwelche vorfahren ohne frage falsch gemacht haben und ich fühle mich auch nicht schuldig weil ich halt zufällig österreicherin bin.
sterne sind für mich ein absolut harmloses symbol, egal ob sie gelb, lila orange sind, 5 6 oder 17- zackig, meinetwegen können sie sogar abgerundete ecken haben :rolleyes:
ich find übrigens rote sternchen ganz toll, und nein sonderlich kommunistisch veranlagt bin ich trotzdem nicht :cool:
 
Dazu kann ich nur sagen: zustimm.

Ich persoenlich finde Verharmlosungen jeglicher Art der Greul des 2. Weltkrieges, sowie Holocaust Verleugner schlichtweg inakzeptabel. Da gibt es gar nichts zu diskutieren, aber ich wehre mich vehement dagegen, wenn eine bestimmte Gruppe meint, sozusagen die Eigentumsrechte eines gewissen Symbols gepachtet zu haben. V.a. wenn der "Stern" um den es hier geht, fuer die meisten, nicht einmal als "der Stern" zu erkennen war. Und dieses Symbol deswegen eingesetzt wurde (wenn man schon darauf pocht, dass es sich um einen sogenannten "Judenstern" handelt), weil man auf Rassismus u. Diskriminierung aufmerksam machen und diesen bekaempfen moechte.

Nochmals, ich selbt habe sogar Verwandte, die in Israel leben, ich selbst war dort (allerdings vor langer Zeit)...........ich kann auch bis zu einem gewissen Punkt sehr wohl nachvollziehen, dass man mit diesem Thema sensibel umgehen muss.

Nur, waere es nicht moeglich gewesen, dass die Kultusgemeinde, anstatt dies gleich empoert in der Oeffentlichkeit rauszuposaunen (wie so oft), zuerst einmal mit den Wuff Herausgebern persoenlich geklaert haette?

Ich bin sicher, dass man hier sehr wohl einen gemeinsammen Nenner gefunden haette......ohne dieses ganze Medienspektakel, welches nur zur Imagepflege der Kultusgemeinde dient, nicht aber der Sache an sich.

Die Tendenz, dass man vor jeden religioesen Symbol in die Knie gehen muss, ja sogar in einigen Faellen mit Repressalien, Tod etc. bedroht wird, das sind fuer mich Alarmzeichen ...........viele vergessen anscheinend, dass wir in einem laizistischen Staat leben.

Nichts desto trotz plaediere ich, dass man sich hier gemeinsam an einen Tisch setzt und in Ruhe darueber spricht und eine gemeinsame Loesung findet. Das sollte doch wohl nicht so schwer sein.....
 
Ich find das sich gerade die IKG jetzt darüber so aufregt und gleich die Antisemitismus-Keulke geschwunge wird lächerlich.

Jedoch die Relation gelber Stern mit Inschrift böse an einem zu unrecht verurteilten Individum, zum Judenstern im NS-Zeitalter ist durchaus gegeben.

Ob das Symbol nun bewusst oder unbewusst gewählt wurde, es hat seinen Zweck erfüllt, jedoch bei manchen die falsche Meinung gebildet.
Es sollte nicht verharmlosen sodern Wachrütteln!

Mensch oder Tier es ist egal, wie schon jemand geschrieben hat: Wer für das Recht der Schutzbedürftigen kämpft ist definitiv auf der richtigen Seite.

Leider wurde bisher obwohl shcon öfters erwähnt, die Zustimmung durch Schweigen zu den EU-Plänen Haustiere zukünftige zu VERGASEN, noch nicht debatiert!
 
Dazu kann ich nur sagen: zustimm.

Ich persoenlich finde Verharmlosungen jeglicher Art der Greul des 2. Weltkrieges, sowie Holocaust Verleugner schlichtweg inakzeptabel. Da gibt es gar nichts zu diskutieren, aber ich wehre mich vehement dagegen, wenn eine bestimmte Gruppe meint, sozusagen die Eigentumsrechte eines gewissen Symbols gepachtet zu haben. V.a. wenn der "Stern" um den es hier geht, fuer die meisten, nicht einmal als "der Stern" zu erkennen war. Und dieses Symbol deswegen eingesetzt wurde (wenn man schon darauf pocht, dass es sich um einen sogenannten "Judenstern" handelt), weil man auf Rassismus u. Diskriminierung aufmerksam machen und diesen bekaempfen moechte.

Nochmals, ich selbt habe sogar Verwandte, die in Israel leben, ich selbst war dort (allerdings vor langer Zeit)...........ich kann auch bis zu einem gewissen Punkt sehr wohl nachvollziehen, dass man mit diesem Thema sensibel umgehen muss.

Nur, waere es nicht moeglich gewesen, dass die Kultusgemeinde, anstatt dies gleich empoert in der Oeffentlichkeit rauszuposaunen (wie so oft), zuerst einmal mit den Wuff Herausgebern persoenlich geklaert haette?

Ich bin sicher, dass man hier sehr wohl einen gemeinsammen Nenner gefunden haette......ohne dieses ganze Medienspektakel, welches nur zur Imagepflege der Kultusgemeinde dient, nicht aber der Sache an sich.

Die Tendenz, dass man vor jeden religioesen Symbol in die Knie gehen muss, ja sogar in einigen Faellen mit Repressalien, Tod etc. bedroht wird, das sind fuer mich Alarmzeichen ...........viele vergessen anscheinend, dass wir in einem laizistischen Staat leben.

Nichts desto trotz plaediere ich, dass man sich hier gemeinsam an einen Tisch setzt und in Ruhe darueber spricht und eine gemeinsame Loesung findet. Das sollte doch wohl nicht so schwer sein.....



Ich hatte mich vorab gegen die Verwendung des Sterns ausgesprochen und ich stehe dazu:

Der "Judenstern" ist KEIN religiöses Symbol.
Wir leben NICHT in einem laizistischen Staat.
Wie Du schon geschrieben hast, der gelbe 6 zackige Stern wurde ganz bewußt ausgewählt, um auf Rassismus und Diskriminierung aufmerksam zu machen.

Der gelbe Judenstern (kann gerne gegoogelt werden) gilt als DAS Symbol für die Einläutung = der Zeitpunkt als (nach den Nürnberger Rassegesetzen) jüdische MitbürgerInnen in z.B. Österreich, Deutschland, etc gezwungen wurden diesen gut sichtbar zu tragen -von Verfolgung, Entrechtung und Mord, für die Ingangsetzung einer Maschinerie die in der Endlösung gipfelte und für die Ermordung von 6 Millionen Menschen sorgte.

Wer mit diesem SYMBOL gegen die "Einführung eines Hundeführscheins für sogenannte Kampfhunde" antritt, muss mit Protest rechnen.

Es hat keineswegs nur die IKG protestiert. Lt. Stadtrat wird "man überschwemmt mit Protesten".

DAS hat der Sache, nicht gedient. Und die Forderung, die IKG hätte doch mit dem WUFF sprechen können, statt in die Öffentlichkeit zu gehen....

WUFF ist mit diesen Flyern in die Öffentlichkeit gegangen ohne einen Gedanken an einen gemeinsamen Nenner....ALS ERSTE
 
Der gelbe Judenstern (kann gerne gegoogelt werden) gilt als DAS Symbol für die Einläutung = der Zeitpunkt als (nach den Nürnberger Rassegesetzen) jüdische MitbürgerInnen in z.B. Österreich, Deutschland, etc gezwungen wurden diesen gut sichtbar zu tragen -von Verfolgung, Entrechtung und Mord, für die Ingangsetzung einer Maschinerie die in der Endlösung gipfelte und für die Ermordung von 6 Millionen Menschen sorgte.

Judenstern:
http://de.wikipedia.org/wiki/Judenstern

Sechszackiger Stern:
http://www.bio-adventskalender.de/images/bilder/fuenfstern_fullsize.gif
http://www.gartenschaetze-online.de/shop/catalog/images/P1010630.JPG
http://www.geschenkkorb.at/shop2/images/rep_0106.jpg
http://thumbs.dreamstime.com/thumb_226/1200431658s5102i.jpg
.
.
.
 

Also einen gelben Stern der dazu dienen soll zu Kennzeichnen (wie am Flyer) mit Geschenksartikel und Schmuck zu vergleichen ist in meinen Augen nicht ok.
Man muss schon den Kontext in dem der Stern verwendet wurde sehen.
 
naja. wenn man gewollte zusammenhänge nicht sehen oder verstehen möchte. :rolleyes:


mal einfacher ausgedrückt:
ein mittelfinger ist auch nur ein finger. ausgestreckt in richtung eines nicht gewollten menschen ist es aber eine beleidigung.
 
Man muss schon den Kontext in dem der Stern verwendet wurde sehen.

Der Kontext muss seltsamerweise immer nur dann gesehen werden, wenn sich eine religiöse Gemeinschaft auf den Schlips getreten fühlt. :rolleyes:

Gewisse Symbole, die z.B.: auf Buddhastatuen in Asien nicht ungewöhnlich sind, sind bei uns auch verboten, weil EINE Glaubensgemeinschaft sich dadurch "verhöhnt" fühlt.
Da achtet auch niemand darauf, dass dieses Symbol älter ist, als die Glaubensgemeinschaft, die sich dagegen wehrt.
 
naja. wenn man gewollte zusammenhänge nicht sehen oder verstehen möchte. :rolleyes:


mal einfacher ausgedrückt:
ein mittelfinger ist auch nur ein finger. ausgestreckt in richtung eines nicht gewollten menschen ist es aber eine beleidigung.


...aber man muss sich nicht sofort von allem beleidigt fühlen, nur weil es möglicherweise unter umständen so ausgelegt werden könnte.

Nicht falsch verstehen, sowohl in der Raucherdebatte als auch jetzt mit dem Hundedings ist jedweder vergleich mit einem "Genozid" wie er durch den Holocaust stattgefunden hat absolut untragbar.

Aber wie du sagst: WENN man es denn sehen WILL, dann sieht mans.
 
naja. wenn man gewollte zusammenhänge nicht sehen oder verstehen möchte. :rolleyes:


mal einfacher ausgedrückt:
ein mittelfinger ist auch nur ein finger. ausgestreckt in richtung eines nicht gewollten menschen ist es aber eine beleidigung.

Seh ich genauso...

Entweder ich setze soche Zeichen bewußt ein (und mir kann keiner erklären das in dem Fall der STern gewählt wurde weil er so hübsch Gelb ist, ganz ohne selber irgendwelche Hintergedanken zu haben) und steh dazu, oder ich überlege mir vorher die Wirkung von Symbolen und Zeichen. Es ist nunmal ein heikles Thema.

Ich war früher auch in einem Verein tätig, wo man immer genau überlegen mußte mit welchen Bildern, Symbolen od. seis nur Liedern man an die "Öffentlichkeit" geht - ohne das der Schuß nach hinten los geht. Auch wenns manchmal wirklich trivial war (da wurden sogar die Liedauswahl beim Ball genau kontrolliert, damit auch ja nix sexistisches od. frauenfeindliches dabei ist, damit nicht am nächsten Tag alle Feministinnen vor der Tür stehen :o).
 
DER STERN WURDE AUS DEM FLYER GENOMMEN!!!!

kann dieses Thema dann endlich mal beendet werden? :rolleyes:

steckt Eure Energien lieber in die Aufklärung Eurer Mitmenschen, anstatt Euch gegenseitig zu zerfleischen! *kopfschüttel*
 
Ich war früher auch in einem Verein tätig, wo man immer genau überlegen mußte mit welchen Bildern, Symbolen od. seis nur Liedern man an die "Öffentlichkeit" geht - ohne das der Schuß nach hinten los geht. Auch wenns manchmal wirklich trivial war (da wurden sogar die Liedauswahl beim Ball genau kontrolliert, damit auch ja nix sexistisches od. frauenfeindliches dabei ist, damit nicht am nächsten Tag alle Feministinnen vor der Tür stehen :o).

traurig, oder?
 
DER STERN WURDE AUS DEM FLYER GENOMMEN!!!!

kann dieses Thema dann endlich mal beendet werden? :rolleyes:

steckt Eure Energien lieber in die Aufklärung Eurer Mitmenschen, anstatt Euch gegenseitig zu zerfleischen! *kopfschüttel*


Es zerfleischt sich ja niemand. Es interessiert mich nur ganz einfach generell, ob die Verwendung von Symbolen (sei's, um religiöse Interessen auszudrücken oder die Religion zu diskriminieren) nicht wirklich besser verboten werden sollte. Ich wär ja sofort dafür jedwedes Kreuz aus Klassenzimmern zu entfernen.
 
hier zerfleischt sich niemand!!! ganz im Gegenteil ist hier mal zur Abwechslung eine Diskussion ohne Beschimpfungen im Gange und das Thema wie legt man Symbole aus und was bewirken sie bei falscher Verwendung ist doch sehr interessant;) Nur weiter so:D
 

Traurig, naja.. man muß auch die andere Seite sehen. Die Leute die in ihren Bereichen seit Jahren für Gleichbehandlung, Antisemitismus, oder was auch immer kämpfen... Hat halt alles zwei Seiten. Und bei gewissen Themen gehen da schnell die Wogen sehr hoch, weil es eben keine einfachen Themen sind.
 
...aber man muss sich nicht sofort von allem beleidigt fühlen, nur weil es möglicherweise unter umständen so ausgelegt werden könnte.

Nicht falsch verstehen, sowohl in der Raucherdebatte als auch jetzt mit dem Hundedings ist jedweder vergleich mit einem "Genozid" wie er durch den Holocaust stattgefunden hat absolut untragbar.

Aber wie du sagst: WENN man es denn sehen WILL, dann sieht mans.

Klare Fragen:
Warum wurde denn der gelbe Stern gewählt?
Wie kam man denn drauf?
Was wurde denn damit bezweckt?
Wieso muss der Hund ein "Abzeichen" tragen?

Alles Zufall?

An was soll denn der Hund, gekennzeichnet mit einem gelben Stern auf dem 4 Buchstaben stehen (auch ein reiner Zufall?) erinnern?
Was soll das Bild auslösen?

Wie kams, dass die Idee z.B. einer knallroten Plakette mit den Worten "böse geboren" so gar nicht auftauchte?

Nach all den Beiträgen, wo deutlich zu lesen war, dass die "Parallelen", die "Grundeinstellung", dass "Ausrottung", dass "Verfolgung" etc etc ja sehr wohl verglichen werden können, hier und jetzt behaupten zu wollen, dass nur die "schnell Beleidigten" einen Zusammenhang sehen, das man sehen kann was mann will, dass man ja nicht im entferntesten daran gedacht habe......dass es die flyer ja gar nicht Farbe gab.....ist absolut unglaubwürdig.
 
Wie kams, dass die Idee z.B. einer knallroten Plakette mit den Worten "böse geboren" so gar nicht auftauchte?

Auf Knallrot sieht man den Schriftzug schlecht.
Auf Gelb sieht man (leider?) die Schrift am besten (ohne Augenkrebs zu bekommen, wie z.B.: bei neongrün)

Und der Vergleich mit den 4 Buchstaben - sorry, das ist jetzt absolut lächerlich.
Für solche Aktionen braucht man kurze, prägnante (Stich-)Wörter.
 
diese diskussion ist so entbehrlich!
jeder, der 5 minuten nachdenkt, warum dieses symbol verwendet wurde, wird drauf kommen!
jeder, der damit ein problem hatte, konnte zwischen mehreren flyern wählen. und jeder, der selbst kreativ hätte sein wollen, hätte sich seinen eigenen flyer machen können. punkt. aus.
 
Oben