Brandy_Snap
Medium Knochen
Ich wohne direkt an einem Erholungsgebiet in Wien,indem sich auch eine relativ grosse Hundezone befindet.Schön werden sich jetzt einige denken, nur für mich ist es ein graus.
Jeden Tag,ärgere ich mich,wenn ich meine Runden(egal zu welcher Tageszeit)drehe.Immer wieder treffe ich auf Hundebesitzer die ihre Hunde ohne Leine (egal ob im Erholungsgebiet oder ausserhalb)laufen lassen.
Entweder wird ein "Plauscherl" gehalten und auf den Hund vergessen oder die Hunde stehen unter Aufsicht,folgen aber nicht.
So das Problem an der Sache ist das mein Hund in der Stadt und auch im Erholungsgebiet an der Leine geht,da ich das für richtig und notwendig halte.Jetzt steht ein so von meinem Hund verhasster Rüde vor uns,der Besitzer 10 Meter weit weg.Ich schreie schon er soll seinen Hund bitte anleinen bzw zurückrufen.als Antwort kommt zu 90% :meiner macht eh nix.jetzt frage ich: ist das notwendig?kann man den Hund nicht selbstständig zurückrufen und abwarten wie sich die Hunde auf näherer distanz tun,sodass ein eingreifen beider Hundebesitzer im schlimmsten falle möglich ist?
Dann gibt es die Hundebesitzer die ihren Hund nach meiner Aufforderung zurückrufen,diese aber nicht gewillt sind ihrem Zweibeiner zu folgen.Hier wirds schon brenzlig,was mach ich,besser gesagt wie soll ich "richtig" reagieren.wegrennen,den anderen Hund beissen lassen?
Ist auch egal,denn sollte mein Hund beissen und auch an der Leine sein,bleibe ich (wir) über,denn mein ´Hund gehört ja zu den sogenannten "Kampfhunden".
Im Erholungsgebiet:
Letzte gestrige Beobachtung:
3 Hunde in der vorgesehenen Zone,ca 8 genau vor der Zone und unzählige andere so im Gebiet.Natürlich alle ohne Leine und die wenigsten mit Maulkorb.Jetzt frage ich nochmals, ist das notwendig?Warum lässt man seinen Hund nicht in der Zone spielen?was machts für den Besitzer für einen Unterschied?Meiner Meinung nach keinen.Für die nicht-Hundebesitzer jedoch schon,da es auch noch(leider)sehr viele gibt die sich vor Hunden fürchten.Und ausserdem ist das Erholungsgebiet für ALLE da,nicht nur für uns Hundebesitzer.Darüber sollten mal einige nachdenken.
Solche "Aktionen" sind ja wieder sehr gut für das zwischenmenschliche Verhältnis von Hundefreund und nicht-Hundebesitzern.
Liebe Grüsse
Jeden Tag,ärgere ich mich,wenn ich meine Runden(egal zu welcher Tageszeit)drehe.Immer wieder treffe ich auf Hundebesitzer die ihre Hunde ohne Leine (egal ob im Erholungsgebiet oder ausserhalb)laufen lassen.
Entweder wird ein "Plauscherl" gehalten und auf den Hund vergessen oder die Hunde stehen unter Aufsicht,folgen aber nicht.
So das Problem an der Sache ist das mein Hund in der Stadt und auch im Erholungsgebiet an der Leine geht,da ich das für richtig und notwendig halte.Jetzt steht ein so von meinem Hund verhasster Rüde vor uns,der Besitzer 10 Meter weit weg.Ich schreie schon er soll seinen Hund bitte anleinen bzw zurückrufen.als Antwort kommt zu 90% :meiner macht eh nix.jetzt frage ich: ist das notwendig?kann man den Hund nicht selbstständig zurückrufen und abwarten wie sich die Hunde auf näherer distanz tun,sodass ein eingreifen beider Hundebesitzer im schlimmsten falle möglich ist?
Dann gibt es die Hundebesitzer die ihren Hund nach meiner Aufforderung zurückrufen,diese aber nicht gewillt sind ihrem Zweibeiner zu folgen.Hier wirds schon brenzlig,was mach ich,besser gesagt wie soll ich "richtig" reagieren.wegrennen,den anderen Hund beissen lassen?
Ist auch egal,denn sollte mein Hund beissen und auch an der Leine sein,bleibe ich (wir) über,denn mein ´Hund gehört ja zu den sogenannten "Kampfhunden".
Im Erholungsgebiet:
Letzte gestrige Beobachtung:
3 Hunde in der vorgesehenen Zone,ca 8 genau vor der Zone und unzählige andere so im Gebiet.Natürlich alle ohne Leine und die wenigsten mit Maulkorb.Jetzt frage ich nochmals, ist das notwendig?Warum lässt man seinen Hund nicht in der Zone spielen?was machts für den Besitzer für einen Unterschied?Meiner Meinung nach keinen.Für die nicht-Hundebesitzer jedoch schon,da es auch noch(leider)sehr viele gibt die sich vor Hunden fürchten.Und ausserdem ist das Erholungsgebiet für ALLE da,nicht nur für uns Hundebesitzer.Darüber sollten mal einige nachdenken.
Solche "Aktionen" sind ja wieder sehr gut für das zwischenmenschliche Verhältnis von Hundefreund und nicht-Hundebesitzern.
Liebe Grüsse