demodex-milbe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hallo
habe einen 5monate alten mops,sie hat seit einer woche demodex-milben....bekommt vom ta jetzt shampoo und drei verschiedene tabletten pro tag.....wie funktioniert das mit der ernährung? sie frisst im moment nur trockenfutter.....vielen dank für eure hilfe
anna
 
hallo ich habe eine husky hündin und sie sieht unheimlich schlimm aus!!! ich weiß nicht mehr was ich machen soll!!! ihr wurde jetztschon 2mal ivomec gespritzt! ich weiß das ist nicht das beste, aber mir tut sie so schrecklich leid!

kann mir jenab mit einer wirklich nützlichen alternativen helfen????

zu diesem dr knofl kann ich nicht, das ist zu weit weg..

und bitte kann ich diesen diätpaln bekommen?????????????????????
 
Hallo angiebali
Ich habe einen mops(suna)der hat auch demodex milben,und ich habe sollch
angst das ich die nicht bekempfen werde.Deshalb würde ich mich freuen wen du
mir deinen Ernährungsplan zu schiken würdest....Ich mehme jede hilfe die suna,helfen
kan endgegen.auch wel du sonst noch tipps für mich hast,das währe super!!!!!!!!
Suna und ich danken dir im voraus

sabrinasonderegger@hotmail.com

Ps.wen jemand einen mops hat,währe ich überglücklich wen der sich bei mir melden würde,
um erfahrungen zu sameln weil ich noch nicht so lange einen mops als Familienmitglied
zählen kann...Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
nachdem jetzt hier schon zwei Möpse mit diesen Milben befallen sind (sein sollen), würde ich euch raten, einmal den Artikel im neuen WUFF zu lesen:

"Kranke Welpen aus gesunder Zucht"
http://www.wuff.at/aktuell_current.php (bitte runter scrollen)

hier geht es um eine Hautkrankheit, die speziell bei Möpsen auftritt und vererbbar ist, sie heißt Demodikose. Es sollen aber auch bereits bei anderen Welpen Probleme auftreten. (Meist verheimlichen die Züchter diese Krankheit).
 
nachdem jetzt hier schon zwei Möpse mit diesen Milben befallen sind (sein sollen), würde ich euch raten, einmal den Artikel im neuen WUFF zu lesen:

"Kranke Welpen aus gesunder Zucht"
http://www.wuff.at/aktuell_current.php (bitte runter scrollen)

hier geht es um eine Hautkrankheit, die speziell bei Möpsen auftritt und vererbbar ist, sie heißt Demodikose. Es sollen aber auch bereits bei anderen Welpen Probleme auftreten. (Meist verheimlichen die Züchter diese Krankheit).

ich danke euch...gruss suna
 
Demodikose ist keineswegs nur bei Möpsen bekannt;diese Krankheit tritt auch bei vielen anderen Rassen auf ( Boston Terrier, Bullies, Shar Pei,..).
Leider hat sich diese Krankheit in den letzten Jahren ziemlich ausgebreitet;meistens durch Muttertiere die die generalisierte Form haben und an die Welpen weitergeben.
Bei vielen Möpsen tritt die lokalisierte Form im Jugendalter ( 5 Monaten) das 1.mal auf und verschwindet auch ohne Therapie wieder.Jedoch sollte jeder Stress vermieden werden;oft sind Impfungen die Auslöser. Die Welpen,die die generalisierte Form entwickeln müsen unbedingt in TA Behandlung. Die Milben müssen unbedingt bekämpft und das Immunsystem gestärkt werden.
Auf jeden Fall braucht ihr einen TA,der sich damit auskennt und nicht "herumdoktert".
Ganz wichtig ist: Demodikose ist NICHT ansteckend, weder auf andere tiere noch auf Menschen!
 
An alle die auch damit probleme haben:

Konnte bei meinem hund erfolgreich die demodex bekämpfen, ganz natürlich.
Ich habe die ernährung umgestellt und auf ganz bestimmte mineralien und vitamine geachtet um das immunsystem zu stärken. Das ganze dauert 6-12 wochen, und der hund wird nicht mit chemiekeulen gelähmt.
Den kostenlosen ernährungsplan schicke ich gerne an jeden, der interesse hat.
antje

Hallo, mein 9 Monate alter Schnauzer hat ein einer Pforte ein ca 2@ große Demodex infektion festgestellt durch Hautageschabsel unterm Mikroskop.
Dazu wird wird jetzt noch das Blut wg. einer etwaigen Immunschwäche untersucht.....

Allerdings soll er jetzt für ca 2 Wochen keinen Kntakt zu anderen Hunden haben da er ansteckend ist, lt TA.
Allerdings habe ich im Internet und im Forum nix darüber gefunden, außer dass kranke Tiere sich infiszieren können. WER WEIß WAS???
 
An alle die auch damit probleme haben:

Konnte bei meinem hund erfolgreich die demodex bekämpfen, ganz natürlich.
Ich habe die ernährung umgestellt und auf ganz bestimmte mineralien und vitamine geachtet um das immunsystem zu stärken. Das ganze dauert 6-12 wochen, und der hund wird nicht mit chemiekeulen gelähmt.
Den kostenlosen ernährungsplan schicke ich gerne an jeden, der interesse hat.
antje
hallo angiebali bei meinem hund sind auch demodex miben festgestellt wurden kannst du mir bitte den ernährungspla schicken und vieleicht hast du noch einige tipps für mich wehre sehr hilfreich vielen dank vorab
udoebelingvallendar@msn.com
 
An alle die auch damit probleme haben:

Konnte bei meinem hund erfolgreich die demodex bekämpfen, ganz natürlich.
Ich habe die ernährung umgestellt und auf ganz bestimmte mineralien und vitamine geachtet um das immunsystem zu stärken. Das ganze dauert 6-12 wochen, und der hund wird nicht mit chemiekeulen gelähmt.
Den kostenlosen ernährungsplan schicke ich gerne an jeden, der interesse hat.
antje

Hallo,
ich habe seit einem halben Jahr meine Karim. Seit wir sie haben kämpfen wir gegen die Demodex. Von Chemiekeule bis Naturmedizin, irgendwie will die Milbe nich aufgeben. Füttern auch schon spezielles Allergiefutter.
Ich will aber alles probieren. Bin am Ernährungsplan interessiert der hier angeboten wird.

MfG Margit Solbrig
 
Mein Hund leidet leider auch wieder an Demodexmilben. Daher würde mich der Ernährungsplan von angiebali sehr interessieren!! Könntest ihn mir bitte zusenden???
Lieben Dank

Marille
 
Hallo, ich würde Euch sehr dankbar sein, wenn jemand mir den Ernährungsplan für die Verstärkung des Immunsystems von Angiebali mitteilen könnte. Es handelt sich um meinen "Enkel", die kleinste Welpe meiner Hündin. Er war sehr klein als er zur Welt kam (fast die Hälfte seiner Brüderchen), aber hat alles gut überstanden und am 08. Januar ist 1 Jahr alt geworden. Er ist immer noch kleiner als seine Geschwister, aber ist auch gut gewachsen und ist sehr hübsch, inteligent und tapfer. Er hat aber seit Oktober mit dem Milbenproblem angefangen (genau da, wenn er mit der Geschlechtsreife angefangen hat). Es wurde bei ihm vieles ausprobiert: hat Cortison eine lange Zeit bekommen :((((( und der jetzige Arzt hat ihm am Montag seine zweite Spritze gegeben (bin aber nicht sicher ob es sich um Ivomec handelt. Was ich weiß, ist dass der Arzt geplant hat, ihn jede 10 Tag über ca. 6 Monaten zu spritzen.... Seine "Eltern" werden nach dem Namen des Medikamentes fragen). Ich habe alle die Beiträge im Forum gelesen und wir werden mit der Knoblauch-Lösung anfangen (z.Z. gibt's aber leider kein Holunderblatt, so dass ich es nur mit reinem Knoblauch machen werde) und möchte sehr den empfohlenen Ernährungsplan auch folgen. Bitte hilft uns, damit der Kleine sich schnell verstärken kann und sein Immunsystem alle Milben gut bekämpfen kann.
Liebe Grüsse,
socrismag
 
Habe gestern diese Tinktur aus Holunderblättern und Knoblauch gekocht und meinen Hund damit eingerieben...! Mal sehen obs etwas hilft..ich hoffe doch sehr!
Leider stinkts bei mir zu Hause jetzt sehr nach Knoblauch..aber wenns meinem Hund hilft ist mir das egal!
 
Unser Hund hat auch demox milben und wir geben ihm jetzt immer ein bisschen Hefe mit ins Futter.
Wir finden es hilft ein bisschen.#
Viel Glück
 
Mein Hund leidet nach wie vor an Demodex, und es hilft nichts. Es ist furchtbar....!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mir tut er so leid, und ich kann es gar nicht mehr mitansehen. Fast jeden Tag ist eine neue Stelle betroffen, obwohl ich mit Exotec wasche. Auch Ivomec hat mein Hund bekommen.
Was soll ich machen?????????????
Weis vielleicht doch noch jemand einen Ratschlag für mich! Ich bitte euch darum!!!

Marille
 
Mein Hund leidet nach wie vor an Demodex, und es hilft nichts. Es ist furchtbar....!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mir tut er so leid, und ich kann es gar nicht mehr mitansehen. Fast jeden Tag ist eine neue Stelle betroffen, obwohl ich mit Exotec wasche. Auch Ivomec hat mein Hund bekommen.
Was soll ich machen?????????????
Weis vielleicht doch noch jemand einen Ratschlag für mich! Ich bitte euch darum!!!
Geh zu einem Homöopathen und lass diese Chemiebomben sein, damit ruinierst du dir deinen Hund!

Ich hatte schon zwei Hunde mit Demodex und nach der homöopathischen Behandlung waren die Milben immer recht rasch weg!

Wo bist du denn daheim?
 
Hy, also soweit ich hier gelesen habe, haben die meisten ein flüssiges Mittel für den Hund gegen die Milben bekommen.

Meine Hündin bekommt heute nur ein Halsband gegen Milben, obwohl sie schon eine Brillenbildung bei den Augen hat, sie kratzt sich nur überwiegend bei der rechten Schnauze ganz vorne. Er hat nicht einmal eine Probe von ihr genommen, damit wir wissen welche Milben es überhaupt sind. Seit gestern winselt sie auch ohne Grund und hat sich nur einmal ein paar Minuten lang auch bei den Augen gekratzt das war aber bis jetzt nur einmal. Ich habe auch eine zweite Hündin sollte ich ihr auch so ein Halsband rauf tun, nur zur Vorsorge das sie nicht auch die Milben bekommt?

Hautveränderung kann ich nicht einmal sagen da ich sie noch nicht lange habe. Ich weiss nicht ob es normal ist das ein Grosser Münsterländer bei der Schnauze nicht ganz weiss ist sondern auch rosafarben, ich weiss nicht mal ob das normal bei ihr ist.

mfg
 
So habe nun das Band. Es ist komischer weise ein medizinisches Halsband gegen Zecken mit dem Wirkstoff Amitraz.

Es ist lustig weil das sieht aus wie ein Orbit Kaugummi, hat auch den weissen Staub drauf und riecht auch nach Pfefferminz.

Ob das hilft? Naja ich soll sie jetzt einmal bis zu drei Wochen beobachten. Sollte der Juckreiz schlimmer werden oder die Brillenbildung um die Augen noch kahler, dann soll ich wieder kommen. Mal schauen ob das hilft!

mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben