Deckung einer Hündin

kiki010101

Neuer Knochen
Hallo,
ich habe eine kleine Hündin, die ich decken lassen möchte, aber ich habe noch keine Erfahrungen damit.
Wie lange dauert ein Decksprung -- wie verhält sich die Hündin dabei --- was muss ich dringend dabei beachten --- muss ich die Hündin festhalten ----
Das Problem ist, ich hab den Rüden schon hier, und meine Hündin ist bereit, aber ich hab das Gefühl es funktioniert nicht richtig.
Bitte dringend um Antwort

Danke sagt kiki010101
 
In 2 getrennte Zimmer sperren- bei Hunden geht das über die unbefleckte Empfägnis, schon vergessen?
 
ich glaub ich bin wohl im falschen forum gelandet.
ich dachte hier könnte man ernsthafte fragen stellen und vernünftige antworten erhalten.
 
Der Rüde is auch ein Zwerglanghaardackel.
Beide Hunde sind reinrassig mit Papieren.
Nur ich habe noch keine Erfahrungen mit Zucht, deshalb bin ich hier.
 
ja ich hab gehört man sollte ein onanierzimmer einrichten... playboy und videos rein und den rüden auf ein rotes samtsofa setzen, ungestört lassen, kommt dann mit dem sperma im gläschen wieder raus, super stolz...
dem mädel zum frühstück anbieten dackel sind so klein, die werden oral befruchtet...:p
 
kiki010101 schrieb:
ich glaub ich bin wohl im falschen forum gelandet.
ich dachte hier könnte man ernsthafte fragen stellen und vernünftige antworten erhalten.

da liegst du allerdings richtig, denn wir sind ein TIERSCHUTZforum und halten überhaupt nix von vermehrung.

wenn du klug bist, denkst selber nach, denn es sitzen genug hunde (auch welpen im tierheim) man braucht nicht noch mehr produzieren. noch dazu kranke, weil auf erbkrankheiten usw. läßt du deine hündin sicher nicht untersuchen (und den vater auch nicht), weil das kostet ja ne stange geld. die aufzucht der welpen ist übrigens auch nicht billig und fordert 24 stunden zeiteinsatz am tag....ist nicht so süüüüüüüüüüüß wie die welpen ausschauen....
 
Wenn du so wenig ahnung hast davon, dann LASS ES BLEIBEN !!!!

wie soll dann dass erst bei dergeburt/aufzucht usw. werden? wenn deine hündin bei der geburt komplikatioen hat??

diene frage ist nicht ernsthaft, sie ist b**** und somit erhältst du auch dementsprechende antworten.

lg nix
 
Und bist Du Züchter, also so richtig offiziell mit Eintragung und Papieren und was man da halt so braucht?

Oder muss man Dich auch zu den "Vermehrern" zählen, die Welpen produzieren, weil a) "die Hündin ja soooo hübsch/lieb/gescheit/... ist" oder b)"der Tierarzt gesagt hat, die Hündin sollte einmal Welpen haben" oder c)"alle besten Freunde gesagt haben, sie möchten auch so einen süssen Dackel haben"?
 
Irene und Indie schrieb:
Und bist Du Züchter, also so richtig offiziell mit Eintragung und Papieren und was man da halt so braucht?

Oder muss man Dich auch zu den "Vermehrern" zählen, die Welpen produzieren, weil a) "die Hündin ja soooo hübsch/lieb/gescheit/... ist" oder b)"der Tierarzt gesagt hat, die Hündin sollte einmal Welpen haben" oder c)"alle besten Freunde gesagt haben, sie möchten auch so einen süssen Dackel haben"?


na also wenn sie züchter wäre, dann bräuchte sie wohl die frage nicht stellen oder??? dann hätt sie ja ne ahnung...aber sie hat ja nicht die geringste .....
 
na toll, danke für die antworten.
Wenn ihr so schlau seit, dann müsstet ihr wissen, dass hündin und rüde nur nach voruntersuchung züchten dürfen. Und das zur Zucht nur ausgewählte Hunde in Frage kommen.
Aber jeder fängt einmal an. Und für mich ist dies der Anfang. Es ist noch kein Züchter vom Himmel gefallen.
Aber wenn ihr hier so unkooperativ seid, dann werde ich mich an einen anderen Züchter wenden, umgenaue Informationen zu erhalten.
Vielen Dank an die, die es ernst meinen und den anderen rate ich, mal über ihr Verhalten nachzudenken.
Ich werde mich hier wieder abmelden, da ich wohl nicht mit vernünftigen Antworten rechnen kann.
 
@Eto:
Nehme ich ja genauso an, aber ich glaube halt noch an das Gute im Menschen und möchte nicht sofort jeden mit einer saublöden Frage als Troll bezeichnen (auch wenn er/sie das lautschreiend herausfordert)... ;)
 
wenn du in einem zuchtverein züchten würdest, hättest du längst alle fragen abgeklärt... schön dass du hier postest und ein wenig für unterhaltung sorgst... was denkst du wieviele antworten schaffst du? kann man noch eine wette abgeben ... tri tra trollalla :rolleyes:
 
kiki010101 schrieb:
Der Rüde is auch ein Zwerglanghaardackel.
Beide Hunde sind reinrassig mit Papieren.
Nur ich habe noch keine Erfahrungen mit Zucht, deshalb bin ich hier.

Da kann Dir sicher Dein VDH-Verband Auskunft geben, bei dem Du Deine Zuchtzulassung bekommen hast. Die beraten in der Regel gern und gut.

Auch Dein VDH-Züchter, von dem Du Deinen Hund hast, wird Dich sicher gerne beraten und Dir helfen.

Gute Tipps bekommt man auch von anderen Züchtern, die man auf Arbeitsprüfungen und beim wöchtenlichen Training kennen lernt.


War mir eine Freude, Dir helfen zu können.

Tschüss

Ned
 
@kiki
an andere züchter wenden? sind wir hier im forum alles züchter? dann sollt ich mich auch abmelden, mit meinem 3 jährigen kastrierten mischling werd ich wohl keine zucht betreiben dürfen :D

spass beiseite. sind die elterntiere auf alle krankheiten untersucht? bist du als züchterin eingetragen? wie ist es bei dackeln, müssen die auch auf ausstellungen gezeigt werden? wenn ja, hast du schon erfolge mit den beiden? hast du dich schon über geburt, welpenaufzucht etc. erkundigt?
 
Oben