Das vielbesungene "Bauchgefühl".

hab grad mal gesucht...

also wie das krankheitsbild heisst, wenn man wirklcih nur einfach keine mimik erkennen kann...Prosopagnosie

hier mal der link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Prosopagnosie

hier ein auszug aus dem beitrag bei wikipedia:
Kongenitalen Prosopagnostikern, also Menschen mit angeborener Prosopagnosie, braucht nicht bewusst zu sein, dass sie eine Prosopagnosie haben, da diese Tatsache schwer zu glauben ist. Zum Vergleich: Ein Kind, das eine Rot-Grün-Blindheit hat, wird in den allermeisten Fällen nicht plötzlich zu der Erkenntnis kommen, dass alle Menschen um es herum bestimmte Farben auseinanderhalten können, bei denen es selbst keinen Unterschied sieht. Vielmehr wird das Kind leicht verwirrt bei der Zuordnung von Farben wirken, sehr bald aber einfach auswendig wissen, dass Erwachsene erwarten, dass es die Frage nach der Farbe des Rasens mit „grün“ beantwortet, dass das obere Licht einer Ampel „rot“ ist usw. Wenn dennoch nahezu alle Rot-Grün-Blinden heute von dieser Blindheit wissen, so liegt das an den Vorsorgeuntersuchungen für Kinder, bei denen routinemäßig auch danach gesucht wird. Die kongenitale Prosopagnosie hingegen ist selbst den meisten Ärzten völlig unbekannt. Die Symptomatik kann, wenn sie sich manifestiert, leicht mit Autismus und Asperger-Syndrom verwechselt werden, tritt jedoch auch sehr häufig als Komorbidität bei Autismus auf. Nahezu alle Kinder mit Prosopagnosie entwickeln unbewusst Strategien, um mit der Störung umzugehen: Erkennung von Menschen an Stimme, Kleidungsgewohnheiten, Statur, Bewegung. Prosopagnostische Kinder profitieren stark von einer frühen Diagnose, da Bezugspersonen ihnen so bei der Entwicklung dieser Strategien helfen können. Eine Behandlung der kongenitalen Prosopagnosie selbst ist nicht bekannt.
 
was heisst schon normaler autismus?

ich habe zwei formen kennen gelernt, den asperger...die durchaus ganz gut in "unserer" welt zurecht kommen, auch wenn sie nie wirklich ganz dort ankommen...

und eben den kanner-autismus, der sehr früh beginnt...und soweit ich mich jetz erinnere die "schwerere form" ist...kann mich jetz aber auch irren...

die asperger sind aber die bekannteren...siehe rainman...
 
bevor wir zu weit abschweifen (das ist ein sehr interessantes thema), es gibt menschen die sehen z.b. das für mich offensichtliche nicht. ob das eine zecke unter dem fell ist (das fell fällt dann anders), ob es ein hund am horizont ist oder eine eisplatte unter dem schnee ist dabei nicht wirklich erheblich.
mein hund hatte gras gefressen und musste kotzen, ich sag das meinem mann, der gibt mir zur antwort "wie kommst du drauf" und schon war das maleur in der hütte geschehen, statt draußen im garten, wo es egal ist.

ich sehe an meinem hund eine "beute" bevor er losstarten kann, obwohl ich die beute meist erst hinterher entdecke. aber ich gehe (nein fahre) mit meinem hund hinaus und hund läuft nicht nur nebenher und ich tratsche inzwischen mit einer freundin oder telefoniere mit gott und der welt.

alle welpen die jemals kurz oder für immer hier bei mir gewohnt haben, haben spätestens ab dem dritten tag nicht mehr in die hütte gemacht, weil ich sie rechtzeitig in den garten "gescheucht" habe. und auch welpen verhalten sich unterschiedlich, wenn sie mal müssen;).

mein ex-schwiegersohn erkennt eine corvette, wenn er ein viertel eines kotflügels sieht (ich erkenne in dem zusammenhang, bzw. mit der minimalinformation, nicht einmal, dass es sich um ein auto handelt). dafür erkenne ich was (m)ein hund gerade vor hat.

menschen, die ich liebe, haben sich aber auch schon beschwert, dass sie vor mir nix verheimlichen können:eek:. (dabei würde es mir nie im leben einfallen zu spionieren)

mit liebe ist das vielbesungene bauchgefühl ganz wie von selbst da:)
 
Oben