Das Forum und die Realität

Schnuffelchen

Super Knochen
Ich will jetzt niemanden zu Nahe treten, aber manches Mal, wenn ich hier reinsehe, stimmt mich das Forum bzw. seine Mitglieder sehr nachdenklich. Jeder soll machen, was er will und was er für richtig hält, aber dennoch beschäftigt mich das irgendwie.

Ich habe das Gefühl, dass hier einige das Forum und die Realität nicht mehr auseinander halten können. Es gab auch bei mir eine Zeit, in der ich sehr aktiv hier war, aber ich habe meiner Meinung nach nie den Bezug zur Außenwelt verloren.

Es schockiert mich irgendwie das es Leute gibt, die ihre gesamte Zeit nur mit dem Hund oder dem Forum verbringen und Freundschaften links liegen lassen, nur weil man vielleicht verschiedene Hobbies hat. Ehrlich, ich lieb meinen Hund, aber er ist nicht mein Leben. Zu meinem Leben gehört auch noch meine Familie, mein Freund, meine Freunde und wenn diese meinen "Tick" nicht verstehen, akzeptier ich das und lass meinen Hund zu Hause, wenn ich mich mit ihnen treffe. Ich kann nicht verstehen, dass man Freundschaften kündigt oder vernachlässigt und sich alles nur noch um das Thema "Hund" dreht (Ausnahmen wären natürlich Menschen, die meinen Tieren Schaden zufügen, oder ein Partner,der verlangt meine Tiere wegzugeben...)

Es gibt doch noch so viele andere Dinge auf dieser Welt, für die es sich lohnt zu leben. Ja, ich liebe meine Tiere, deswegen fahr ich trotzdem mal ohne sie in Urlaub, gehe Abends alleine mit meinem Freund weg oder unternehme etwas, wenn ich Lust dazu habe.

Ich persönlich glaube, es ist immer wichtig einen gesunden Mittelweg zu finden, alles was irgendwo fanatisch ist, ist mir sehr suspekt.

In diesem Sinne, ich liebe meine Familie, meinen Freund, meine Tiere.....aber die Forumsmitglieder lieb ich nicht ;) , es gibt aber doch ein paar die ich sehr gerne mag. :)

Bitte fühlt euch jetzt nicht auf den Schlips getreten.
 
Ob manche das Forum mit der Realität verwechseln kann ich jetzt nicht so sagen aber manche Leute kommen mir auch so vor als ob bei ihnen nur HUND im Leben spielt. Also ich liebe auch meinen Hund und lebe mit ihm aber ich habe trotzdem auch noch andere Interessen und ich würde mich auch mit Leuten anfreunden, die keine Hunde mögen. Das wäre bei mir zum Bsp. nicht vom Hund abhängig. Und ich könnte auch mal ohne Hund in den Urlaub fahren wenn ich jemanden finde wo meinen Vorstellungen entspricht und wo sich meine Maus auch wohlfühlt. Ich glaube auch das manchmal ein bisschen Abstand ganz gut sein kann ;)
 
Finds auch gut geschrieben :)

Nur muß ich gestehen, dass die Tiere neben meinem Studium sehr wohl mein Lebensmittelpunkt sind! Meine Freizeit dreht sich zu 80% um sie, natürlich geh ich auch gerne ins Kino, mal was trinken oder in Ausstellungen ohne Hunde. Dennoch nehmen sie die meiste Zeit in Anspruch!
Muß auch sagen, dass es für mich nicht vorstellbar ist mit jemandem befreundet zu sein, der keine Tiere mag. Da würde einfach eine wichtige Basis fehlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meistens ist ja eh so, dass man seine Freunde durch seine Hobbies findet, oder? Aber ehrlich, wenn ich jemanden treffe, der sehr nett ist, aber nicht möchte, dass ich meinen Hund in seine Wohnung mitbringe, ist das auch kein Problem für mich.

Bei mir ist es ja auch so, dass ich die meiste Zeit mit meinen Tieren verbringe, aber es geht auch ohne und dabei hab ich nicht einmal ein schlechtes Gewissen...
 
@Schnuffelchen

Ich weiss was du meinst, aber ich glaube nicht das alle Foris durch das Forum die Realität nicht mehr sehen!
Wie du selbst schreibst, nicht alle im eigenen bestehenden Bekannten/Verwandten und Freundeskreis können mit der Liebe und Einstellung, die wir zu Tieren, insbesondere zu seinen Eigenen haben, umgehen. :(
In diesen Forum sind eben Menschen, die alle etwas gleich haben, nämlich die Liebe zum Tier! Man kann diesbzgl. Erfahrungen austauschen, Fragen stellen, selbst Ratschläge erteilen, unter anderem auch über andere Dinge sich unterhalten. :cool:
Auch haben sich hier so manche Freundschaften entwickelt, die über das Forum hinausgehn. Man trifft sich, geht mit den Hunden gemeinsam spazieren, unterhält sich, sicher nicht nur über Hunde!


Für mich z.B sind meine Kinder, mein Mann und meine Hunde, der absolute Mittelpunkt in meinem Leben!
Auch habe ich Freunde, die ich keineswegs vernachlässige. Und wenn ich diese besuchen gehe, kommt es auch vor, das ich nicht immer meine Hunde mitnehme.
Verwandtschaftlichen Kontakt hab ich eigentlich nur mit meiner Schwester, die ich des öfteren besuche. Sie wohnt in Stockerau, und wenn es das Wetter erlaubt fahr ich mit meinen Moped zu ihr hinaus, da ist es dann eher schwierig meine Wuffs mitzunehmen. :eek: :D
Mit meinen Töchtern gehe ich ab und zu shoppen! Der Montag ist für meine Jüngere reserviert, da sie Friseurin ist und Mo das Geschäft geschlossen ist, und das ohne Hunde!
Meine Nichte (wohnt bei mir), ist in einem Seatforum drinnen, sie ist ein Autofreak bestimmter Marken! :rolleyes: Wenn sie mit mir über Autos reden will, sag ich, nicht böse sein Isa, aber das Thema ist nicht gerade meins :o !
Sie würde mit dem Wuff-forum nicht viel anfangen können obwohl sie meine Hunde liebt, aber nicht in dem Ausmaß wie ich! Jeder hat so seine eigenen Interessen! :rolleyes:

Ich treffe mich auch mit Hundebesitzer von meiner Umgebung, die nicht im Forum sind, um mit ihnen gemeinsam spazieren zu gehn.

Jeder einzelne hier, denk ich, hat ein eigenes Leben, das er nach seinen Vorstellungen lebt, ausserhalb des Wuff-Forums!

Trotzalldem möchte ich betonen, dieses Forum möchte ich nicht mehr missen, ich bin froh es entdeckt zu haben! Denn ich habe viele liebe Foris hier persönlich kennengelernt, mit denen ich gemeinsam mit den Hunden etwas unternehmen kann. Da haben natürlich beide was davon Frauchen und Hund ;)

Ist ein bisschen lang geworden, wollte irgendwie verständlich machen, das es manchmal nur so aussieht, als gäbe es für viele Foris nur das Forum!

Es könnte sich sicher jeder hier kurz zusammenfassen, wie sein Real live aussieht, und seine Einstellung zum Forum!
Aber es können natürlich ein paar darunter sein, die die Realität vergessen haben! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Johanna schrieb:
Nur die muß ich gestehen, dass die Tiere sehr wohl mein Lebensmittelpunkt sind! Meine Freizeit dreht sich zu 80% um sie, natürlich geh ich auch gerne ins Kino, mal was trinken oder in Ausstellungen ohne Hunde. Dennoch nehmen sie die meiste Zeit in Anspruch!
Muß auch sagen, dass es für mich nicht vorstellbar ist mit jemandem befreundet zu sein, der keine Tiere mag. Da würde einfach eine wichtige Basis fehlen!

Johanna da muss ich mich dir voll und ganz anschließen in dem was ich oben rauskopiert habe.

Lustig, weil ich habe einige sehr wichtige Freunde und viele sehr gute Bekannte und alle haben mindestens einen Hund oder 2 Katzen. Also ich hab niemandem in meinem Freundeskreis der keine Tiere hat. Denn "Nicht Tier Besitzer" würden meiner Meinung nach vieles (z.B. Tod des Tieres; Angst bei OP`s, gr. TA-Kosten) nicht so gut verstehen und wie Johanna sagt eine Basis würde mir fehlen. Vor allem kann ich mit den Freunden die Hunde haben wesentlich mehr machen und viel mehr Freizeit verbringen ohne das meine Hunde zu kurz kommen. Daher sehe ich die Hundebesitzer unter meinen Freunden am meisten.

LG Sylvia
 
Sylvia & Bande schrieb:
Daher sehe ich die Hundebesitzer unter meinen Freunden am meisten.

LG Sylvia
ja und das kann ich auch wieder nur bestätigen.
mit den hundebesitzern unter meinen freunden treff ich mich viel regelmäßiger da ich ja jeden tag was mit den hunden unternehme.

bei mir hat es sich so entwickelt , dass ich nimmer so viel fortgeh am abend. hat aber eigentlich nicht unbedingt mit den hunden zu tun. bin nur mittlerweile einfach gern zuhause.
war früher anders.
heuer war ich zum zweiten mal mit hund im urlaub und mir hat das sehr viel spaß gemacht. da ich mir weite flugreisen einfach nicht leisten kann, kann ich die hunde auch gleich mitnehmen in den urlaub.

ich hab durch das forum viele nette leute kennengelernt die ich nicht mehr missen möchte. hab auch viel dazulernen können. das find ich schön an diesem forum.

ansonsten denk ich steh ich immer noch mit beiden beinen im realen leben :)
 
Das ich Hundebesitzer als Freunde bevorzuge ist sowieso klar! :p :)
Habe auch nur zwei Freunde, die keine Hunde haben (eine davon hatte Hunde), die haben aber Katzen! :D

Auch muß ich Flaxig zustimmen, ich habe ebenfalls in diesen Forum an Wissen über Hunde einiges dazu gelernt! :cool: ;)

Einen Urlaub ohne meine Hunde gibt es für mich nicht, Gott sei Dank denkt mein Mann genauso! ;)
 
GENAU das hab ich mir vorher auch gedacht als ich ein bestimmtes Thema gelesen hab... Mein Gott, der Hund wirds halt mal verkraften müssen wenn er einmal nicht auf sein tägliches großes Hundetreffen kommt und sich der Besitzer mit seiner Freundin trifft. So ist das Leben, auch ich bekomm nicht immer das was ich will...
 
Ich behaupte jetzt einfach mal in der realen Welt zu leben :D

Natürlich sind die Hauptdarsteller in meinem Leben mein Freund, meine Hunde und meine Familie - und es kommt auch mal vor, dass ich ohne unsere zwei Nasen unterwegs bin - aber es hält sich in Grenzen.

Einfach weil ich der Meinung bin, ich gehe ohnehin viel Arbeiten - also Zeit wo ich von meinen Wuffels getrennt bin - deswegen gestalte ich die Freizeit mit ihnen - ob das Besuche oder Ausflüge mit Freunden, trainieren, zusammensitzen mit Hundlern oder sonst was ist - sie sind mit dabei - warum auch nicht - dazu habe ich ja die Wuffels - um mit ihnen Zeit zu verbringen.

Mag sein, dass das jetzt einige von euch als extrem finden - aber Leute bei denen meine Hunde nicht willkommen sind, bei denen fühle auch ich mich nicht willkommen - sie gehören zu mir - entweder meine Freunde akzeptieren das oder eben nicht - ich versteh natürlich wenn Nicht-Hundehalter keinen Hund zuhause haben wollen - dann trifft man sich eben bei uns oder woanders - aber Leute die mit Hunden generell nichts anfangen können, mit denen kann auch ich nichts anfangen - einfach weil sich meine Freizeit, meine Interessen und mein Leben um Hunde dreht - mögen es manche als Fanatismus abstempeln - das wichtigste ist doch - jeder so wie er/sie mag - man muss mit seinem Leben glücklich sein, muss Freunde haben auf die man sich verlassen kann - und ich denke, jeder macht sich ohnehin sein Leben so, wie er es gerne haben möchte.
 
also ich muss sagen dass mir die hunde sehr wichtig sind. aber ich akzeptier es wenn mein vater z.b. sagt bitte komm ohne die hunde mich besuchen. dann lasse ich sie halt ein paar studnen zuhause. ich versteh das, zwei so grosse hunde bringen wenns z.b regnet sehr viel drekc in die wohnung und das will nicht jeder. oder die haare die sie verlieren. oder die fanny sabbert schon ziemlich :D also es ist nicht so dass ich nur freundschaften mit hundeverrückten menschen habe.
 
Ja richtig, es ist durch dieses Thema inspiriert worden.

Wenn ich so nachdenke hat auch wirklich jeder in meinem Freundeskreis Tiere und einige davon hab ich auch über's Forum kennengelernt. Das weiß ich auch zu schätzen, aber ich denke, wir treffen uns lieber im realen Leben und auch in Zeiten, wo die anderen weniger im Forum sind, verlieren wir keineswegs den Kontakt - im Gegenteil, der Hauptteil unserer Kommunikation passiert sowieso privat per Telefon. Und obwohl wir alle Tiere haben unternehmen wir auch hin und wieder etwas ohne sie.
Ich verbringe auch sehr viel Zeit am Hundeplatz oder bei den Rettungshunden und da sind natürlich auch nur andere Hundebesitzer.

Desweiteren denke ich, dass nicht jeder, der hier im Forum ist, dieses mit der Realität verwechselt, ich habe nur das Gefühl bei einigen, dass es so ist.
Ich weiß nicht, wie ich es erklären soll, sodass ihr versteht, was ich meine. Ich finde es auch keineswegs verwerflich viel in Foren herumzusurfen, ich schau auch mindestens einmal am Tag in meine Foren rein, aber wenn ich den Computer dann runterfahre ist die Sache für mich auch gegessen und wenn ich mal zwei Wochen nicht dazukomme reinzuschauen, ist es auch kein Problem für mich, denn mit meinen Freunden habe ich so auch noch Kontakt.

Versteht ihr, was ich meine?
 
Schnuffelchen schrieb:
Ja richtig, es ist durch dieses Thema inspiriert worden.

Wenn ich so nachdenke hat auch wirklich jeder in meinem Freundeskreis Tiere und einige davon hab ich auch über's Forum kennengelernt. Das weiß ich auch zu schätzen, aber ich denke, wir treffen uns lieber im realen Leben und auch in Zeiten, wo die anderen weniger im Forum sind, verlieren wir keineswegs den Kontakt - im Gegenteil, der Hauptteil unserer Kommunikation passiert sowieso privat per Telefon. Und obwohl wir alle Tiere haben unternehmen wir auch hin und wieder etwas ohne sie.
Ich verbringe auch sehr viel Zeit am Hundeplatz oder bei den Rettungshunden und da sind natürlich auch nur andere Hundebesitzer.

Desweiteren denke ich, dass nicht jeder, der hier im Forum ist, dieses mit der Realität verwechselt, ich habe nur das Gefühl bei einigen, dass es so ist.
Ich weiß nicht, wie ich es erklären soll, sodass ihr versteht, was ich meine. Ich finde es auch keineswegs verwerflich viel in Foren herumzusurfen, ich schau auch mindestens einmal am Tag in meine Foren rein, aber wenn ich den Computer dann runterfahre ist die Sache für mich auch gegessen und wenn ich mal zwei Wochen nicht dazukomme reinzuschauen, ist es auch kein Problem für mich, denn mit meinen Freunden habe ich so auch noch Kontakt.

Versteht ihr, was ich meine?

ich denke ich hab schon verstanden was du meinst

;) :)
 
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?goto=newpost&t=21398

Worst case:

Wenn es bei uns brennen würde, würde ich zuerst meinen Sohn retten und seine Freundin und auch seine Freunde, soferne ich dazu in der Lage wäre ...... auch im Wissen, dass gegebenenfalls unser Hund umkommen würde ....

Ganz extrem : wie könnt ich je weiterleben, wenn ich den Müttern sagen müsste, tut leid ihr Sohn , ihre Tochter musste sterben, da ich ja schließlich meinen Hund retten musste ! Ich stell mir gerade vor, wenn mir dass jemand sagen würde !
 
Oben