Darf er/sie aufs Bett?

Mein Rudel schläft auch bei uns im Bett. Mein Mann muss deswegen schon mal das Feld räumen, schließlich haben wir nicht alle in einem Ehebett platz. :D Vor allem wenn morgens eins der Kinder dann auch noch unter die Decke will.
 
MoonlightShadow schrieb:
Mein Rudel schläft auch bei uns im Bett. Mein Mann muss deswegen schon mal das Feld räumen, schließlich haben wir nicht alle in einem Ehebett platz. :D Vor allem wenn morgens eins der Kinder dann auch noch unter die Decke will.
das im Banner sind aber nicht alles deine Hundsis, oder :eek:
bei uns wird´s schon mit einem eng!!!
 
meine beiden dürfen weder ins bett noch auf die bank. eigentlich haben sie es nie probiert. aber sie haben sowieso 2 schlafplätze (im wohnzimmer und im vorraum) also gibts da keine probleme. ich habe meine hunde total lieb und nur weil ich sie nicht ins bett lasse, heißt das nicht, dass sie kein vollwertiges familienmitglied sind.

ich mag halt nur die haare nicht. sie verlieren beiden viele haare und diese sind dazu auch noch schwarz - nein danke.

hab aber kein problem damit wenn andere leute ihre hunde im bett haben. jeder wie er will. ist doch egal. den einen störts den anderen nicht.

lg :)
 
Ich finde, es kommt auch immer ein bisschen auf die Rasse an.
Mein Schäferhund hatte nie besondere Lust verspürt, auf Sofas
oder Betten zu schlafen, bis meine Greyhounds ins Haus kamen
und ihn eines Besseren belehrt hatten. Windhunde haben ein
ganz besonderes Bedürfnis hoch und weich zu ruhen.
 
Mein hund schläft jeden tag im bett. ich habe zwar nur ein 80cm breites einzelbett und einen 35 kg schweren und 64 cm großen jagdhund, aber wir kuscheln uns einfach zusammen. wenn er auf sein platzerl geht und nicht im bett liegt, fehlt er mir! es gibt nichts schöneres zwischen hund und mensch als zu kuscheln. dafür ist mein liebling ja da!
 
Dalabi schrieb:
Wie ich bereits in einem Posting davor erwähnt habe gibt es Hunde, die sehr wohl ihren Platz verteidigen und wenn sie die meiste Zeit auf dem Sofa liegen, dann i s t das IHR Platz. Insofern gebe ich Dir recht, dass es zu Problemen kommen kann. Ausser mir, bist Du bisher die Einzige, die diesen Aspekt hervorhebt.

Allerdings sehe ich die Ursache nicht in als Rangordnungsproblematik sondern

in mangelndem Training (Signal für "Geh hinunter") und
im falschem Umgang (keine klaren Regeln)

Das Rangordnungsmodell ist allerdings ein veraltetes Erklärungsmodell und trifft nicht den Kern des Problems.
Vielmehr resultiert die Neigung zur Ressourcenverteidigung aus einer Unsicherheit des Hundes, die in fehlenden Regeln und Inkonsequenz im Umgang mit diesem zu finden ist.

Durch klare Regeln können wir es unserem Hund erleichtern,
sich in der Welt der Menschen zurechtzufinden.
Wir Menschen sind für Hunde sowieso schon schwierig genug zu verstehen.
ich bin ja sonst nicht so eine freundin von "ich-auch-postings" aber dieses hier würd ich auch unterschreiben.
 
naja, mein Hund verteidigt bis zu einem gewissen Grad auch seinen Platz, allerdings nur vor anderen Hunden.
Aber auch dies kann ich unterbinden
 
*ähm* wenn jemand zu dir hingeht und verlangt, dass du dich vom sofa auf den boden setzt, damit er sichs am sofa bequem machen kann - würdest du sofort aufspringen?? *zweifelndschau*
 
dimmi schrieb:
*ähm* wenn jemand zu dir hingeht und verlangt, dass du dich vom sofa auf den boden setzt, damit er sichs am sofa bequem machen kann - würdest du sofort aufspringen?? *zweifelndschau*
häh?
versteh ich jetzt nicht ganz was du meinst?
ich meinte mein Hund verteidigt seine sachen bis auf einen gewissen grad vor zB sitterhunden, das sofa/ bett darf er mitbenutzen kann aber auch von diesem verwiesen werden, er würde nie unser Bett verteidigen.
is ja gross genug und hauptsächlich kommt er ja wegen dem Kuscheln ;)
 
ja eben. versetz dich mal in die lage deines hundes. da kommt so ein dahergelaufener sitterhund und verlangt, dass du von deinem sofa aufstehst... *niemals* ;) oder?
 
dimmi schrieb:
ja eben. versetz dich mal in die lage deines hundes. da kommt so ein dahergelaufener sitterhund und verlangt, dass du von deinem sofa aufstehst... *niemals* ;) oder?
naja sofa war kein Problem :D nur sein wirklicher, aber nie benutzter Platz wurde verteidigt :rolleyes: Hunde!!!
 
Hallo

nein meine Hündin Jessy darf nicht aufs Sofa und schon gar nicht ins Bett. Hunde haben meiner Meinung nach da nichts verloren.

Ich möchte keinen Hundehaare in meinem Bett und am Sofa auch nicht. Ins Schlafzimmer meiner Eltern darf sie gar nicht rein. In mein Zimmer schon. Sie hat zwei Schlafplätze und das sollte auch genug sein.

Wir bekommen im Frühjahr nächstet Jahr einen zweiten Hund und der darf dann genausowenig auf das Sofa und aufs Bett wie Jessy.
 
Wir haben es unserem Mischlingsrüden Jacky wieder abgewöhnen müssen, da mein Freund öfter auch Nachts arbeitet und dann eine Betthälfte kompett für unseren Hund da war. Das war anfangs auch nicht weiter wild, aber irgendwann fing er an den Platz im Bett auch zu verteidigen (im Sinne von "sich breit machen") wenn mein Freund zu Hause war, das war echt jeden Abend ein Kampf bis alle mal bequem liegen konnten, dann haben wir beschlossen ihm das abzugewöhnen. Manchmal find ich´s auch ein Bisschen schade, da ich gern mit meine Hund im Bettchen gekuschelt hab. Naja, wenn das nicht gewesen wäre dürfte er heute noch im Bett Schlafen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben