Darf der Hund auf den Gehsteig pinken?

Synergy

Medium Knochen
Hallo liebe Wuff Gemeinde,


unser kleiner Milo ist in der Zwischenzeit 19 Wochen alt. Die Zeit, wo er nicht weg von der Haustür zu bewegen war, ist vorbei. Auch ist er seit einigen Wochen stubenrein.

Seine erste Pinkeleinlage macht aber nach wie vor immer in der nähe des Hauses auf dem Rand des Gehsteigs, neben geparkten Autos.

Mag daran liegen, dass er die ersten Wochen richtig an der Haustür klebte, und nur durch wegtragen da weg kam - dementsprechend wurde er auch herzlich gelobt wenn er sich paar Meter weiter traute und da halt hinmachte.

Nun wurde ich kürzlich von einer alten Dame sehr wüst beschimpft, weil er sich in der Nähe des Eingangs zu ihrem Haus auf der öffentlichen Strasse hingesetzt hat (er hat nicht mal gemacht), und mir wurde gedroht die Polizei zu holen, wenn er ihr vors Haus pinkelt. Ich habe damals zurückgeschimpft und habe ihr gesagt sie soll ruhig die Polizei holen, ich würd auch gern solange da bleiben und warten. Daraufhin hat sich die Dame verzogen.

Jetzt einige Woche später, ist das gleiche meinem Freund passiert. Ein Sportladenbesitzer, in dessen Nähe Milo ganz gern sein Pinkelgeschäft macht, hat meinen Freund aufs übelste beschimpft und mit Polizei gedroht. Auch mein Freund hat sich weder beschimpfen lassen noch von der Polizei Drohung einschüchtern, im Gegenteil, er meinte er würde gern warten bis die Polizei eintrifft damit er ihn wegen schwerster Beleidigung anzeigen kann.

Jetzt ist meine Frage - wie ist die rechtliche Situation in Wien? Darf man tatsächlich den Hund nicht auf den Gehsteig pinkeln lassen? Wir haben keine Wiese gleich neben dem Haus, ist schon ein Stückel zu laufen bis zur nächsten. (die nächste Grünfläche ist so ca. 400 weit weg).

Jetzt wo er stubenrein ist und nicht mehr am Hauseinang klebt habe ich mir zwar vorgenommen, ihn zum Wiesenpinkler zu erziehen. Was ist aber, wenn mir das nicht gelingt?

Ist das bepinkeln von Gehsteigen wirklich verboten, dass da dauernd mit Polizei gedroht wird?
Wie machen es andere Hundebesitzer hier, die keine Wiese nahe des Hauses haben?

Autos, Hauswände, Fahrräder bepinkeln ist alles ein No-Go. Aber ist gehsteig pinkeln wirklich ein Grund die Polizei zu holen?
 
Hallo liebe Wuff Gemeinde,


unser kleiner Milo ist in der Zwischenzeit 19 Wochen alt. Die Zeit, wo er nicht weg von der Haustür zu bewegen war, ist vorbei. Auch ist er seit einigen Wochen stubenrein.

Seine erste Pinkeleinlage macht aber nach wie vor immer in der nähe des Hauses auf dem Rand des Gehsteigs, neben geparkten Autos.

Mag daran liegen, dass er die ersten 2 Monate richtig an der Haustür klebte, und nur durch wegtragen da weg kam - dementsprechend wurde er auch herzlich gelob wenn er sich paar Meter weiter traute und da halt hinmachte.

Nun wurde ich kürzlich von einer alten Dame sehr wüst beschimpft, weil er sich in der Nähe des Eingangs zu ihrem Haus auf der öffentlichen Strasse hingesetzt hat (er hat nicht mal gemacht), und mir wurde gedroht die Polizei zu holen, wenn er ihr vors Haus pinkelt. Ich habe damals zurückgeschimpft und habe ihr gesagt sie soll ruhig die Polizei holen, ich würd auch gern solange da bleiben und warten. Daraufhin hat sich die Dame verzogen.

Jetzt einige Woche später, ist das gleiche meinem Freund passiert. Ein Sportladenbesitzer, in dessen Nähe Milo ganz gern sein Pinkelgeschäft macht, hat meinen Freund aufs übelste beschimpft und mit Polizei gedroht. Auch mein Freund hat sich weder beschimpfen lassen noch von der Polizei Drohung einschüchtern, im Gegenteil, er meinte er würde gern warten bis die Polizei eintrifft damit er ihn wegen schwerster Beleidigung anzeigen kann.

Jetzt ist meine Frage - wie ist die rechtliche Situation in Wien? Darf man tatsächlich den Hund nicht auf den Gehsteig pinkeln lassen? Wir haben keine Wiese gleich neben dem Haus, ist schon ein Stückel zu laufen bis zur nächsten. (die nächste Grünfläche ist so ca. 400 weit weg).

Jetzt wo er stubenrein ist und nicht mehr am Hauseinang klebt habe ich mir zwar vorgenommen, ihn zum Wiesenpinkler zu erziehen. Was ist aber, wenn mir das nicht gelingt?

Ist das bepinkeln von Gehsteigen wirklich verboten, dass da dauernd mit Polizei gedroht wird?
Wie machen es andere Hundebesitzer hier, die keine Wiese nahe des Hauses haben?

Autos, Hauswände, Fahrräder bepinkeln ist alles ein No-Go. Aber ist gehsteig pinkeln wirklich ein Grund die Polizei zu holen?


Eben weils ein Geh-Steig ist... versucht ihm beizubringen ins Rinnsal zu machen dann haben die meisten Beschimpfungen ein Ende :)
 
Also meiner Info nach kann einen niemand anzeigen wenn der Hund auf den Gehsteig pinkelt. Viele Leute lassen ihre Hunde (Rüden) auch auf Hausecken usw. pinkeln - dagegen kann man auch nichts machen denke ich.
Sollte jedoch selbstverständlich sein das man es so gut es geht vermeidet das der Hund auf den Gehsteig oder eben an Mauern pinkelt. Da würde ich eher den Parkstreifen neben dem Gehsteig bepinkeln lassen. Bei uns sind alle paar Meter am Parkstreifen ein kleiner "Grüner" Fleck wo ein Baum steht - das ist der einzige Platz wo unsere Hunde hinpinkeln wenn wir nur bei uns gassi gehen, das haben sie gelernt. Mags selbst nicht wenn Hunde mein Auto anpinkeln oder unseren Stiegeneinang - muss einfach nicht sein.
L.g.
 
ich hätte auch gesagt, gehsteig ist öffentlicher grund und gehört nicht dem grundstücksbesitzer (zumindest in wien nicht, auch wenn er ihn instand halten muss und reinigen usw.) beim zaun und haus, könnt ich mir vorstellen, dass es anders aussieht, aber die polizei wird sich einen "dr... " drum scheren, ob ein hund dort hin pinkelt, die haben (hoffentlich) besseres zu tun......
und wenn ich meinen im rinnsal machen lass, weiß ich schon WAS angepinkelt wir, nämlich das auto:D (wenn ich nicht schnell genug reagiere)

ps: bei mir pinkeln die MENSCHEN auf meinen zaun und DAS finde ich noch ekeliger, weil das stinkt um klassen mehr:mad: (ist leider teilweise sichtgeschützt durch ein trafohäusl) - hab sogar schon welche mim gartenschlauch erwischt und geschimpft hab sie auch schon:D
also ich wär wirklich froh, wenn NUR hunde an meinen zaun pinkel;)
 
Glaubst wirklich, dass die Polizei kommt weil jemand angerufen hat, dass ein Hund am Gehsteig gepieselt hat?! :rolleyes::confused: ;)
 
:) Kanns Dir nur für Wien sagen, regelt das Wr.ReiG

§ 2. (1) Das Verunreinigen von Straßen mit öffentlichem Verkehr sowie von öffentlich zugänglichen Grünflächen ist verboten.

Zur Straße zählt natürlich auch der Gehsteig. Zuständige Behörde Magistrat, Zuwiderhandeln kann mit bis zu € 1.000,-- bestraft werden.

Das das Pinkeln eines Hundes eine Verunreinung darstellt, steht außer Streit.
 
Ich denke das ist ein bissl ein schwachsinn weil es kann nicht sein das das Pinkeln für Hunde auf
1.) Strassen
2.) Gehsteigen
3.) Öffentlich zugänglichen Grünflächen verboten ist.

WO zum Henker dürfen denn Hunde dann pinkeln? Nur in privaten Gärten und in der Wohnung??
 
:) Kanns Dir nur für Wien sagen, regelt das Wr.ReiG

§ 2. (1) Das Verunreinigen von Straßen mit öffentlichem Verkehr sowie von öffentlich zugänglichen Grünflächen ist verboten.

Zur Straße zählt natürlich auch der Gehsteig. Zuständige Behörde Magistrat, Zuwiderhandeln kann mit bis zu € 1.000,-- bestraft werden.

Das das Pinkeln eines Hundes eine Verunreinung darstellt, steht außer Streit.

Aber gegen Pinkeln wird kein Polizist was dagegen tun, geschweige denn dass die deswegen überhaupt kommen würden.:D

Bei Gacksi am Gehsteig is es eh klar.;)
 
also ich wohn weder in ner Stadt noch hab ich das Problem das meine Hunde am Gehsteig pinkeln, aber ich finde das es nicht sein sollte.es gibt genug flächen wo Hunde pinkeln dürfen (und meine Hunde pinkeln net an hausmauern o0der Autos, weil ich das selber nicht will das das ein Hund bei meiner Mauer macht oder Auto). wobei mir noch was eingefallen ist, meine pinkeln auch nicht auf Asphalt .....hab ich aber von Anfang an ihnen nicht angehn lassen. Was auf ner Hundeaustellung in Innsbruck (Hotel Stadtmitte) zum Problem wurde, da Hunde gelernt hatten, Gehweg usw ist pfui aber wir haben nix grünes gefunden......also 2 km gehatscht das Hund sich entleeren konnte. Ist denk ich viel Erziehungssache das ganze, weil wenn ich Hund klar mache, da nicht, wird er es auch lernen, man lernt nem Hund ja auch net die Wohnung als Klo zu benutzen.
 
also ich wohn weder in ner Stadt noch hab ich das Problem das meine Hunde am Gehsteig pinkeln, aber ich finde das es nicht sein sollte.es gibt genug flächen wo Hunde pinkeln dürfen (und meine Hunde pinkeln net an hausmauern o0der Autos, weil ich das selber nicht will das das ein Hund bei meiner Mauer macht oder Auto). wobei mir noch was eingefallen ist, meine pinkeln auch nicht auf Asphalt .....hab ich aber von Anfang an ihnen nicht angehn lassen. Was auf ner Hundeaustellung in Innsbruck (Hotel Stadtmitte) zum Problem wurde, da Hunde gelernt hatten, Gehweg usw ist pfui aber wir haben nix grünes gefunden......also 2 km gehatscht das Hund sich entleeren konnte. Ist denk ich viel Erziehungssache das ganze, weil wenn ich Hund klar mache, da nicht, wird er es auch lernen, man lernt nem Hund ja auch net die Wohnung als Klo zu benutzen.

Ist schon richtig, aber Wien ist bekanntlich anders - leider.:(
 
ich geb es zu ich bin keine Wiénerin, also erklär mal.....:rolleyes:

Also in der Stadt hab ich schon des öfteren Hundebesitzer gesehen, die ihre Hunde auf Hausmauern, Gehsteige, etc pinkeln lassen.;)

Ich befürworte das übrigens genauso wenig, habe bis vor einigen Monaten in einem Gemeindebau gewohnt - beim Stiegeneingang war gleich eine Mauerecke - im Sommer hat es dort erbärmlich gestunken weil die Leut ihre Rüden dort pinkeln ließen.:mad:

Dennoch wage ich es zu bezweifeln, dass die Polizei etwas dagegen unternehmen würde - ich kann aber gerne meinen Dad fragen, er ist Polizist. ;):)
 
Ich befürworte das übrigens genauso wenig, habe bis vor einigen Monaten in einem Gemeindebau gewohnt - beim Stiegeneingang war gleich eine Mauerecke - im Sommer hat es dort erbärmlich gestunken weil die Leut ihre Rüden dort pinkeln ließen.:mad:

Euer Hausbesorger war stinkfaul. Hätte der jede Woche drüber geschrubbert, hätte die Ecke nicht gestunken.

Ich nehme an, dass Pinkeln auf den Gehsteig betrifft Welpen. Die erwachsenen Hunde suchen sich doch eher Erdflächen oder Hausecken.

Bei den Babies würde ich einfach nicht drum pfeifen, wenn sich wer aufregt.
Ein Polizeieinsatz würde in der Lächerlichkeit enden - "Verhaften sie das Wollknäuel, Sergeant!" :D - und findet daher nicht statt.

Ich geh derzeit immerhin noch mit zwei 11 Wochen alten Kindern. Wenigstens eins schafft es üblicherweise nicht bis dorthin, wo es theoretisch soll. Vorher sieht es was Aufregendes, springt herum, und schon -----
Tragen entfällt, die Kinderleins wiegen über 10 Kilo.
 
Aber gegen Pinkeln wird kein Polizist was dagegen tun, geschweige denn dass die deswegen überhaupt kommen würden.:D

Bei Gacksi am Gehsteig is es eh klar.;)

:D Ja. Wenns mal passiert. Aber glaub mir, die Polizei kommt sehr wohl, wenn ein HH einen Hund prinzipiell auf den Gehsteig und auch noch immer vor einem Haustor pinkeln läßt. Ist natürlich ein absoluter Ausnahmefall.

Aber je mehr die Entwicklung in die Richtung geht, dass Hunde eine mehr oder weniger große Gefahrenquelle darstellen, umso rigider werden Gesetze, um die sich bis dato im Sinne eines gemeinchaftlichen Zusammenlebens, niemand gekümmert hat, ausgelegt und exekutiert.
 
Also ich bezweifle dass die Polizei deswegen ausrückt und wenn, werden sie nur verwarnen, die haben andere Probleme als sich wegen einem Welpen aufzuregen.
Meine beiden Jungs pinkeln nie gegen Hauswände od. Autos, das habe ich ihnen nicht erlaubt und das tun sie auch nicht, aber bei einem Welpen kann es schon mal passieren, dass es läuft, das ist mir auch passiert.
Was tun die Leute die mitten in der Stadt wohnen? Bis die manchmal bei einem Baum sind, geht der Hund über.
Versuche einfach ihn so rasch als möglich zu einem Grünstreifen zu bringen, damit er dort sein erstes Lacki machen kann, da Welpen ja noch nicht das Haxi heben und dauernd markieren und sehr lernfähig sind, kann man es ihnen rasch beibringen wo Pinkeln erlaubt ist und wo nicht.
Meine probieren es auch manchmal an eine Hauswand zu pinkeln wenn es besonders gut riecht, aber da reicht ein "Nein" uns sie wissen was Sache ist.
LG Ingrid
 
:D Ja. Wenns mal passiert. Aber glaub mir, die Polizei kommt sehr wohl, wenn ein HH einen Hund prinzipiell auf den Gehsteig und auch noch immer vor einem Haustor pinkeln läßt. Ist natürlich ein absoluter Ausnahmefall.

Aber je mehr die Entwicklung in die Richtung geht, dass Hunde eine mehr oder weniger große Gefahrenquelle darstellen, umso rigider werden Gesetze, um die sich bis dato im Sinne eines gemeinchaftlichen Zusammenlebens, niemand gekümmert hat, ausgelegt und exekutiert.

entschuldige, die kommen ja nicht mal, wenn die menschen in der öffentlichkeit vor den augen anderer mitmenschen (was ich persönlich unmöglich und grauslich finde, bin nicht scharf drauf, fremde geschlechtsteile ancshauen zu müssen:mad:), obwohl urinieren in der öffentlichkeit verboten ist......aber gut zu wissen, weil ab sofort, werde ich die leute anzeigen, die an meinen gartenzaun pinkeln, nur WIE soll das bewiesen werden:confused: mit dna-probe und foto oder viedeonachweis......ach nein, darf ich ja gar nicht ohne die einwilligung der person selber....
 
entschuldige, die kommen ja nicht mal, wenn die menschen in der öffentlichkeit vor den augen anderer mitmenschen (was ich persönlich unmöglich und grauslich finde, bin nicht scharf drauf, fremde geschlechtsteile ancshauen zu müssen:mad:), obwohl urinieren in der öffentlichkeit verboten ist......aber gut zu wissen, weil ab sofort, werde ich die leute anzeigen, die an meinen gartenzaun pinkeln, nur WIE soll das bewiesen werden:confused: mit dna-probe und foto oder viedeonachweis......ach nein, darf ich ja gar nicht ohne die einwilligung der person selber....

:confused::confused::confused:???? Was hat ein Gartenzaun in Privatbesitz mit dem Reinhaltegesetz der Stadt Wien zu tun????
 
Ich glaube auch, dass man den Ärger vermeiden kann, wenn der hund ins rinnsal pinkelt, weil auch auf hausecken pinkeln ist eigentlich nicht ok, weil die häuser eben jemanden gehören, und wenn ein hund hinpinkelt, pinkeln meist mehrere hinterher und soviel schrubben kannste gar nicht, dass es nicht stinkt. dass da z.b. ladenbesitzer sauer werden kann ich verstehen. und wenn der hund das meist in der "wohngegend" macht, brauchts eigentlich keine polizei, da reicht halt dann schon eine anzeige vom hausmeister z.b . und die polizei muss ja bekanntlich jeder anzeige nachgehen.
 
:) Kanns Dir nur für Wien sagen, regelt das Wr.ReiG

§ 2. (1) Das Verunreinigen von Straßen mit öffentlichem Verkehr sowie von öffentlich zugänglichen Grünflächen ist verboten.

Zur Straße zählt natürlich auch der Gehsteig. Zuständige Behörde Magistrat, Zuwiderhandeln kann mit bis zu € 1.000,-- bestraft werden.

Das das Pinkeln eines Hundes eine Verunreinung darstellt, steht außer Streit.

Ehm... Jetzt bin ich erst richtig verunsichert.

Wenn weder Grünflächen noch die Strassen, noch die Gehsteige zu bepinkeln sind - wo in Gottesnamen soll der Hund dann hinmachen ???
 
Oben