Dalmihündin ca. 9 Monate

Pepita

Hmmm du wohnst schon weit weg stimmt - aber für die kleine würden wir die Strecke schon fahren,

das Problem ist eher das mit unseren Wuffl...- weil er noch nicht kastriert ist - und so schön es auch wäre mit einen Dalmi Mädchen und einen Dalmi Buben - das Risiko ist zu groß - weil wenn da was passiert- und das kannst du fast nicht verhindern - wäre das unverzeilich, vor allem wegen der Taubheit.

Von da her wäre ein Rüde fast besser für uns...
Ich will ihm das nicht antun (schnippl schnappl).

Mein Gott dabei ist sie so lieb, und das war liebe auf den ersten Blick... :(

Gibst du der süßen einen Kuß von uns?? :rolleyes:

Ps: Momentan fällt mir keine Lösung ein - euch??
 
ja, is echt ein problem.
es ist mir zur zeit nicht möglich sie kastrieren zu lassen, da es mir zur zeit finanziell nicht all zu gut geht.
ich darf noch keine "offiziellen" spenden annehmen-weil ich "noch"kein verein bin.
is alles nicht so leicht.

ich bezahle alle impfungen selbst-futterkosten etc. kommen auch noch dazu.
und enden tut es leider nie-das tierelend.

naja, vielleicht weißt du ja jemanden der eine taube dalmihündin aufnehmen würde.
danke trotzdem,

lg, mary
 
pepita

Nun, und wenn ich angenommen "anonym" die summe überweise??
Auch wenn es nicht klappt das wir pepita bekommen, was mich allerdings sehr freuen würde, wäre das doch ein glücklicher zufall oder??
kann ich dir damit helfen???

Antworte mir doch bitte auf VanillaDreams@sms.at - dann können wir uns das ausmachen, okay, ich kann dir dann auch einiges erklären... ;-)

Lg Wuffel und vanilla
 
@gast

Warum lässt Du deinen Rüden nicht kastrieren? Was heisst eigentlich antun? Ist doch viel unkomplizierter als das kastrieren einer Hündin, der tut man wesentlich mehr an damit.
:confused:
 
naja ich

bin im allgemeinen dagegen, aber wenn es nicht anders geht, muß es halt sein.

Ich weiß nicht- der wuffel hat bevor er zu uns gekommen ist eh schon so viel mitgemacht - ich weiß nicht, ich kanns nicht, ehrlich, ich könnt nicht mit ihm zum TA fahrn und ihm gut zureden - er würds merken - hört sich total dumm an - aber er kennt es immer wenn es mir nicht gut geht und wird ganz unrund, ich weiß nicht, ich hab mal gesehn wie ein kater von uns gelitten hat - er war 14Tage total kränklich, der Arzt war aber auch nicht ganz Koscha muß ich sagen im nachhinein - Gott sei dank hab ich gewechselt.

Ihr denkt jetzt sicher ich bin a bisserl dumm oder??
Ich hab meinen Wuff so lieb, er ist so einzigartig - ich möcht ihn nicht absichtlich weh tun, er ist so was besonderes - das kann ich euch gar nicht sagen!!

hab eh schon auch darüber nachgedacht einen Rüden zu nehmen.

Lg Vanilla
 
Pepita

SO, jetzt wird es echt dringend!!
Pepita wird ihren Pflegeplatz verlieren und nun müssen wir wirklich so schnell als nur möglich ein neues Plätzchen für sie finden!!
BITTE BITTE hört Euch um, denn ich weiß zur Zeit wirklich nicht wo ich sie unterbringen soll!

Danke, Mary
 
Pepita

ich hab ein Mail geschrieben - BITTE um ANTWORT!!!
Wir möchten Sie sooo gern haben!!!
Die süße Maus....

- würd sich sicher mega wohl fühlen bei uns!!!
 
@vanilladreams

für jeden von uns ist sein Hund einzigartig. Nur funktioniert es nicht, wenn ihr einen unkastrierten Rüden und eine unkastrierte Hündin gemeinsam haltet, ausser man will züchten!!!
Rüden kastrieren ist ein wesentlich unkomplizierter Eingriff als bei einer Hündin, da ist es eine Totaloperation. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass dein Rüde der erste Hund ist den Du hast oder lieg ich da falsch?? Und wie Du schon selber sagst: es ist Deine Unsicherheit und Nervosität die sich auf Deinen Rüden überträgt, also liegt es an Dir!!
Meine Tiere sind alle kastriert, einschliesslich der Rammler und kein einziger hat einen seelischen oder körperlichen Schaden davongetragen.
LG Manu
 
ich würde ja gerne helfen und Pepita zu mir nehmen...doch leider ist mein Jimmy auch noch nicht Kastr. das werde ich aber ab nächste woche angehen...denn momentan ist es mit ihm die hölle er leidet weil es schon wieder so viele läufige weibchen gibt....schade....wäre schon längst erledigt.....dann wären diese endlosen diskusionen was mit Pepita nun paßiet unnötig.

iris
 
@Manu

Ja liebe Manu du liegst falsch!!,
wir hatten bis jetzt 3 Pflegehunde und ich selbst hatte auch einen Buben und ein Mädl die beide noch ganz waren - und über 7 Jahre ist nicht passiert bis die beiden verstorben sind- soviel zum Thema!!!
Und das ich das nicht will ist eine Persönlich einstellung an der ich bestimmt NICHTS ändern werde, ich weiß das ich als Hundehalter fähig genug bin das zu verhindern, aus diesem grund alleine wäre nicht zumutbar einen Wuff das umsonst anzutun!!
Wenn es sich ein Hundehalter nicht zutraut auf seinen Hund so aufzupassen das nichts paasiert dann wäre es warscheinlich auch besser es zu machen,
allerdings wäre es mehr als komisch wenn ein Wuffi dringend einen Platz sucht, und es stellen sich leute mit Erfahrung uns einen guten Platz vor,
diesesm abzulehnen nur weil desen Wuff "Noch ganz" ist....

MEine Meinung...
 
Re: @vanilladreams

Original geschrieben von easy
1, für jeden von uns ist sein Hund einzigartig. Nur funktioniert es nicht, wenn ihr einen unkastrierten Rüden und eine unkastrierte Hündin gemeinsam haltet, ausser man will züchten!!!

2, Rüden kastrieren ist ein wesentlich unkomplizierter Eingriff als bei einer Hündin, da ist es eine Totaloperation.

3, Meine Tiere sind alle kastriert, einschliesslich der Rammler und kein einziger hat einen seelischen oder körperlichen Schaden davongetragen.
LG Manu
zu ad 1,
das ist nicht gesagt das es nicht funkt. zwei GANZE hunde gemeinsam zu halten.
es ist mit mehraufwand an zeit verbunden, aber wenn man sich der verantwortung bewußt ist, dann funkt. es.

zu ad 2,
das ist schon richtig, aber ein eingriff in den hormonhaushalt mit den dazugehörigen konsequ. ist es allemal und EINGRIFF bleibt EINGRIFF.

zu ad 3,
das mag sein, aber man kann niemanden einen vorwurf machen nur weil er nicht ein so großer kastr.-befürworter ist wie du.

wie gesagt, es ist ein großer verantwortungsbereich der sich da ergibt, aber wenn man sich diesen wirklich BEWUSST macht, dann funkt. es auch.
 
Also ganz versteh ich das jetzt nicht!


@VanillaDreams

Du hast doch selbst geschrieben das es ein großes Risiko wäre und jetzt sagst du du willst nicht das ein anderer Platz vorgezogen wird bloß weil dein Hund noch "GANZ" ist ??

Stimme aber zu: Es geht - nur einfach ist es sicher nicht.

Bitte also um Aufklärung falls ich da jetzt etwas falsch verstanden habe :cool:
 
@Flummi

natürlich ist das Risiko groß, aber andererseits denke ich das es um einen guten Platz geht und das können wir ihr geben,
klar "kann" etwas passieren - aber es ist auch nicht ausgeschloßen das ein Wuffl auf einen einzelplatz kommt und dort das Herrchen nicht achtsam ist und es zu einen "Hopala" kommt.
Ich meine nur das es sehrwohl möglich ist was meine und die Erfahrungen anderer zeigt...
Das es ein kleine "Katstrophe" wäre meine ich deshalb weil es normal ja kein Problem wäre wenn etwas passiert - nur bei tauben Hunden ist es etwas anderes - wenn du weißt was ich meine...

Klar wäre es sicher wenn wir einen Rüden nehmen würden - weil es dann 100% Sicherheit wäre - so liegt das eben nur bei 90% - aber ich persönlich - mit meinen Verantwortungsgefühl kann damit leben das ich "eine ganze Familie, mit Büb und Mädl" hab.

ich finde das ich als Hundehalter mir sehr viel Gedanken gemacht habe, und seit meine beiden nicht mehr sind wünsch ich mir wida ein "Pärchen" - und ich hoffe das der Wunsch in Erfüllung geht!!

Lg Vanilla
 
Frage

so ich hab da mal auch eine frage....was machst du um 90% auf zu paßen? wie läuft das ab??? also für meinen Jimmy ist es schon die hölle wen er nur die läufigen weibchen riecht....sperrst du die beiden dann auseinander oder wie??
ich denk mal das ich da in deinem letzten posting auch irgendwie rauslesen kann das es dir falls was paßiert nicht sehr viel macht wenn babys zur welt kommen...liege ich da falsch???
sorry aber ich denk mal das es sicher nicht verantwortungsbewußt ist wenn du pepita zu dir nimmst und reskierst das mal irgendwann babys kommen....und wie ist es dann für deinen rüden....findest du das ok....wie reagiert er denn wenn er ein läufiges weibchen riecht....also ich würde meinen jimmy das nie antun.

lg iris
 
Re: @vanilladreams

Original geschrieben von easy
für jeden von uns ist sein Hund einzigartig. Nur funktioniert es nicht, wenn ihr einen unkastrierten Rüden und eine unkastrierte Hündin gemeinsam haltet, ausser man will züchten!!!

Hi!

Bin zwar ein klarer Kastrations-Befürworter (nur Enzo musste noch nicht daran glauben :D ), aber funktionieren kann es. Die Frage ist nur, ob es die Mühen (Hündin und Rüden bei Läufigkeit getrennt etc.) wert ist.

LG
 
Re: @Flummi

Original geschrieben von VanillaDreams
natürlich ist das Risiko groß, aber andererseits denke ich das es um einen guten Platz geht und das können wir ihr geben,
klar "kann" etwas passieren - aber es ist auch nicht ausgeschloßen

Hallo!

Aber ich hoffe stark, dass mit dieser Hündin kein weiteres "Hoppala" passiert, sie ist taub und über die Vererbung von Taubheit steht hier einiges: http://www.dalmatiner-treff.de/Gesundheit/T_Vererbung.htm

Taube Dalmis sind im ÖKV nicht zur Zucht zugelassen, und das hat seine Gründe.

Ich würd die Hündin kastrieren lassen.

LG
 
@Iris

ja ich denke das ich das verhindern kann, füher war es so das ich meine kathi mit in die arbeit genommen hab die 14 tage die sie eben "anfällig" war und den "Gorgy" mein freund mit genommen hat - und schlafen tut eh jeder in "seinen" Zimmer - wo ist das Problem frag ich mich????
Hunde sind ja nicht das ganze Jahr "läufig" falls du das weißt... - und die 14 Tage die Zwei mal im Jahr sind, ist das kein Problem!!!

Und das es mir angeblich nichts ausmachen würd wenn wir Babys kriegen würden ist BESTIMMT NICHT SO!!!!
ich mein was denkt ihr - ich bin mehr keine 12 Jahre alt - ICH WEIß SCHON WAS DAS HEIßt.
Anscheinend hast du meine Sätze nicht verstanden - dann lese sie noch mal - und zwar die ganzen!!!
Ich hatte ja auch den Vorschlag gemacht das wir das Sterilisieren bezahlen würden wenn es die Pflegemama tun würde - nur ich würds eben nicht machen lassen.
Was fällt euch jetzt noch ein zum Kritisieren?????
 
@Iris

Ich würde mal sagen das es 1000 nde von Leuten gibt denen ein Hund "Verantwortungslos" übermittelt wird - denkst du das es leicht ist einen tauben Hund zu halten, Hundeschule, Erziehung, Handzeichen lernen - so ein Hund brauch 100mal mehr liebe und Erfahrung und Zeit die man investieren muß um für so einen Hund zu sorgen - denkst du das sich ein "geistiges Nackerpatscherl" einen zweiten tauben Hund nehmen würde, jemand der kein Verantwortungsgefühl hat??????????????

Wohl kaum - da ist das "läufig" werden wohl das KLEINERE PROBLEM wenn man sich taube Hunde hält!!!!

Lg vanilla
 
VanillaDreams....ich mag weder mit dir streiten noch mit dir lange darüber herum diskudieren....auch wenn viele der meinung sind es geht das man einen unkastr. rüden mit einem unkastr. weibchen hält ...ich würde es meinen rüden nicht antun....weil er mir eben auch wichtig ist, ich brauche sicher keine belehrungen wie man mit hunden umgeht...sorry aber auch ich habe zwar jetzt nur einen kleinen dackel-Mix aber ich hatte immer schon Hunde auch große...und ich denk mal sicher ist es nicht leicht mit einem tauben hund umzugehen...aber auch nicht unmöglich , da sich junge hunde viel von dem anderen abschauen .
ich will genauso wie all die anderen das pepita abr auch die andeen hundis ein gutes dauerhaftes zu hause finden und auch bekommen.

lg Iris
 
@Iris

Da mit den abschauen hast du schon recht - aber nur blödsinn meistens - den denkst du, das man immer plegewuffis bekommt die perfekt hören und nichts anstellen???
Oh nein, das fangt vom essen aus dem Kühlschrank klauen an bis hin zum wohnung verwüßten... - und überal war meiner mit von der Partie.
Beim sitz und platz aber nicht - den ein tauber Hund braucht um befehle ausführen zu können fast 100& der Aufmerksamkeit und lernt länger und härter als alle anderen weil er durch mehr Dinge abgelenkt ist und natürlich auch etwas verunsichert.

Ist schon klat das jeder den besten und "sichersten" Platz will für die kleine, aber du mußt auch bedenken das es noch mehr wichtiger ist einen Platz zu finden der mal Ahnung davon hat wie man mit dem Tier umzugehn hat, und wenn man so jemanden gefunden hat dann ergeibt sich Punkt zwei eben eh von selber, entweder aufpassen oder "schnippl schnappl".

Aber anscheinend besteht gar kein interesse sie herzugeben denn bis jetzt habe ich noch keine Rückmeldung von den betroffenen bekommen - bzw. man "will" mir anscheinend keine Antwort geben...:confused:
 
Oben