
Endlich einmal ein Thread für Dackel.
Ich habe nach 2 Langhaarweibchen, eine davon wurde 17 Jahre alt, jetzt 2 Kurzhaar Zwergenmädchen: eine Rottiger mit 2 Jahren und eine Schwarze mit 11 Monaten.
Vorurteile gegen Dackel schiebe ich auf Unwissenheit, obwohl sie mich noch immer zur Weißglut treiben.
Mitleidige Blicke von Großhundebesitzern ignoriere ich mit einem inneren Schmunzeln.
Meine Mädchen sind liebevoll ausgebildet und haben in der Hundeschule den Großen etwas vorgelegt....sie sind mutig und zeigen keine Angst vor neuen 'gefährlichen' Dingen; sie sind gelassen und folgsam - Unterordnung kein Problem; sie sind Blitzdenker bei Agility; sie sind unbeirrbar und konzentriert bei der Menschensuche.
Dackel wollen sowohl geistig als auch körperlich beschäftigt werden.
Dackel sind mit Freude bei ihrer 'Arbeit'.
Dackel sind wissbegierige Lerner.
Dackel sind keine Schoßhunde.
Dackel werden nicht in der Handtasche getragen.
Dackel sind keine Omahunde - außer die Oma ist sehr sportlich
.
Dackel sind eigenständig mitdenkende Jagdhunde.
Dackel sind die liebevollsten Familienhunde.........
Krumme Beine und ein zu langer Rücken mit der Gefahr der Dackellähme gehören bei guten Züchtern schon lange der Vergangenheit an.
Und bei Hinterhof-Vermehrern soll man keinen Hund kaufen!

Einmal Dackel - immer Dackel