Dackel - Wer hat(te), wer will, wer liebt sie??

Dein Mäderl ist aber auch sehr hübsch aber noch ziemlich jung oder?
Das Mahagonimäderl wird schon 8 Jahre und die Schwarze Dackeline bald 6 Jahre alt.Beide sind wirkliche Traumhunde geworden.
lg Toypudel
 
*aufzeig*

aber die luni-zicke kennst ja eh ;)

f_Muehlwasserm_9b4c15b.jpg

Oh Luna-Pic ^^:D
Wo hast denn du dieses Bild gemacht?? Suche immer wieder Stellen, wo die Daphy schwimmen gehen kann ;)

Dein Mäderl ist aber auch sehr hübsch aber noch ziemlich jung oder?
Das Mahagonimäderl wird schon 8 Jahre und die Schwarze Dackeline bald 6 Jahre alt.Beide sind wirkliche Traumhunde geworden.
lg Toypudel

Ja, meine ist jetzt 18 Monate alt und noch seeeehr verspielt ;):D
 
Einmal Dackel - immer Dackel :D Und das seit 21 1/2 Jahren :cool: Mir habens die Rauhaarigen angetan.

Zuerst war da Siggi, die lag sogar bei mir in der Wiege! Aber sie wurde leider überfahren als ich noch ganz klein war... :(
Dann Puppe. Auch sie ist schon etwas länger tot, ich denke so 9 Jahre herum...
Zu Puppe dazu kam dann Gipsy alias Wuzzn. Sie wird mittlerweile im Oktober auch schon wieder 13 Jahre alt :eek: Wie die Zeit vergeht...

Und vor 2 Jahren kam dann noch Tina dazu. Sie ist vermutlich nicht reinrassig und wenn dann alles andere als Rassetypisch - aber ich liebe sie über alles :) Aber ein Rauhaardackel hat zu 100% bei ihr mitgemischt! Laut Tierheim soll sie jetzt 11 Jahre sein, aber jeder vermutet dass sie älter ist. Leider wird sie nurnoch eine absehbare Zeit bei uns sein, denn im September 07 bekamen wir die schreckliche Nachricht bösartiger Tumor :(

Die Wuzzn:

img170016gl.jpg


Und meine kleine Mäuseprinzessin, Tina:

img37171vg3.jpg
 
Hallo,

ich bin auch mit Dackeln aufgewachsen, die erste, namens Trixi, sah so aus wie deine Daphne und sie konnte unseren Dobermann bezüglich Geschwindigkeit und Schlauheit um weiten schlagen.
Ich muss noch sehr viel an sie denken, vor allem das Ende war nicht schön, sie hatte mit 15 einen Schlaganfall, meine Mutter war gerade verreist und ich musste entscheiden, dass es keinen Sinn mehr hat, obwohl meine Mutter darum gebeten hat, solange zu warten, bis sie wieder zurück kommt, es war keine leichte Entscheidung und manchmal träume ich heute noch davon. Ich hatte sie sehr geliebt.

Die zweite musste erst vor 3 Monaten mit 18 Jahren eingeschläfert werden, sie war ein Rauhaardackel, den wir unseren Grosseltern gegeben hatten, den eine betrunkene Person wollte sie nicht mehr.
Ich hätte mir nie gedacht, dass sie meine Grosseltern überlebt, aber sie hat es und ist wieder bei meiner Mutter gelandet. Sie war am Ende schon blind und taub und ist zu Weihnachten sogar einen Stock runtergefallen, obwohl alles abgesichert war...das war echt schrecklich, aber sie hatte nichts davon abbekommen.

Irgendwie sind Dackeln Überlebenskünstler, sie sind blitzgescheid und trotz ihrer Körpergrösse waren unsere immer topfit.

Soweit zu meinen Erfahrungen, ich werde Dackeln immer lieben, den sie haben etwas besonderes an sich.

lg Tina
 
:):):)Endlich einmal ein Thread für Dackel.

Ich habe nach 2 Langhaarweibchen, eine davon wurde 17 Jahre alt, jetzt 2 Kurzhaar Zwergenmädchen: eine Rottiger mit 2 Jahren und eine Schwarze mit 11 Monaten.

Vorurteile gegen Dackel schiebe ich auf Unwissenheit, obwohl sie mich noch immer zur Weißglut treiben.
Mitleidige Blicke von Großhundebesitzern ignoriere ich mit einem inneren Schmunzeln.

Meine Mädchen sind liebevoll ausgebildet und haben in der Hundeschule den Großen etwas vorgelegt....sie sind mutig und zeigen keine Angst vor neuen 'gefährlichen' Dingen; sie sind gelassen und folgsam - Unterordnung kein Problem; sie sind Blitzdenker bei Agility; sie sind unbeirrbar und konzentriert bei der Menschensuche.

Dackel wollen sowohl geistig als auch körperlich beschäftigt werden.
Dackel sind mit Freude bei ihrer 'Arbeit'.
Dackel sind wissbegierige Lerner.
Dackel sind keine Schoßhunde.
Dackel werden nicht in der Handtasche getragen.
Dackel sind keine Omahunde - außer die Oma ist sehr sportlich;).
Dackel sind eigenständig mitdenkende Jagdhunde.
Dackel sind die liebevollsten Familienhunde.........

Krumme Beine und ein zu langer Rücken mit der Gefahr der Dackellähme gehören bei guten Züchtern schon lange der Vergangenheit an.
Und bei Hinterhof-Vermehrern soll man keinen Hund kaufen!

:):):)Einmal Dackel - immer Dackel:):):)
 
:)Endlich einmal ein Thread für Dackel.

Ich habe nach 2 Langhaarweibchen, eine davon wurde 17 Jahre alt, jetzt 2 Kurzhaar Zwergenmädchen: eine Rottiger mit 2 Jahren und eine Schwarze mit 11 Monaten.

Vorurteile gegen Dackel schiebe ich auf Unwissenheit, obwohl sie mich noch immer zur Weißglut treiben.
Mitleidige Blicke von Großhundebesitzern ignoriere ich mit einem inneren Schmunzeln.

Meine Mädchen sind liebevoll ausgebildet und haben in der Hundeschule den Großen etwas vorgelegt....sie sind mutig und zeigen keine Angst vor neuen 'gefährlichen' Dingen; sie sind gelassen und folgsam - Unterordnung kein Problem; sie sind Blitzdenker bei Agility; sie sind unbeirrbar und konzentriert bei der Menschensuche.

Dackel wollen sowohl geistig als auch körperlich beschäftigt werden.
Dackel sind mit Freude bei ihrer 'Arbeit'.
Dackel sind wissbegierige Lerner.
Dackel sind keine Schoßhunde.
Dackel werden nicht in der Handtasche getragen.
Dackel sind keine Omahunde - außer die Oma ist sehr sportlich;).
Dackel sind eigenständig mitdenkende Jagdhunde.
Dackel sind die liebevollsten Familienhunde.........

Krumme Beine und ein zu langer Rücken mit der Gefahr der Dackellähme gehören bei guten Züchtern schon lange der Vergangenheit an.
Und bei Hinterhof-Vermehrern soll man keinen Hund kaufen!

:)Einmal Dackel - immer Dackel:)

Da stimme ich dir vollkommen zu ;):)
Und das sie den Großen zeigen, wo´s langgeht, ist doch wohl eh klar. Keiner hat bei meinem Junghundekurs damit gerechnet, dass ein kleiner Hund beim Abschlusswettbewerb den 1.Platz macht. Folglich habe ich einen 15-Kilo Sacke für LARGE Hunde zuhause stehen XD :D

Du hast einen Rottiger??? *schwääääärm*
FOTOS FOTOS FOTOS :D
 
Mich hat bis zu meinem 10. Lebensjahr der Standard-Rauhhaardackel Querolant vom Auerbach (Rufname Quasti) begleitet. Er wurde 17 Jahre alt und war der allerliebste Babysitter überhaupt.

Quasti war zwar sein ganzes Leben lang total unerzogen und im Alter dann auch leicht übergewichtig, aber er hat immer auf mich aufgepasst. Fremde Menschen durften nicht mal in den Kinderwagen schauen ohne davor Angst haben zu müssen, einen wildgewordenen Dackel am Wadel hängen zu haben. :D

Mit 17 mussten wir in leider einschläfern lassen, da er Wasser in der Lunge und ein sehr schwaches Herz hatte. Außerdem war er schon taub und fast blind, ein richtiger Greiß halt. Aber an das Begräbnis kann ich mich noch erinnern. Das war wirklich wunderschön gemacht von den Jagdkollegen meines Vaters.
 
Die Villacher Züchterin heist elfriede tischhart und züchtet unter dem Namen "zur Adlerklaue"!
PS einige ihrer hunde haben die bgh 3!!
LG susi
 
Die Villacher Züchterin heist elfriede tischhart und züchtet unter dem Namen "zur Adlerklaue"!
PS einige ihrer hunde haben die bgh 3!!
LG susi

Ich trainiere mit meiner für die BGH-2 :)
Hoffentlich schaffen wir es auch bis zur 3er.

Die Daphne ist von einer tschechischen Zucht (jetzt werden vielleicht ein paar Buuh! sagen ;):)). Und ihr voller Name ist Daphne von Heneberk :)
Die Hunde von diesem Zücher haben auch diverse Prüfungen :D
 
Hallo Dackelfreunde!
Bei uns wohnt eine wunderhübsche Kaninchen-Rauhaardackelin in schwarz-blond namens Olga, 10 Monate alt. Sie ist ein Superhund, Musterschülerin in der Hundeschule, bellt aber sehr gerne und ist im Moment ziemlich zickig, da, wie wir fürchten, die nächste Läufigkeit naht. Mit dem Fressen hat sie's auch nicht so, besonders, wenn es so warm ist wie jetzt! Dafür ist sie gestern das erste Mal geschwommen und war nachher richtig stolz auf sich. Wir lieben unsere Dackelin und freuen uns jeden Morgen, sie zu sehen ... es ist eben einzigartig, wenn sie ihren Riesenschlecker ausfährt, um Guten-Morgen-Bussis zu verteilen und Bauchgetätschel einzufordern!!
Freu mich über diesen Thread, der mich zum Registrieren getrieben hat :)
 
Oben