coursing

:D:D:D kann schon mal passieren! gibt auch aus ösiland ein video, wo ein hasi in oö die rennbahn kreuzt. hundis nur dem flatterband nach, manche zwar irritiert, aber dennoch net hasi nach:D sondern dem gezogenen flatterband. künstlichem hasi.
 
diese halsbänder sind coursingschals, in rot und weiß, um die hunde beim lauf unterscheiden zu können, wenn sie in der ferne laufen. werden ja bei uns und auch andernorts bei einem bewerb zw. rot und weiß unterschieden. bei uns ist echte hasenjagd verboten, da gibts nur das künstliche hasi, was aus plastikbändern besteht. die schals gibts ebenfalls nciht mehr, sonder shirts oder renndecken in rot und weiß. die schals gibts deshalb nicht mehr, weil einerseits zu klein, um in großer entfernung zu erkennen, andererseits waren sie manchmal riskant, weil zu weit, zu lose, zu gefährlich, weil sichs leichtr verhaken könnte im gelände, wenn hund sehr tief läuft. nun gibts eng anliegende shirts oder renndecken, größer, besser sichtbar. und: eben künstliches "hasi";)
 
:D:D:D kann schon mal passieren! gibt auch aus ösiland ein video, wo ein hasi in oö die rennbahn kreuzt. hundis nur dem flatterband nach, manche zwar irritiert, aber dennoch net hasi nach:D sondern dem gezogenen flatterband. künstlichem hasi.


Wurde zwar nicht bildlich festgehalten, aber ist im WRKA auch schonmal passiert :)
Heidi --werden die Coursingschals denn heute noch verwendet ??
 
nur mal kurz zur aufklärung in england und irland gibt es hare coursing....
http://www.youtube.com/watch?v=mL0hJao50ng&feature=related
ich weiss allerdings nicht ob dies in england auch so populär ist wie bahnrennen und ob da auch um solche unsummen gewettet wird:confused:....

bei diesen wettbewerben wird der hase nicht getötet und gegessen wie bei einer jagd....
ob es deshalb für ihn "lustiger" ist bezweifle ich:(
ist allerdings ausserhalb verboten...genauso wie die kommerziellen bahnrennen.......

bei uns heisst es lure coursing(keine echte beute,hobbysport)..falls ich jeztz topfen schreibe wird kylie es um ca. 3 uhr früh ausbessern:D;)
http://www.youtube.com/watch?v=BdC-gcT34WI

und dann gibt es noch die traditionellen jagdwettbewerbe mit hunden auf hasen, da fallen mir natürlich die spanier ein......
http://www.youtube.com/watch?v=X5dsfOx2pz0&feature=related

aber auch anderswo...eher ursprüngliche jagd...
http://www.youtube.com/watch?v=mP9tL5jMfjQ&feature=fvw


bei uns ebenfalls verboten!.....
andre länder andere sitten.........:o
 
nur mal kurz zur aufklärung in england und irland gibt es hare coursing....
http://www.youtube.com/watch?v=mL0hJao50ng&feature=related
ich weiss allerdings nicht ob dies in england auch so populär ist wie bahnrennen und ob da auch um solche unsummen gewettet wird:confused:....

bei diesen wettbewerben wird der hase nicht getötet und gegessen wie bei einer jagd....
ob es deshalb für ihn "lustiger" ist bezweifle ich:(
ist allerdings ausserhalb verboten...genauso wie die kommerziellen bahnrennen.......

bei uns heisst es lure coursing(keine echte beute,hobbysport)..falls ich jeztz topfen schreibe wird kylie es um ca. 3 uhr früh ausbessern:D;)
http://www.youtube.com/watch?v=BdC-gcT34WI

und dann gibt es noch die traditionellen jagdwettbewerbe mit hunden auf hasen, da fallen mir natürlich die spanier ein......
http://www.youtube.com/watch?v=X5dsfOx2pz0&feature=related

aber auch anderswo...eher ursprüngliche jagd...
http://www.youtube.com/watch?v=mP9tL5jMfjQ&feature=fvw


bei uns ebenfalls verboten!.....
andre länder andere sitten.........:o
:D:D:D Davon kannst ausgehen ;)

Sehr gut erklärt, für meine Verhältnisse und super Links !!!
 
:eek: ups, meine ureigenste domäne fast übersehen! einen tag später und immerhin noch vor 3 uhr!:D
@doy, gute links, die die unterschiede zeigen, hab nix zu bemängeln, den rest gibts eh auf "meiner" hp.

@ resa, nein, coursingschals dürfen nicht mehr verwendet werden, nur noch renndecken oder shirts, innerhalb des europ. raums, bei veranstaltungen. ahja, video gabs keines damals in krenglbach, aber zig fotos die um einige länder gingen, die marta, bzw. mio geschossen hatten. war lustig anzusehen, der schnappschuss, als hasi quer übers feld lief und dennoch alle dem plastik nachliefen. hasi war sauuuschnell, als es die rennbahn querte und offenbar recht lebensmüde. haha, aber ein guter beweis, dass windhundesport net den natürlichen trieb fördert, alle liefen brav weiter dem künstlichen hasen nach, wenn auch manche irritiert waren:D

@marcopolo, ja, das ist tierquälerei, weshalb es im großteil von europa verboten ist. in unseren breiten wird kaum noch echtes hasenfell verwendet, vor allem beim coursing. hier gibts nur noch plastikstreifen.
lg heidi
 
Oben