Cosmea...

Connie

Super Knochen
....wo bitte bekomme ich diese in Wien zu kaufen? Jedes Jahr das gleiche Spiel. ich möchte welche setzen und finde kein Blumengeschäft (habe auch schon bei Starkl Tulln gesucht und sie nicht gefunden), die sie verkauft. Ein, zweimal habe ich in einer fremden Gegend in der ich zufällig war, welche gesehen, die ich sofort überglücklich gekauft habe.

Die zweiten Blumen, die ich suchen würde, sind fast noch blühfreudiger als der Sonnenhut, sind aber etwas höhere Stauden mit dünneren Stängeln und haben nur eine rein gelbe Blüte (keine Gelbmargeriten). Ich glaube, sie heißen Sonnenaugen, die gibt es klein und sehr groß (die werden lt. google bis zu 170cm hoch, solche eine hohe Sorte würde ich suchen).

Ich würde mich sehr freuen:), wenn ihr zahlreiche Tipps hättet, wo man diese Blumen bekommt, obwohl ich wahrscheinlich jahreszeitlich schon etwas spät dran bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind sehr leicht aus Samen zu ziehen, Direktsaat. Danach kommen sie jedes Jahr von selber wieder, na ja fast, heuer nicht, das Wetter hat nicht gepasst. Aber in 9 von 10 Fällen klappt es:)
 
Samen verwenden. Manche Samenhandlungen haben mehrere Sorten nicht nur die rosa-weiße Mischung. Gelbe z.B. die sind sehr hübsch.
 
Ich habe die jedes Jahr auf dem Balkon, sammle die Samen ab (die die Stieglitze übrig lassen), säe die im November wieder im Topf aus, Schicht Erde drauf und fertig.
Cosmea sind wirklich das einfachste vom einfachen.
Wenn Du magst kannst im Herbst Samen haben. Ich schaue aber auch immer rum, in anderen Gärten, und frage die Leute, ob ich ein paar Samen haben darf ;) so kommt meist genug zusammen.

PS ich habe aber nur rosa farbene in allen Schattierungen. Weiß ist nicht gekommen und gelb hab ich überhaupt noch nicht gesehen.
 
Danke für eure Anregungen mit den Samen. Danke Blacksheep für dein nettes Angebot! Aber mir wäre es am liebsten -
Farbe aussuchen, kaufen und einsetzen, so wie mit den anderen Sommerbumen auch:mad:. Jede andere "Wald- und Wiesenblume" wird angeboten, nur die Cosmea ist fast nicht zu bekommen. Ich verstehe das nicht.
 
Weil die eben jeder selber heranzieht, werden auch schöner.

Beim Starkl habe ich heuer übrigens welche gesehen.
 
Beim Gärtner in Strasshof gibt es sie auch, aber ich muss sagen, die sind jetzt im Topf nicht mehr schön. Man zieht sie wirklich selbst aus Samen und die sind vollkommen problemlos. Keimen schnell, wachsen schnell, blühen lang.
 
Dieses Jahr habe ich mir Samen bestellt und ein Teil sind wirklich gewachsen und blühen. Nun denke ich an die Idee von Blacksheep, die Samen dieser Pflanzen für´s Setzen nächstes Jahr zu sammeln. Aber ich bin skeptisch. Die Samen der abgeblühten Pflanzen sind eher dünne kleine Fäden, im Gegensatz der etwas stärkeren, härteren Samen im gekauften Packerl? Werden die wirklich etwas, ich habe irgendwie meine Zweifel?
 
Dieses Jahr habe ich mir Samen bestellt und ein Teil sind wirklich gewachsen und blühen. Nun denke ich an die Idee von Blacksheep, die Samen dieser Pflanzen für´s Setzen nächstes Jahr zu sammeln. Aber ich bin skeptisch. Die Samen der abgeblühten Pflanzen sind eher dünne kleine Fäden, im Gegensatz der etwas stärkeren, härteren Samen im gekauften Packerl? Werden die wirklich etwas, ich habe irgendwie meine Zweifel?

Du musst die Samen voll ausreifen lassen an der Pflanze, bis sie eben ganz auseinanderstehen und richtig schön dunkel sind und fest. Dann erst abnehmen. Ich ziehe meine Cosmea auch selbst, wie auch alle anderen Blütenpflanzen, die ich hier so hab.
 
Ach so funktioniert das, das hätte ich nicht gewusst. Danke für die schnelle Antwort!

Bittesehr und grundsätzlich lässt man alle Samen an der Pflanze ausreifen, denn nur so ist der Samen wirklich keimfähig und keine taube Nuss. Ich werde heuer erstmals von Gurken und Paradeisern Samen selbst ziehen, hab mich auch schon schlau gemacht, wie das wirklich geht. Bei Gemüse ists ja ein wenig aufwendiger.



edit:
Falls jemand andere Farben von Cosmea-Samen hat, bitte bei mir melden, ich hab leider nur die rosa und rosa-weiß und ein paar rötliche darunter, es gibt sie ja auch in weiß und gelb. Da wäre ich für Samen recht dankbar bitte. Als Tausch kann ich verschiedene Arten von Tagetes anbieten oder auch Akelei in Lila.
 
Anstatt Cosmea hatte ich heuer die Jungfer-im-Grünen-Invasion. Auch hübsch, aber ich wollte doch Cosmea und es stand auch auf dem Samentütchen drauf*g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Anstatt Cosmea hatte ich heuer die Jungfer-im-Grünen-Invasion. Auch hübsch, aber ich wollte doch Cosmea und es stand auch auf dem Samentütchen drauf*g*

Samen sammeln, trocknen und im Mörser mahlen, kann man ähnlich wie Schwarzkümmel benutzen, wirkt krampflösend. Allerdings nicht zuviel davon nehmen, da es in großer Dosis leicht gifitg ist, ......... wie so vieles;)
 
Bittesehr und grundsätzlich lässt man alle Samen an der Pflanze ausreifen, denn nur so ist der Samen wirklich keimfähig und keine taube Nuss.

An der Pflanze ?!- Du meinst aber nicht, dass man die verblühten Kõpfe nicht abschneiden soll? Weil da hätte man schnell lauter verblùhte "hæssliche" Blüten am Stamm?!
Das wære nicht besonders ansehlich.

Wahrscheinlich schneidet man die Blüten ab und wartet dann eine Zeit, bis man die Samen auslöst- oder?

Sorry für das viele Fragen, aber ich kenne mich da absolut nicht aus.
 
Doch, man lässt ein paar besonders kräftige Blüten so lange stehen, bis sie voll ausgereift sind.
 
Oben