Conny war beim Frisör (vorher-nachher)

Aber das man dann so radikal ausschneiden lässt? Na ich weiß nicht... Solang sich Hund damit wohl fühlt... :confused:
Klar bilden sich Schneeklumpen, aber die entferne ich auch, wenn sie zuviel sind und gut ist!
Ich würde, wenn es denn so wäre, Filz zwischen den Zehen wegschneiden, aber ansonsten nicht.

LG, Bexy
 
Lafe kommt auch alle 2-3 Monate zum Hundefrisör, um fachgerecht getrimmt und geschnitten zu werden =)
Sommer und Winter...
 
Also ich lass meine Beiden lang .. halt gelogen . Snoopy wurde im Sommer mal geschnitten ..... da hat er mir so leid getan .. is rum gelaufen wie ein Häufchen Elend .... Jetzt wachsen die Haare wieder nach ...... Gott sei Dank ..

Trotzdem.. ich find die Maus süß, auch wenn die Haare weg sind ... und es gibt Hunde die fühlen sich wirklich nicht wohl mit langen Haaren ...
 
Also ich lass meine Beiden lang .. halt gelogen . Snoopy wurde im Sommer mal geschnitten ..... da hat er mir so leid getan .. is rum gelaufen wie ein Häufchen Elend .... Jetzt wachsen die Haare wieder nach ...... Gott sei Dank ..

Trotzdem.. ich find die Maus süß, auch wenn die Haare weg sind ... und es gibt Hunde die fühlen sich wirklich nicht wohl mit langen Haaren ...

Wieso ist er herum gelaufen wie ein Häufchen Elend? Weil die Haare auf einmal ab waren??? :D :D :D

Also mir gefallen ja Hunde mit langen Haaren prinzipiell besser und ich finde wenn ein Hund geschoren wurde sieht man das und mir gefällt es einfach nicht.
Rassetypisch trimmen ist was anderes...
 
geschoren wurde Lafe 1x ...vom TA, sie hat sich nimmer bürsten lasse, war total verfilzt...unsere damalige Hundefrisörin(war die erste, da hatten wir Lafe erst ganz kurz) hatte trotz MK angst und hat gesagt, sie schneidet nix...
Joa, mein armes Mädl hat dann ausgesehen wie ne kleine Ratte :eek:
Sie hat sich sichtlich geschämt - ich mein sie war nicht kahl geschoren aber wohl hat sie sich nicht gefühlt-
Gott sei dank, haben wir dann den richtigen Frisör gefunden, ne Cocker Züchterin, gleich ums Eck...dort lässt sie sich gerne schneiden =)
 
ja mit den hundefrisören ist das so eine sachen. wir haben laaange gesucht....

meine maus fühlt sich nachher immer sehr wohl und sie schaut dann wieder irgendwie "jünger" aus. nur jetzt im winter, lass ich sie nicht scheren..... bzw. halt nicht so kurz
 
Also grundsätzlich bin ich ja gegen scheren. Allerdings gibt es wie immer Ausnahmen, z.B wenn Hund schon sooo verfilzt ist, weil zum Beispiel die Unterwolle nicht rausgebürstet wurde, und deshalb zur Haut keine Luft mehr dazu kommt. In so einem Fall gibt es, finde ich keine andere Möglichkeit mehr, als scheren.
 
ja mit den hundefrisören ist das so eine sachen. wir haben laaange gesucht....

meine maus fühlt sich nachher immer sehr wohl und sie schaut dann wieder irgendwie "jünger" aus. nur jetzt im winter, lass ich sie nicht scheren..... bzw. halt nicht so kurz

muss dir recht geben! Daisy fühlt sich nach dem scheren immer sooo wohl!! Die läuft durch die Gegend, bring jedes mögliche Spielzeug.. und sie wirkt vieel jünger, wenn sie geschorren ist. aber übern Winter lassen wir es auch nach wachsen.. und erst April/Mai wird dann wieder geschnitten..

lg
Melanie
 
Also grundsätzlich bin ich ja gegen scheren. Allerdings gibt es wie immer Ausnahmen, z.B wenn Hund schon sooo verfilzt ist, weil zum Beispiel die Unterwolle nicht rausgebürstet wurde, und deshalb zur Haut keine Luft mehr dazu kommt. In so einem Fall gibt es, finde ich keine andere Möglichkeit mehr, als scheren.


Scheren an und für sich finde ich nicht schlimm. Wenn Du einen Hund mit einer Haarstruktur wie bei meiner Akhira daheim sitzen hast, bleibt Dir eh nix anderes übrig. War bei sämtlichen Hundefrisören, hab sämtliche Mittel und Bürsten ausprobiert - der Effekt bei ihrem feinen Haar (das schon fast dem der Unterwolle gleicht) ist Null! Mittlerweile raten sogar schon Züchter bei einer solchen Fellstruktur zum Kurzhaarschnitt, sofern der Hund nicht als Ausstellungshund sondern als Wald- und Wiesenbegleiter gehalten wird.

Ein Spaziergang mit ihr zur jetzigen Zeit durch den Wald und Du bist danach gut 4 Stunden mit ihrem Fell beschäftigt, allein um den ganzen Schmutz (kleine Tannennadeln, Zweige, Blätter etc.) aus ihrem Fell rauszubekommen ohne etwas wegschneiden zu müssen.
Das hat nix mit Bequemlichkeit zu tun, sondern erleichtert auch meinem Hund das Leben enorm. :)
 
Ein Spaziergang mit ihr zur jetzigen Zeit durch den Wald und Du bist danach gut 4 Stunden mit ihrem Fell beschäftigt, allein um den ganzen Schmutz (kleine Tannennadeln, Zweige, Blätter etc.) aus ihrem Fell rauszubekommen ohne etwas wegschneiden zu müssen.
Das hat nix mit Bequemlichkeit zu tun, sondern erleichtert auch meinem Hund das Leben enorm. :)

Ich weiß von was du sprichst! Ich habe selber einen Langhaarhund und der hat ebenfalls sehr seidiges Fell, weiches Fell!!!
Ich sitze täglich und hole genau die selben Dinge wie du beschrieben hast aus dem Fell! Aber wenn du sagst, dass ihr Fell sehr dünn ist, ist das was anderes.
4 Stunden? Wie lange müsste ich dann dafür brauchen? :confused:
Ich sagte ja schon, dass es immer Ausnahmen gibt, aber für gibt es keine schlimmere Vorstellung als einen geschorenen Afghanen... :(
 
Conny wird deshalb geschoren, weil sie ein Pudelfell hat und dieses sehr rasch wächst. Ist ihr Haar zu lange und sie kratzt sich, verliert sie lauter Haarknäueln. Auf dieses "zu viel Haar" reagiere ich leicht allergisch (wurde auch durch Test`s bestätigt). Ist ihr Haar kurz, habe ich keine Probleme.

Wenn sie ihr Haar geschnitten hat, ist sie viel aktiver. Sie saust herum, hüpft und springt - es ist komisch, aber es ist sol

Die Pfoten lasse ich deshalb immer sehr kurz schneiden, um besser zu ihren Krallen zu kommen. Sie reagiert auf gewisse Gräser allergisch und knabbert dann immer auf ihren Krallen an der linken Pfote herum. Nach einem Spaziergang müssen wir immer die linke Pfote baden und eincremen.
 
Versteht mich jetzt bitte nicht falsch, ich frage wirklich nur aus interesse!
Warzum ist ein Hundefrisör überhaupt notwendig... und warum eigentlich nur bei kleineren hunden? Hat das mit dem fell zu tun?
Ich kenn mich da ja gar nicht aus! :o
 
Versteht mich jetzt bitte nicht falsch, ich frage wirklich nur aus interesse!
Warzum ist ein Hundefrisör überhaupt notwendig... und warum eigentlich nur bei kleineren hunden? Hat das mit dem fell zu tun?
Ich kenn mich da ja gar nicht aus! :o

Ich weiß nicht ob dir bekannt ist, was Pudelfell bedeutet. Conny wachsen die Haare wie dir und mir. Ihr Haar wird immer länger und länger und gehört gepflegt. Ihr Haar würde ihr bis zum Boden wachsen.
 
Ich weiß nicht ob dir bekannt ist, was Pudelfell bedeutet. Conny wachsen die Haare wie dir und mir. Ihr Haar wird immer länger und länger und gehört gepflegt. Ihr Haar würde ihr bis zum Boden wachsen.

ok danke :)
das heißt also, wenn die conny nicht zum friseur geht, dann könntest du sie über kurz oder lang als wischmop hernehmen :D
 
Conny wird deshalb geschoren, weil sie ein Pudelfell hat und dieses sehr rasch wächst. Ist ihr Haar zu lange und sie kratzt sich, verliert sie lauter Haarknäueln. Auf dieses "zu viel Haar" reagiere ich leicht allergisch (wurde auch durch Test`s bestätigt). Ist ihr Haar kurz, habe ich keine Probleme.

Wenn sie ihr Haar geschnitten hat, ist sie viel aktiver. Sie saust herum, hüpft und springt - es ist komisch, aber es ist sol

Die Pfoten lasse ich deshalb immer sehr kurz schneiden, um besser zu ihren Krallen zu kommen. Sie reagiert auf gewisse Gräser allergisch und knabbert dann immer auf ihren Krallen an der linken Pfote herum. Nach einem Spaziergang müssen wir immer die linke Pfote baden und eincremen.

Siehst, somit erklärt sich alles für mich und es passt!
Unter diesen Umständen würde ich evtl. meinem Hund auch einen Kurzhaarschnitt verpassen! ;)

LG, Bexy
 
Oben