Collie arbeits/showlinie

labrador.jpg
coopergrillepuma01k500ya4.jpg
 
Hallo funeasy,
ich muss dich jetzt leider Enttäuschen.
Was du hier rein gestellt hast ist nicht Show- und Arbeitslinie, sondern nur Schottisch-enlische und amerikanische Linie. Mit Show oder Arbeit hat das nichts mehr zu tun.

Desweiteren ist die amerikanische Linie, die du hier ja als Arbeitslinie vorstellst, keinesfalls eine alte Arbeitslinie. Wenn überhaupt, sind das die "Schotten", denn von denen stammen alle Collies ab. Die amerikanische Linie ist eher noch mehr reine Show, denn die wurden ausschließlich auf Größe und Aussehen selektiert, diese Linie hat niemals gearbeitet.

Vom Langhaar Collie gibt es offiziell keine einzige Arbeitslinie mehr und mir ist nur ein einziger Züchter in Ungarn bekannt, der noch auf Arbeitsleistung selektiert.

Also (reine)Arbeitslinien gibt es nicht mehr und der "Ami" hat eh nie an Schafen gearbeitet.
 
Es gibt beim Collie keine Arbeits und keine Showlinie...sondern Amerikanische und Britishe Linien...mehr/weniger Fell, anderer Kopf etc.
 
Hallo funeasy,
ich muss dich jetzt leider Enttäuschen.
Was du hier rein gestellt hast ist nicht Show- und Arbeitslinie, sondern nur Schottisch-enlische und amerikanische Linie. Mit Show oder Arbeit hat das nichts mehr zu tun.

Desweiteren ist die amerikanische Linie, die du hier ja als Arbeitslinie vorstellst, keinesfalls eine alte Arbeitslinie. Wenn überhaupt, sind das die "Schotten", denn von denen stammen alle Collies ab. Die amerikanische Linie ist eher noch mehr reine Show, denn die wurden ausschließlich auf Größe und Aussehen selektiert, diese Linie hat niemals gearbeitet.

Vom Langhaar Collie gibt es offiziell keine einzige Arbeitslinie mehr und mir ist nur ein einziger Züchter in Ungarn bekannt, der noch auf Arbeitsleistung selektiert.

Also (reine)Arbeitslinien gibt es nicht mehr und der "Ami" hat eh nie an Schafen gearbeitet.

Okay das wusste ich nicht, so wurde es mir erklärt.. aber denoch gefällt mr das eine besser als das andere *g*
 
Okay das wusste ich nicht, so wurde es mir erklärt.. aber denoch gefällt mr das eine besser als das andere *g*

Klar funeasy,
die wenigsten wissen das. Die Leute sind auch immer sehr erstaunt, wenn ich sage: "....ne meine sind keine Lassies, das sind schottische Schäferhunde....."
Die meisten Menschen kennen nur die amerikanische "Lassie"-Linie.

Das Gefallen ist Geschmacksache und kann nur mit der Optik verbunden werden :) Mir sind die "echten" Schotten lieber, da die wesentlich schneller, arbeitswütiger, agiler und wendiger sind als die großen Amis.
 
Okay das wusste ich nicht, so wurde es mir erklärt.. aber denoch gefällt mr das eine besser als das andere *g*
Mir auch! Ich finde die Collie mit weniger Fell auch viel schöner! Aber das ist, wie bei so vielen , Geschmackssache.
@Ash: Einen sehr schönen Labbi hast du da!:) Auch an den Showslinien beim Labbi kann ich nichts finden. Das kann doch nicht gut für die Gelenke und Knochen sein oder?
@ Jenny: Ja aber doch etwas weniger als so manch´anderer:)
 
Was ist eigentlich mit dem Mittelmaß passiert?

Mir gefällt mein Labbi dieses Show-Extrem auch gar nicht, aber diese flitze-Rennmäuse, die dann eventuell nur mehr 20kg haben auch nicht...

Ich dachte es mir auch gestern wieder - eine wirklich entzückenden Border Collie Hündin, aber null Fell, klein (ich würd' sagen 45 cm maximal), nur hochhaxert. Und das war kein Welpe...

Für mich müssen Hunde beides vereinen.
 
Mir gefallen die amerikanischen Collies auch viel besser, um nicht zu sagen, NUR die amerikanische Linie gefällt mir, die englischen sind mir zu klein, zu fellig und kann es sein, dass auch die Augenform eine andere ist? Ich glaube die Augen sollten ja mandelförmig sein, aber haben die Collies der engl. Linie noch mandelförmigere Augen als die Amis? Schauen zum Teil so aus, als würden sie die Augen zukneifen!
 
Also meine 2 haben schöne Mandelförmige Augen =)

Mir gefällt der Kopf von den meisten Amis nicht!
Und die grösse ist jetzt nichtmehr sooo der Unterschied(zumindest bei den in der FCI gezüchteten Collies). Es gibt dort und da kleinere/grössere, aber den FCI Standard dürfen sie halt beide nicht über/unterschreiten!

Und viele Amis haben recht runde Augen-wie ich finde =)
 
Pfauu die Showlabbis sind aber echt dick :eek:
Also da gefällt mir der Arbeits-Ash um einiges besser :p

da schließ ich mich dir an!! ich finde es sowieso arg wie fett manche Hunde sind!!

Dass die Besitzer ihnen nichts gutes damit tun, sie immer und überall fett zu füttern, glauben sie ja nicht!!
 
Oben