Cindy die Katzenjägerin

pachi3001

Neuer Knochen
Zur Vorgeschicht:

Habe meinen Hund (Golden Retrievermischling) seid einem halben Jahr.
Kann sie auch gar nicht mehr wegdenken.
Ich habe sie zu mir genommen als sie 1 Jahr alt war und bis zu diesem
Zeitpunkt konnte sie immer frei laufen (Wald und Flur ohne Hindernisse) und
ihr wurde auch nichts beigebracht.
Leider hat sie deshalb auch einige Eigenheiten mitgenommen.
Z.B das Katzenjagen und hinter anderen Tieren und Motorradfahrern herjagen- was natürlich sehr gefährlich ist. Wenn wir zu Hause sind ist sie
sehr gelehrig- Sitz, Platz, bleib,.. kein Problem. Hat sie innerhalb weniger Stunden gelernt.
Aber sobald es zum spazieren gehen ist und sie wittert/ sieht irgendein
laufendes Getier habe ich alle Hände voll zu tun um sie zu halten und ganz
zu schweigen von Gehorsam.- Spazieren gehen könnte schöner sein.
Wenn ich mit ihr Joggen gehe ist es nur halb so schlimm!
Kann auch nicht wirklich sagen wie sie mit anderen Hunden auskommt.
Ab und zu geht sie an ihnen vorbei- total uninteressiert und dann Zieht
sie wieder total an der Leine.:confused:

Kann mir jemand ein paar Tipps geben ihr das in irgendeiner Weise
-abzugewöhnen ist das wahrscheinlich nicht- aber zu verbessern?

Kann mir auch jemand eine Hundeschule im Bezirk Leibnitz nennen?
War schon auf dogsfun.at- kennt die jemand? Hat sehr ansprechend
auf mich gewirkt die HP.

LG und Danke!!:)
 
Zur Vorgeschicht:

Habe meinen Hund (Golden Retrievermischling) seid einem halben Jahr.
Kann sie auch gar nicht mehr wegdenken.
Ich habe sie zu mir genommen als sie 1 Jahr alt war und bis zu diesem
Zeitpunkt konnte sie immer frei laufen (Wald und Flur ohne Hindernisse) und
ihr wurde auch nichts beigebracht.
Leider hat sie deshalb auch einige Eigenheiten mitgenommen.
Z.B das Katzenjagen und hinter anderen Tieren und Motorradfahrern herjagen- was natürlich sehr gefährlich ist. Wenn wir zu Hause sind ist sie
sehr gelehrig- Sitz, Platz, bleib,.. kein Problem. Hat sie innerhalb weniger Stunden gelernt.
Aber sobald es zum spazieren gehen ist und sie wittert/ sieht irgendein
laufendes Getier habe ich alle Hände voll zu tun um sie zu halten und ganz
zu schweigen von Gehorsam.- Spazieren gehen könnte schöner sein.
Wenn ich mit ihr Joggen gehe ist es nur halb so schlimm!
Kann auch nicht wirklich sagen wie sie mit anderen Hunden auskommt.
Ab und zu geht sie an ihnen vorbei- total uninteressiert und dann Zieht
sie wieder total an der Leine.:confused:

Kann mir jemand ein paar Tipps geben ihr das in irgendeiner Weise
-abzugewöhnen ist das wahrscheinlich nicht- aber zu verbessern?

Kann mir auch jemand eine Hundeschule im Bezirk Leibnitz nennen?
War schon auf dogsfun.at- kennt die jemand? Hat sehr ansprechend
auf mich gewirkt die HP.

LG und Danke!!:)

dogsfun ist sicher eine sehr gute Hundeschule!
 
also ich habe mir die hundeschule dogsfun von gerda (giacomo hier im forum) angesehen und war einfach total begeistert. ich kanns wirklich nur empfehlen!
ich wünschte mir, dass es so eine huschu auch in meiner umgebung gäbe.
 
Hey pachi,

habe leider das gleiche problem wie du.
betrifft jedoch nur das katzenjagen.
muß ehrlich zugeben dass ich das verhalten meinen buben aus unwissenheit selbst-ungewollt anerzogen hab. :(:o:(:o:o:mad::(
jetzt habe ich den salat und kämpfe damit.
da bei uns am land besonders am abend viele katzen durch die gegend streunen ist der abendspaziergang recht ungemütlich geworden. 80% der katzen kann ich schon vor ihm entdecken (ja ja meine augen sind schon katzen-geschult):cool:
leider kommt es immer wieder vor dass mein schlaumeier schneller ist...........er kann verdammt schnell sein.;)
so schnell kann ich oft gar nicht reagieren.
gestern war er im freilauf ganz knapp bei mir als ich die katze entdeckt habe.....zur gleichen zeit hat er sie auch gesehen ist mal verharrt->dann kam ein platz von mir und mein hund war schon weg.
ich war schon so verzeifelt dass ich ihm die leine nachgeworfen hab.....null reaktion.
er kommt nachdem er die katze verjagd hat sofort wieder ABER er soll nicht mal nachlaufen!!!!!!!
heute habe ich mir das buch von Pia Gröning "Antijagdtraining" bestellt. von dem buch erhoffe ich mir sehr viel!
viell. solltest du auch mal die lektüre lesen.
hier im forum wurde sie schon sehr oft empfohlen!

leider kann ich dir nicht wirklich helfen ABER
geteiltest leid ist halbes leid!
 
also ich habe mir die hundeschule dogsfun von gerda (giacomo hier im forum) angesehen und war einfach total begeistert. ich kanns wirklich nur empfehlen!
ich wünschte mir, dass es so eine huschu auch in meiner umgebung gäbe.

Da kann ich mich nur anschließen! Ich muss zwar ca. eine 3/4 Stunde hinfahren, aber für so eine Hundeschule nehm ich das gerne in Kauf!

lg
martina
 
Da kann ich mich nur anschließen! Ich muss zwar ca. eine 3/4 Stunde hinfahren, aber für so eine Hundeschule nehm ich das gerne in Kauf!

lg
martina

leider ists von klagenfurt doch zu weit :( hab auch schon probiert gerda zu überreden umzuziehen, aber hat nix gebracht :D

ich durfte damals beim intelligenztraining zusehen und das war einfach toll. ich kenne keine hundeschule, die sowas anbietet.
 
Ich muss sagen das das meine grosse jetzt 10 jahre auch für ihr leben gern gemacht hat,allem hinterherjagen was schnell ist und obwohl wir selber eine katze haben,hat sie auch die katzen gejagt.Jetzt im alter ist sie sehr ruhig geworden und verfolgt grad mal ne katze wenn sie lust hat.War auch nie in einer hundeschule hab das selber in die hand genommen.
 
Oben