Bexy
Profi Knochen
Mir ist auch vor einigen Jahren in Tulln bei der Hundemesse (Tiermesse?)- und ausstellung aufgefallen, daß viele Besucher ihr Tier mitschleppen, kann mir vorstellen daß das stressig ist - abgesehen von den vielen Leuten, auch die vielen Ausstellungshunde denen sie sich ja nicht nähern sollen/dürfen/können. Oder seht ihr das anders?
lg
sundance
Ich sehe das anders! Bin auch im September mit Gino nach Tulln gefahren als Besucher. Hab eben geschaut, wie er sich tut mit sooo vielen Menschen und Hunden. Es hat super geklappt! Wir sind ziemlich lang dortgeblieben und er hatte keinen Schaden oder gebrochene Pfoten nachher...

Komische Leute, die andere Hundis bei ihren tollen Ausstellungshunden nicht dulden! Geht auch a bissl schwer auf so einer großen Ausstellung...
Genau aus diesem Grund hab ich meinen auch nach Tulln heuer mitgenommen.Naja, ich möchte meinen Hund schon mal auf eine Ausstellung mitnehmen, aber nur weil ich mit ihm auch mal an einer teilnehmen möchte, und ich möchte, dass er die Atmosphäre dann schon einmal gesehen hat, und weiß, dass das nix böses ist.
Warum nicht? Eine Ausstellung dauert auch länger. Da muss (bzw. sollte) man bis zum Schluss bleiben!!!Aber länger wie eine halbe bis eine Stunde werde ich mich mit Hund dort sicher nicht aufhalten.
Aber um nicht ganz OT zu sein: Eine Ausstellung ist, finde ich, trotzdem was anderes als ein überfüllter Rathausplatzchristkindler!!! Auf einer Ausstellung schauen die Leute wenigstens mehr auf die Hundis, weil sie ja deswegen dort sind, aber auf einem Christkindlmarkt achten die meisten eher darauf, dass ihr Punsch nicht ausgeschüttet wird...
