christkindlmarkt mit hund

hallo,

also ich war gestern beim markt in schönbrunn, da war es besonders sonntag abend natürlich gesteckt voll mit leuten....

ich muss sagen hier hätt ich auch keinen hund mitgenommen, viel zu viel stress, schon genug für uns menschen allein - aber z.b. bei uns in ischl oder wolfgang etc. ist das ganze ja in einem viiiieel kleineren rahmen, da kann man ohne probs hund mit einpacken und ihm gefällts, da viel platz, weniger leute und mal ne abwechslung....denk ich mir mal....

auf jeden fall hab ich gestern nur einen malinois gesehen, der hatte die rute eingeklemmt und sich ziemlich rund gemacht die ganze zeit, also für den wars sicher kein spaß...

lg angie

wie hier schon gesagt wurde, ich glaube es hängt einfach von markt zu markt und der jeweiligen situation bzw. auch vom hund ab obs ok ist oder nicht
 
@dogi: wenn sie getragen werden, find ich es auch ok, solang nicht allzuviel gedränge ist.

@lara: ich hab nicht wirklich drauf geachtet... die zwei sind mir eben nur aufgefallen wie wir was gegessen haben:D
 
hallo,

also ich war gestern beim markt in schönbrunn, da war es besonders sonntag abend natürlich gesteckt voll mit leuten....


auf jeden fall hab ich gestern nur einen malinois gesehen, der hatte die rute eingeklemmt und sich ziemlich rund gemacht die ganze zeit, also für den wars sicher kein spaß...

Ähm, im ganzen Bereich vom Schloss Schönbrunn und Schlosspark sind Hunde ja sowieso verboten!!! ;)
 
Mein Schnuffel ist überall mit dabei ... er liebt Flohmärkte (vor allem, weil Frauli ja dann immer die Stofftiere kauft, die er unterm Tisch ansabbert, während ich mit den Leuten red *lach*)
Er geht überall mit hin, wo ich hingeh.. und ICH geh nicht auf Märkte oder Veranstaltungen, die gesteckt voll sind, weil ich das selber nicht leiden kann.
Ich möcht mein Getränk austrinken und es nicht leergerempelt bekommen :o und ich möchte mich auch halbwegs zügig von A nach B bewegen können und das auch in der Richtung, die ICH möchte - nicht in der ich geschoben werde ;)
Ich sehe hier auf dem Sambafest (in einer 50 000 Einwohner Stadt ca 250 000 Besucher ... immer wieder Leute mit ihren Hunden .. es lärmt, überall trommelt es, überall betrunkene...nicht ein Fleck, wo sie in Ruhe mal häufeln können.... DAS würd ich meinen Wuff nicht antun wollen... ABER: ich würd das auch keinem Kleinkind oder Säugling antun wollen.. und dort wimmelts von Kinderwägen, geschoben von angesoffenen Eltern... :mad: :mad: :mad:

Grüßlis
vusele
 
Naja ich denke schön ist es für den Hund nicht, aber als Training sollte man es gelegentlich machen, mit dem hund under vielen leuten aufhalten. sonst ist er es nicht gewöhnt und reizarm halten ist für den flocki sicher auch nicht gut.

aber man sollte immer den zeitrahmen im auge behalten. zu lange ist sicher nix
 
Also mir täte im Leben nicht einfallen, meinem Hund am Christkindlmarkt mitzunehmen! Man kann kaum selbst durchgehen und dann auch noch ein Hund mitten drin? Sicher nicht! Außerdem wäre es dann so, dass alle ihre pickerten Punschfinger auf dem Rücken meines Hundes abwischen würden, weil sie meinen ihn angreifen zu müssen!
Würde ihn dafür in die SCS mitnehmen. Wahrscheinlich nicht an einem Weihnachtssamstag vor Weihnachten, aber unterm Jahr: warum nicht?
Er war auch heuer in Tulln mit, weil ich ausprobieren wollte, wie er sich tut bei Gedränge, vielen Menschen und so. Es war kein Problem! Trotzdem ein Christkindlmarkt ist was anderes und dorthin täte ich ihn nicht mitnehmen!!!
 
Ähm, im ganzen Bereich vom Schloss Schönbrunn und Schlosspark sind Hunde ja sowieso verboten!!! ;)

ich wars letztemal in schönbrunn beim weihnachtsmarkt mit meiner süssen (4,5 kg) und mit meinem mann, sind in hietzing reingegangen und ich wusste nicht, dass im park hundeverbot ist, dachte nur im tierpark. wurden dann von einem mann wüst beschimpft - und wie gesagt, unwissend, dass es wirklich verboten ist, haben wir zurückgeschimpft (im nachhinein schäm !). habe sie dann aber getragen. beim hinausgehen bei der schönbrunner straße habe ich dann einen bediensteten gefragt der mir bestätigte, dass im park hundeverbot ist. habe dann auch am gittertor die verbotstafel gesehen.

meine süsse ist aber immer lieber bei mir, als allein zu hause zu bleiben (obwohl sie auch damit keine schwierigkeiten hat). mir tut nur jede sekunde leide, wo ich sie nicht bei mir habe.

lg traude
 
Solche Leute werd ich auch nie verstehen ...

Würde nie mit meinen beiden dortn hingehen, oke ich war schon mit ihnen am Christkindlmarkt aber wir waren in Floridsdorf und sind hinten bei denn kleinen wiesen gestanden also da sag ich ja nix....

aber der große na krank...vorallem könnt ich nicht garantieren das meine nicht zuschnappen würde wenn ihr wer draufsteigt ...


und das mit die Kleinenkinder und Kinderwagerln find ich auch org
 
Hi,

ich denke es kommt immer drauf an wann man hingeht, wochentags um die Mittagszeit, nicht zu knapp an Weihnachten, geht es. Abends und am Wochenende und vormittags (Schulklassen und Kindergärten...) mag ich selber auch nicht so gerne hingehen und einen Hund würde ich schon gar nicht mitnehmen.

Mir ist auch vor einigen Jahren in Tulln bei der Hundemesse (Tiermesse?)- und ausstellung aufgefallen, daß viele Besucher ihr Tier mitschleppen, kann mir vorstellen daß das stressig ist - abgesehen von den vielen Leuten, auch die vielen Ausstellungshunde denen sie sich ja nicht nähern sollen/dürfen/können. Oder seht ihr das anders?

lg
sundance
 
Mir ist auch vor einigen Jahren in Tulln bei der Hundemesse (Tiermesse?)- und ausstellung aufgefallen, daß viele Besucher ihr Tier mitschleppen, kann mir vorstellen daß das stressig ist - abgesehen von den vielen Leuten, auch die vielen Ausstellungshunde denen sie sich ja nicht nähern sollen/dürfen/können. Oder seht ihr das anders?

lg
sundance

Also das wäre für meine glaub ich der Untergang wenn ich sie da mitnehmen würde...

allein schon da sie doch ein eher ängstlicher Hund ist und der Meinung is Angriff is die beste vert. kannst dir vorstellen wie das ausschauen würde :rolleyes:

und da hät ich auch zu viel angst wegn drauf steigen und so...
 
Also wenn ich einen Hund hätte, den fremde Leute nicht interessieren würden, dann hätte ich damit kein Problem ihn mitzunehmen. Nur wird es bei uns dazu in den nächsten Jahren wohl nicht kommen, da er eben ein Problem mit Fremden hat... Ich muss mich ja dann nicht mitsamt Hund zu dem Standl stellen, dass mittendrin ist, da bleib ich halt ein bissl ausserhalb und gut is...

Aber man kann halt auch den Christkindlmarkt in Klagenfurt nicht mit dem in Wien vergleichen... :D
 
Hi,


Mir ist auch vor einigen Jahren in Tulln bei der Hundemesse (Tiermesse?)- und ausstellung aufgefallen, daß viele Besucher ihr Tier mitschleppen, kann mir vorstellen daß das stressig ist - abgesehen von den vielen Leuten, auch die vielen Ausstellungshunde denen sie sich ja nicht nähern sollen/dürfen/können. Oder seht ihr das anders?

lg
sundance


Hi!

Naja, ich möchte meinen Hund schon mal auf eine Ausstellung mitnehmen, aber nur weil ich mit ihm auch mal an einer teilnehmen möchte, und ich möchte, dass er die Atmosphäre dann schon einmal gesehen hat, und weiß, dass das nix böses ist. Aber länger wie eine halbe bis eine Stunde werde ich mich mit Hund dort sicher nicht aufhalten.
Und in dieser Zeit ist meine volle Konzentration am Hund, und nicht an irgendwelchen Stadln oder anderen Hunden. Somit kann ich mit meinem Hund die für ihn quasi "Ausnahmesituation" meistern, und ihn da richtig durchführen, so dass er sich alles anschauen kann, und ich nicht hektisch durch die einzelnen Hallen rennen muss.


Lg Betty
 
Weiß nicht .. also bei meinen Minis ;-) ich würde die Hunde ncht mitnehmen .. nehme sie ja zum Einkaufen auch nie mit ..... ich finde das eigentlich für jeden Hund eine Zumutung und in Wien schon überhaupt...... am Rathausplatz hat man nicht mal als Mensch platz so viel ist da los ..... da hätt ich bei jeder Größe des Hundes Angst, dass ihm zumindest wer auf die Pfoten steigen könnte ....
 
Wir wohnen direkt am Spittelberg und haben den Christkindlmarkt quasi vor der Haustür. Es ist sehr stressig, weil ich mich da durch die Standl quetschen muss, damit wir Gassi gehen können. Dann sind wir auch noch öfter angepöbelt worden von wegen: "Tun´S den Hund da weg, der sch*** mit noch vor die Hütt´n!" Na ja, bald ist es eh vorbei! Ich trag Rocket halt bis wir an einem Gasserl angekommen sind, wo keine Standl stehen......
 
Ich war am Freitag auch am Christkindlmarkt...MIT meinen zwei Minis..!!
Ich hab sie natürlich getragen..und es hat ihnen viel Spass gemacht!! Da ein würsti dort ein leckerli...:rolleyes: :D
Dann wurden auch Fotos von Touristen gemacht...na das ist genau das richtige für meine zwei Fotomodells...:D
Also meinen zwei hat gefallen!!:D ;)

ich würd meine nicht mitnehmen (haha den fussl kann ich eh nirgends mitnehmen) und tisha is auch nicht grade ein fan von menschenmassen (ausserdem reichts wenn wir 1x die woche in die ordi fahren 1 std. in öffis gepickt)

@dogigirl: ok wenn du sie trägst find ichs nicht schlimm, aber ich war vorigen Sonntag mit meinem Mann im AKH Christkindlmarkt und da ging eine frau mit ihrem chi.. der war am boden.. :eek: ich mein da waren menschenmassen keiner schaut am boden und das arme tier muss da alleine am boden gehen und wird zertreten *kopfschüttel* des muss nicht sein

ansonsten, wenns der hund aushält warum nicht? aber unbedingt mitzerren, dagegen bin ich.
 
Das ist wirklich eine Zumutung für den Hund, was soll der Wauzel denn davon haben???
Grad am Sonntag war in Ebbs ein riesengroßer Perchtenumzug mit allem drum und dran. Geschepper, Geplärr, Gegröhle und Kettenrasseln inklusive.
Ich bin da gran durchgefahren und was seh ich, ein junges Paar mit einem halbwüchsigem Schäferhund aufm Weg zum Umzug, der grad im Anfangen war. Wenn der Hund nicht einen Knacks fürs Leben weg hat.
Ich bin und würde nie zu solchen Veranstaltungen mit Hund gehen!!
 
Angenommen mein Hund kann nicht alleine bleiben. Er kommt mit dem Zug nach Graz, Ticket ist schon bezahlt. Freundliche Bahnhofaufseher öffnen ihm immer die Zugtür. Da ich ja nach der Schule gleich Christkindlmarkt in Graz gehen will, fahr ich nicht extra heim (30km südlich). So hol ich Rex vom Hauptbahnhof ab, Maulkorb + Leine nimmt er natürlich selbst mit. "Ja was soll denn der Köter da? Allein im Zug? Ne das geht nicht!" muss ich mir dann immer anhören. Jaja, nervige Passanten - haben noch nie einen Hund gesehen, der unbedingt zu sein Frauerl wollte. Schade nur, dass er sich in die Straßenbahn nicht traut. Da sind zu viele Leute, klagt er immer. Naja, ich tu das aber gern für meinen Rex, da es nur 10 Minuten bis zum Bahnhof sind. Dann wurschtel ich mich in die Menge beim Markt und trink neben Rex und meinen Freunden gemütlich Punch. Meistens heult er auf, weil ihm heißer, frischgemachter Glühwein übers Fell geschüttet wird. Entschuldigen tut sich keiner. Dann schaut er noch verbittert drein, weil so viele Leute eine riesige enge Masse bilden, sodass er nicht nach oben unten seitwärts sieht. Platzmachen tut ihm auch keiner. Oft jammert er, dass er stundenlang nur im Kalten sitzen und frieren muss. Ich amüsier mich prächtig, er sitzt nur blöd rum. Warum will er dann überhaupt mit? Soll er doch gleich zuhause bleiben! Es scheint fast so, als hätte er Ängste vor der Menge entwickelt. Nicht auszuhalten, was der alles auf sich nimmt um bei mir zu sein.

"Um bei bir zu sein würde ich alles tun. Willst du wirklich, dass ich immer bei dir bin?"


Scherz beiseite: Mein Rex kommt natürlich nicht mit, wäre für ihn purer Stress ;)
 
grundsätzlich kommt es natürlich drauf an wie der hund sich verhält.. wo man hin geht.. zu welcher zeit usw..
aber ich persönlich nehm meine hunde weder in die scs noch auf christkindlmärkte oder ähnliches mit.. wenn ich unterwegs bin schau ich auf meine hunde und das kann ich definitiv nicht wenn ich einkaufen bin.. oder am c.markt bummeln will.. da wäre ich mehr damit beschäftigt zu schauen dass ihm keiner auf die pfoten steigt.. ich mich nicht gerade durch menschentrauben quetsche (wegen dem hund) usw..
es gibt ja durchaus leute die ihren hund auf biegen und brechen überall hin mitnehmen.. sowas kann ich nicht verstehen.. finde ich einfach nur krank.. zb ängstliche hunde am christkindlmarkt.. total gestresst hunde in der scs die nur noch aussehen wie ein häufchen elend.. sowas muss wirklich nicht sein..
 
Was ich so erschreckend finde, dass es scheinbar bei den Jugendlichen modern wird Hunde zu haben, sie überall mit hin zu schleppen, wie sch.. zu behandeln und dann zu glauben sie seien cool!
 
Was ich so erschreckend finde, dass es scheinbar bei den Jugendlichen modern wird Hunde zu haben, sie überall mit hin zu schleppen, wie sch.. zu behandeln und dann zu glauben sie seien cool!

Hallo!

Ja, leider ist mir das auch schon aufgefallen, und es stimmt. Dort wo ich zB arbeite ist es ziemlich modern geworden (seitdem ich meinen hab) sich Hunde zu nehmen, obwohl sich die Leute weder auskennen noch Zeit dafür haben.

Mir kommt es so vor, als müsste einer dem anderen was beweisen müssen. Und wenn sie mich irgendwas fragen, und ich erkläre ihnen das, dann hören sie sowieso nicht drauf. Wie zB: Nimm dir keinen Hund, weil du keine Zeit dafür hast. hehe.

Ja, und da rennt der Hund auch überall hin mit. Und ich könnt mir auch vorstellen, da die wirklich ziemlich ahnungslos sind auch am Christkindlmarkt.



Lg Betty
 
Oben