Chippflicht- Kontrollen?

daffy

Junior Knochen
Hallo!
Ich wollte nur wissen ob die Chippflicht die ab 2010 gilt auch kontrolliert wird?
Manche sagen ja andere nein, was nun?
Kenne mich nicht mehr aus! Ich habe eine ältere Hündin und möchte diese eig. nicht mehr chippen lassen, da ich mir so ziemlich sicher bin, dass sie mir nicht wegläuft. Von dem her ist das für mich komplett unnötig! Ich will dann aber auch nicht Strafe zahlen, falls kontrolliert wird!
Ist jemand von euch auf einem aktuellen Stand?
lg
 
Nun ja, Chippflicht sagt eigentlich schon alles. Man kann auch mit dem Auto statt 50 im Ortsgebiet 100 km/h fahren. Erlaubt ist es trotzdem nicht und wenn man eben Glück hat, dann wird man nicht kontrolliert.:o:rolleyes:

Wieso willst Du Deine Hündin nicht chippen lassen? Es kostet nicht sehr viel und vor allem ist es ja auch nicht schmerzhaft. Unsere Beiden haben nicht einmal den Kopf bewegt oder ähnliches, sie haben vorne nur Leckerlis gefuttert :o währendessen sie gechippt wurden!
 
Solange nichts passiert (z.B. Wuffi nicht auskommt), wirds keiner kontrollieren.

Wenn man Prüfungen machen will, wirds aber vom Richter geprüft.

(Ich hab auch lange mit mir gekämpft, meinen Großen zu chippen. Letztendlich haben wirs doch getan - es war gut so ;))
 
Nein, mache mit meinem Wauz keine Prüfungen und fahre mit ihr auch nicht ins Ausland! Von dem her finde ich es völlig unnötig!
Werde es mir aber jetzt noch überlegen und wenn nicht es doch machen lassen!
 
Mein Didi war 10 als ich ihn chippen ließ, also Altersabhängig würde ich es nicht sehen.
Kontrollen, keine Ahnung ob es sie geben wird, wahrscheinlich im ländlichen Raum eher nicht- denk ich.
 
Es kostet nicht sehr viel und vor allem ist es ja auch nicht schmerzhaft.

Dass es nicht schmerzvoll ist, kann ich leider nicht bestätigen. Meine kleine Maus hat geschrien wie am Spieß und lief wie ein aufgescheuchtes Hendl rum danach und war minutenlang angefressen. Sie hat sogar ihre Lieblingsleckerlis verschmäht...

Aber naja, liegt vielleicht daran, dass sie ein Chihuahua mit wenig Körpermasse ist ;)

LG
 
Mein Mops hat das Chippen gar nicht mitgekriegt. Der Tierarzt war sehr geschickt und hat ihm einen Futternapf vor die Nase gestellt. Dann hat er den Chip gesetzt (ist nur ein kleiner Pikser) und der Mops hat es gar nicht gemerkt, der war zu sehr mit seinem Futter beschäftigt.

Die Chip-Pflicht besteht. Kontrolliert werden kann es ganz einfach: Ich nehme mal an, dass Dein Hund angemeldet ist und Du Hundesteuer zahlst? Dann kann es sein, dass jemand mal Dich fragt, ob Dein Hund gechipt ist und die Nummer wissen will.

Wahrscheinlich ist eine Kontrolle nicht, aber möglich ist es.

Was hast Du eigentlich dagegen, Deinen Hund chippen zu lassen?
 
Laut Gesetz musst Du den Hund chippen lassen. Einzige Ausnahme: Wenn das Tier aufgrund irgendeiner Krankheit nicht gechippt werden darf, und Du der Behörde ein Attest des Amtstierarztes darüber vorlegen kannst.
 
Laut Gesetz musst Du den Hund chippen lassen. Einzige Ausnahme: Wenn das Tier aufgrund irgendeiner Krankheit nicht gechippt werden darf, und Du der Behörde ein Attest des Amtstierarztes darüber vorlegen kannst.

solltest du mich meinen, meine hündin wurde vor 1 woche gechipt, aber ein ungutes gefühl habe ich nach wie vor und habe mich daher auch bis fast zum ende der übergangsfrist dagegen gewehrt.
 
bingo;) aber nicht nur, seit ich das gelesen habe, sondern eben schon vorher, weil ICH mir selbst denken kann, dass es nicht gut ist, wenn sich ein fremdkörper im körper befindet, der reibt sich, verkapselt sich oder wandert....


Woher kenne ich diese Gedanken bloß ;) Meine ältere Hündin werde ich nicht chippen lassen, da es meiner Meinung nach unverantwortlich wäre bei ihrer eigenartigen Neigung zu abstrusen Entzündungsreaktionen. Da gehe ich lieber das Risiko einer Geldstrafe ein.
 
Aber wie der Artikel treffend forumuliert, gibt es noch keine bundesweite datenbank, wo alle hunde vermerkt sind! Von dem her wird es sehr schwer kontrollen durchzuführen.
 
Aber wie der Artikel treffend forumuliert, gibt es noch keine bundesweite datenbank, wo alle hunde vermerkt sind! Von dem her wird es sehr schwer kontrollen durchzuführen.

bis zur fertigstellung der österreichischen datenbank werden alle registrierungen über animaldata vorgenommen und dann von dieser automatisch in die österr. datenbank umgelagert. ein ablesen ist derzeit - so wie bisher immer - natürlich möglich und angeblich werden einige herrschaften zwecks überprüfung mit einem lesegerät ausgestattet. ich gehe aber davon aus, dass das nur in den großstädten geschehen wird. vermutlich durch diese cheriffs, die jetzt die gackientfernung kontrollieren....
 
Oben