Chip: Stadt Wien gibt es zu !!!

lisaa7

Gesperrt
Neuer Knochen
Die Jubelbroschüre der Stadt Wien, wien.at, Heft.Nr. 2/2012 gibt zu:

Anstatt Hundemarke (zu "aufwändig") wird seit 2012 die Info, ob die Hundeabgabe bezahlt wurde, über den Chip eingeholt.

meine Anmerkung: kontrolliert wird alles zusammen von den Waste Watchern (!) die jetzt über Lesegeräte verfügen. :eek:
http://wienextra.wordpress.com/2011...millionen-euro-hundesteuer-kontrollamt-ruegt/
"Das Hauptproblem sind die Schwarzhunde. Die Zahl ist unklar, man spricht von vielen. Es könnten 20.000 sein oder mehr. Daher hat man nun die Waste Watcher auch darauf angesetzt, nicht nur liegengelassenen Hundekot zu sanktionieren, sondern zugleich Überprüfungen vorzunehmen.

Nun, was steht als wirklich im Vordergrund, wiederfinden oder verbesserte Kontrolle der Hundesteuer? Bitte diese Info teilen.
Es ist nicht mehr möglich, mit mehreren Hunden abwechseln Gassi zu gehen, mit einer Hundemarkte bzw. dem Zahlschein eingesteckt.
 
tja..dann schau mal mal wer in zukunft kontrolliert wird.

die oma mit ihrem altersschwachen dackel oder der prolo mit seinem stattlichen großen schwarzen hund. :cool:
(jetzt mal überzogen dargestellt...)

den waste watcher will ich sehn der bei gewissen hunden freiwillig so nah ran geht zum chip kontrollieren wie es nötig ist. :rolleyes: dann wären wir eh wieder dort wo ahwir schon waren, kontrolliert werden vermutlich eh wieder nur die unauffälligen, die eh jeden sch*** brav mitmachen u. zahlen. hundemarke/zahlschein konnte man sich immerhin auch zeigen lassen ohne dem hund allzu nahe kommen zu müssen.
 
Es ist nicht mehr möglich, mit mehreren Hunden abwechseln Gassi zu gehen, mit einer Hundemarkte bzw. dem Zahlschein eingesteckt.

den waste watcher will ich sehn der bei gewissen hunden freiwillig so nah ran geht zum chip kontrollieren wie es nötig ist. :rolleyes: dann wären wir eh wieder dort wo ahwir schon waren, kontrolliert werden vermutlich eh wieder nur die unauffälligen, die eh jeden sch*** brav mitmachen u. zahlen. hundemarke/zahlschein konnte man sich immerhin auch zeigen lassen ohne dem hund allzu nahe kommen zu müssen.

Wie man sieht, bedeutet eine vorgezeigte Hundemarke aber auch nicht, dass bezahlt wurde:D:D
 
es wird ja nicht pflicht sein, dass der waste watcher dies selber macht.
ich kann ja dem besitzer das gerät in die hand drücken und er machts selber ;)
 
Äh, ja und? :confused:

Das war a) klar und b) notwendig. Mit Marken war doch Bescheißen hoch Zehn möglich (abgesehen davon, dass die Dinger einfach ständig weg waren, wenn man sie ordnungsgemäß am Hund befestigt hat).
 
Wahrscheinlich eh kein einziger.
(Ich hab noch nicht mal einen Waste Watcher gesehen - nur das Auto im vorbeifahren... - und dabei wärs hier dringend nötig wobei die Hundehaufensituation eh schon besser geworden ist, aber da hier die ganzen Lokale sind, schauts da nach jedem Wochenende aus...)
 
:D:D jo genau, DAS schau ich mir auch an, dass sie meine rottis kontrollieren, abgesehen davon, den hfs könnens NICHT überprüfen, weil dazu müssten sie meinen ausweis prüfen und sowas steht nur der polizei zu:D:D

na wir sind bereit und warten auf kontrollen:cool:
 
na du kennst leute :p

ich kenne nicht einen hh der seinen hund NICHT angemeldet hat :cool:

so erzählen wird es ohnehin niemand.....mir reicht die anzahl der leute, die sich schon auf die eine oder andere weise verplappert haben.

wobei ich die ablehnung steuern zu zahlen, bei dem mist wofür sie vorwiegend eingesetzt werden, durchaus nachvollziehen kann.
 
:D:D jo genau, DAS schau ich mir auch an, dass sie meine rottis kontrollieren, abgesehen davon, den hfs könnens NICHT überprüfen, weil dazu müssten sie meinen ausweis prüfen und sowas steht nur der polizei zu:D:D

na wir sind bereit und warten auf kontrollen:cool:

Jo, genau. Lass dich und deine Rottis am Besten gar nicht kontrollieren, oder ruf nach der Polizei....Die freuen sich sicher, wenn sie zu so einem unnützen Einsatz gerufen werden.
Diese Einstellung hilft den Rottis und sämtlichen anderen Listenhunden samt ihren Besitzern ganz sicher auch waaahnsinnig bei der Imageverbesserung:cool:

Was hättet ihr denn eigentlich gern?
Wird nicht kontrolliert, is es schlecht. Wird kontrolliert, is es aber auch nicht gut.
Die halben Leut zahlen eh keine Hundesteuer, alle beschweren sich aber, dass es teurer geworden ist.

Ich kenn ebenfalls nur Menschen, die die Hundesteuer bezahlen. Und einige sind auch schon kontrolliert worden. Und zwar ganz freundlich und höflich. So what?
 
Jo, genau. Lass dich und deine Rottis am Besten gar nicht kontrollieren, oder ruf nach der Polizei....Die freuen sich sicher, wenn sie zu so einem unnützen Einsatz gerufen werden.
Diese Einstellung hilft den Rottis und sämtlichen anderen Listenhunden samt ihren Besitzern ganz sicher auch waaahnsinnig bei der Imageverbesserung:cool:

Was hättet ihr denn eigentlich gern?
Wird nicht kontrolliert, is es schlecht. Wird kontrolliert, is es aber auch nicht gut.
Die halben Leut zahlen eh keine Hundesteuer, alle beschweren sich aber, dass es teurer geworden ist.

Ich kenn ebenfalls nur Menschen, die die Hundesteuer bezahlen. Und einige sind auch schon kontrolliert worden. Und zwar ganz freundlich und höflich. So what?

danke! ganz deiner meinung.
 
Es soll ja kontrolliert werden, aber wie wirds aussehen? Es wurd jetzt so gut wie nie die Hundemarke kontrolliert (ich kenne jedenfalls niemanden der jemals kontrolliert wurde u. auch meine Familie hat 30 Jahre mit Hund in Wien gewohnt) wo dies noch ein sehr einfach durchzuführende Kontrolle war (eben weil man nicht allzu nahe an den Hund ran mußte).

Und wie gesagt, ich kann mir nicht vorstellen das sich Waste Watcher (bin viel in Wien, aber irgendwo geparkte Autos hab ich da ehrlich gesagt auch noch nie wen gesehen?) näher als nötig an einen Hund ran trauen der vielleicht optisch "nicht nett" aussieht. Also werdens, wie jetzt auch schon, Alibimässig wieder nur sich ein paar Leute rausholen u. kontrollieren u. das wars dann.

Dafür wird die Hundesteuer erhöht, Geld in div. Chiplesegeräte u. Laptops (od. wie auch immer die das überprüfen), gesteckt. Aber ändern wird sich dadurch genauso nix. Die, die nicht zahlen werden auch weiterhin nicht zahlen u. die, die eh immer brav zahlen sind die Deppen.

Ps.: ich weiß ja nicht wie´s jetzt ist, aber früher hätte es gereicht wenns regelmässig im 12. Bezirk bei gewissen Beserlparks kontrolliert hätten, am besten in der Dämmerung. Aber ich glaub nicht das die sich dort reingetraut hätten :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie gesagt, ich kann mir nicht vorstellen das sich Waste Watcher (bin viel in Wien, aber irgendwo geparkte Autos hab ich da ehrlich gesagt auch noch nie wen gesehen?) näher als nötig an einen Hund ran trauen der vielleicht optisch "nicht nett" aussieht. Also werdens, wie jetzt auch schon, Alibimässig wieder nur sich ein paar Leute rausholen u. kontrollieren u. das wars dann.

Und wieso glaubst du, dass gerade die Besitzer der optisch nicht nett aussehenden Hunde, keine Steuer zahlen?:D

Klar werden sie nicht alle und jeden Einzelnen lückenlos kontrollieren können. Na Gott sei Dank, unter 100%iger Kontrolle wollen wir ja alle nicht leben, und mehr als Stichproben werden es nicht sein. Klar. Aber das ist auch bei der Steuer, beim Schnellfahren und bei vielen anderen Dingen so.
 
Und wieso glaubst du, dass gerade die Besitzer der optisch nicht nett aussehenden Hunde, keine Steuer zahlen?:D

Klar werden sie nicht alle und jeden Einzelnen lückenlos kontrollieren können. Na Gott sei Dank, unter 100%iger Kontrolle wollen wir ja alle nicht leben, und mehr als Stichproben werden es nicht sein. Klar. Aber das ist auch bei der Steuer, beim Schnellfahren und bei vielen anderen Dingen so.


ich sag ja nicht das sie nicht zahlen, aber die werden wohl eher von solchen kontrollen verschont bleiben als andere :p
 
Nochmal zurück zu meiner Kernaussage:

es wurde behauptet, der Chip sei nur zum Auffinden der Tiere.

Dies ist eine Lüge. Der Chip ermöglicht auch die lückenlose Kontrolle der Hunde. :mad: Wir dürfen für die eigene Überwachung (chip) zahlen, Hundesteuer wurde erhöht, aber immer noch mit dem Schmäh "nicht zweckgebunden".

Also das Geld wird nicht für Hundezonen etc. verwendet.

Und bei der Straf-Hundesteuer wenn man zwei hat, nona gibts genug "schwarze" Hunde.
 
Mal ganz überspitzt: ist es nicht so, dass ein Hund, der sich den Chip nicht ablesen lässt, sowieso auflagenpflichtig wird? BH schafft so ein Hund (zumindest theoretisch) ja nicht. Da könnte man doch gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: kontrollieren, ob die Steuer bezahlt wurde und ob der Hund sich angemessen verhält und kontrollierbar ist. Ich möcht kein Waste Watcher sein...
 
Oben