Chip-registrierung

Petmax sucht dir aus unterschiedlichen registrierungsstellen, heraus wo die chipnummer zu finden ist.

Selbst registrieren kannst du nur bei Tasso und dem deutschen Tierschutzbund (sind beide Deutschland), in Österreich darf man das anscheinend selbst nicht tun.

mfg
Paty

@dani
Ich zitiere mich auch nochmal selbst
 
Jetzt muss ich einmal eine Frage stellen: Hat der Chip eigentlich Sinn, wenn er bei den verschiedensten Stellen registriert sein kann und dann ein TA oder ein TH nicht alle abfrägt, wenn ein gefundener Hund eintrifft?? Ich lese in letzter Zeit so oft, dass ein gefundenes Tier einen Chip trägt, aber keine Registrierung gefunden werden kann und frage mich dann, ob wirklich all diese Tiere nicht registriert sind, oder man sich nur nicht die Arbeit macht, sämtliche Registrierungsstellen abzufragen bzw. es vielleicht gar nicht bekannt ist, WO man überall abfragen kann/muss


tja, dass ist eben die frage....

denke es kann nicht schaden, wenn wir eine linkliste zusammentragen,... weil dann kann man bei vermissten hunden einfach mal alle datenbanken durchforsten,....

oder?

lg nix
 
Bitte schön, ein paar zur Auswahl

Animal Control
Haustierzentralregister für Österreich
Telefon: +43(0) 662 833 575 2

web.gif
http://www.animalcontrol.at/
animaldata.com
Internetdatenbank der Vereinigung Österreichischer Kleintierpraktiker (VÖK)

web.gif
http://www.animaldata.com/
Petcard®
Die Petmaxx-Suchmaschine sucht in diesen drei Datenbanken gleichzeitig

web.gif
http://www.petmaxx.com/
IFTA
Internationale Zentrale Tierregistrierung
Telefon: +43(0)5574/53153-0

web.gif
http://www.globalanid.com/
 
also ich hab grad meinen vormund ausgequtescht ob unser herr romeo
regestiert ist.... :D ja wir sind es und zwar bei animal data. die sind eh mit allem verbunden oder ??
ich glaub das wurde bei uns automatisch gemacht das mit dem regestrieren...
*froh bin drüber*
 
Hallo,

durch einen anderen thread wurde ich darauf aufmerksahm, dass es scheinbar mehrere registrierungsstellen gibt?
mein hund ist bei animaldata gemeldet, und ich dachte, dass die die einzigen sind,..?

weiss jemand wie viele es von denen gibt? weil dann müsste man den hund ja bei allen anmelden? ist doch total sinnlos, wenn es da keine vernetzung unter den systemen gibt?

bin grad etwas geschreckt, weil ich dachte, mein hund hat einen chip, den kann man zuordnen, scheint aber nicht so zu sein...???


lg nix

Schau mal,da werden 30 Datenbanken durchsucht und falls dein Hund registriert ist scheint er auch auf und zwar weltweit.l.g.susanne2

http://www.europetnet.com/SearchResults.aspx

http://www.petmaxx.com/start.asp?lstLanguage=&code=
 
also ich hab grad meinen vormund ausgequtescht ob unser herr romeo
regestiert ist.... :D ja wir sind es und zwar bei animal data. die sind eh mit allem verbunden oder ??
ich glaub das wurde bei uns automatisch gemacht das mit dem regestrieren...
*froh bin drüber*

Das glauben viele,dass das automatisch geht aber leider werden die Daten vom TA(obwohl verpflichtet) sehr oft NICHT an die Registrierung weitergegeben ,sodass der Besitzer glaubt alles ist super.Zur Bestätigung,dass dein Hund auch registriert ist bekommst du einen Registrierungsausweis wo Name,Adresse und Chippnummer deines Hundes draufstehen.Dauert ca.1-3 Wochen.Bei Tasso ist es gratis,Animaldata.com kostet es ca.13 Euro und bei Ifta(auch eine deutsche Registrierungsstelle) 12,50 Euro.
Meistens werden die Kosten mit dem chippen beim TA mitverrechnet aber nicht weitergegeben.Würde auf jedenfall nachfragen und gegebenfalls den TA nochmal konktaktieren.l.g.susanne2;)
 
also ich hab grad meinen vormund ausgequtescht ob unser herr romeo
regestiert ist.... :D ja wir sind es und zwar bei animal data. die sind eh mit allem verbunden oder ??
ich glaub das wurde bei uns automatisch gemacht das mit dem regestrieren...
*froh bin drüber*

@dani
Ich zitiere mich auch nochmal selbst

Petmax sucht dir aus unterschiedlichen registrierungsstellen, heraus wo die chipnummer zu finden ist.

Selbst registrieren kannst du nur bei Tasso und dem deutschen Tierschutzbund (sind beide Deutschland), in Österreich darf man das anscheinend selbst nicht tun.

mfg
Paty

Und bei Ifta!!(Deutschland);)
 
Dieser Thread ist wirklich gut.
Schade, dass Tierärtze oft nachlässig sind und zu wenig informieren.

Alfa kam bereits gechippt zu uns. Regestiert ist sie auch wirklich. Da hatten wir auch überprüft und die Angaben geändert. Man findest sie beim Tierschutzbund und bei Tasso.
 
Also mein Yorkie hat auch einen Chip schon vom Züchter wußte gar nicht das ich sie regriestieren muß glaubt das ist sie schon .So blöd muß man sein hat einen Chip und bringt nix ,weil sie nicht gemeldet ist.Das werde ich auch gleich machen
 
bub ist bei acs registriert, und zusätzlich hab ich jetzt noch bei tasso und fifta eine registrierung abgeschickt..
 
Das glauben viele,dass das automatisch geht aber leider werden die Daten vom TA(obwohl verpflichtet) sehr oft NICHT an die Registrierung weitergegeben ,sodass der Besitzer glaubt alles ist super.Zur Bestätigung,dass dein Hund auch registriert ist bekommst du einen Registrierungsausweis wo Name,Adresse und Chippnummer deines Hundes draufstehen.Dauert ca.1-3 Wochen.Bei Tasso ist es gratis,Animaldata.com kostet es ca.13 Euro und bei Ifta(auch eine deutsche Registrierungsstelle) 12,50 Euro.
Meistens werden die Kosten mit dem chippen beim TA mitverrechnet aber nicht weitergegeben.Würde auf jedenfall nachfragen und gegebenfalls den TA nochmal konktaktieren.l.g.susanne2;)

also zur sicherheit hab ich uns bei aninmaldata gesucht und wir sind auch drinnen... nur was ich mich frage ist jetzt animaldata vernetzt oder nicht wenn nicht dann will ich ihnnoch wo anmelden...
 
ich würd gern wissen ob wer eine ahnung hat, wie lange es braucht, bis man bei tasso aufscheint?
weil hero ist dort immer noch nicht zu finden.

lg nix
 
Wollt grad auf acs nachschauen, ob mein Hund aufscheint, aber um das abzufragen, braucht man Zugangsdaten...das ist ja blöd!

Wie ist das jetzt bei TASSO, kann man da seinen österreichischen Hund gratis eintragen?
 
also zur sicherheit hab ich uns bei aninmaldata gesucht und wir sind auch drinnen... nur was ich mich frage ist jetzt animaldata vernetzt oder nicht wenn nicht dann will ich ihnnoch wo anmelden...

Ich hab auch bei animaldata nachgeschaut, obwohl mein Hund bei ACS registriert ist (oder sein sollte)...da steht, er ist nicht drin. Offenbar nix mit Vernetzung :(
 
bub ist bei acs registriert, und zusätzlich hab ich jetzt noch bei tasso und fifta eine registrierung abgeschickt..

Mein Hund ist auch 4 mal registriert,bei Animaldata.com,Ifta,Tasso Haustierregister und deutscher Tierschutzbund:D Wichtig ist vor allem,dass du auch die Registrierungs bestätigung bekommst,ist eine Karte mit allen Daten deines Hundes und Cippnummer.l.g.susanne2:)
 
bub ist bei acs registriert, und zusätzlich hab ich jetzt noch bei tasso und fifta eine registrierung abgeschickt..

ich würd gern wissen ob wer eine ahnung hat, wie lange es braucht, bis man bei tasso aufscheint?
weil hero ist dort immer noch nicht zu finden.

lg nix

Normalerweise paar Tage und die Registrierungsbestätigung bekommst du in 2-3 Wochen.Falls du aber nichts bekommen hast ruf dort an.Es wird auch manchmal geschlampt;) l.g.susanne2
 
Normalerweise paar Tage und die Registrierungsbestätigung bekommst du in 2-3 Wochen.Falls du aber nichts bekommen hast ruf dort an.Es wird auch manchmal geschlampt;) l.g.susanne2

So, jetzt hab ich grad noch eine sehr interessante Information erhalten. Mein Hund stammt ja aus Schottland und wurde seinerzeit bereits vom TA des Züchters bei Petlog (Kennel Club) registriert.
Ich hatte ihn dann gleich in Österreich bei ACS selbst registriert, habe natürlich auch die Registrierungsbestätigung, hatte schon erfolgreich Telefonnummern bzw. Mailadressen ändern lassen etc.
Nun, nachdem dieser Thread hier aufgemacht wurde, war ich wieder einmal neugierig und wollte meinen Hund suchen.
Und da wurde immer nur die Eintragung bei Petlog angezeigt, nie die bei ACS.
Jetzt hab ich dort angefragt. Folgende Ursache: seinerzeit wurde bei der Chip-Nummer auch noch der Ländercode eingetragen (in unserem Fall GBR für Großbritannien) vor der eigentlichen Zahl. Und das können die Programme aber nicht lesen.

Also bitte Diejenigen, die einen Hund haben, der im Ausland gechippt wurde, nachforschen, ob vielleicht auch ein Ländercode vor der Chipnummer steht. Das erschwert die Suche in den diversen Datenbanken nämlich ungemein.
Bei mir wird es grad geändert und in ca. 1 Stunde mache ich nochmals einen Test.

lg
 
Oben