Chip - Ohne Widerrede?

starless1 schrieb:
Ich finde Chippen einfach sehr wichtig, im Falle, dass der Hund einmal entläuft oder sogar gestohlen werden sollte. Meiner Meinung ist der Chip eine super Erfindung.

Auch da nutzt der Chip nix. Kenne genug Fälle wo der Hund verschwunden und nie mehr wieder aufgetaucht ist.
Es gibt nach wie vor Mittel und Wege die den Chip ausser Gefecht setzen.
 
ich finde eine chippflicht aus tierschutzrechtlicher sicht sehr sinnvoll; einen hund einfach aussetzen spielts dann nicht mehr..!
 
lupin schrieb:
ich finde eine chippflicht aus tierschutzrechtlicher sicht sehr sinnvoll; einen hund einfach aussetzen spielts dann nicht mehr..!

Ist sicher ein wichtiger Aspekt - wobei Leute die Hunde einfach aussetzen sicher auch den Hund nicht chippen lassen....!Aber je mehr Hunde gleich als Welpen gechippt werden, desto geringer wird sicher die Chance für solche Ä....e!
Zuminest kann man hoffen, dass sich die Leute doch vielleicht eher Gedanken machen - egal ob jetzt wg. Aussetzen oder Quälerei.

Meiner ist auch seit ca. 7 oder 8 Jahren gechippt - ein Stückchen ist das Dinge gewandert - was aber überhaupt keine Auswirkungen hatte - weder auf Funktionalität noch auf meinen Hund selber.

Ich würde jederzeit wieder chippen lassen - und auch meine zukünftigen Hunde werden gechippt werden. Warum auch nicht. Kann daran keine Nachteile sehen.
 
lupin schrieb:
ich finde eine chippflicht aus tierschutzrechtlicher sicht sehr sinnvoll; einen hund einfach aussetzen spielts dann nicht mehr..!

Unter diesem Gesichtspunkt, ja. Aber ich hab sicher nicht vor, meinen Hund auszusetzen (der hätte außerdem sicher innerhalb von 10 Minuten neue Besitzer, der kleine Aufreißer :) )

Aber ich muss mich Irish anschließen - wenn jemand meinen Hund stiehlt, nützt ihm der Chip genau gar nix. Wenn der selbstgebackene Besitzer vom TA keine Chipkontrolle verlangt, kümmert sich doch niemand um die Chipnummer...

Und wenn mein Hund davonläuft und irgendwo in einem Gestrüpp festhängt und ihn keiner findet, nutzt ihm der Chip unter der Haut auch genau nix.

Außerdem, wenn ein Nichthundebesitzer einen Hund findet, hat der wahrscheinlich gar keine Ahnung vom Chippen...wär ich nicht in diesem Forum unterwegs, wüsst ich wahrscheinlich auch nix drüber. Das heißt, er muss zuerst zur Polizei oder ins Tierheim...und dann muss der Hund wohin, wo's ein Lesegerät gibt...und Zeit vergeht.

Da vertrau ich doch lieber auf ein BG mit eingestickter Telefonnummer...oder auf eine gut befestigte Hundemarke. Das soll mir mal einer zeigen, wie mein Hund unterwegs sein Brustgeschirr samt Hundemarke "verliert"...

Ich glaub, damit bekommt man den Hund sicher schneller wieder, einfach, weils nicht so kompliziert ist.
 
Als ich Sammy bekommen hab, hab ich in München gelebt. Er wurde auch in München gechipt.

Warum ich es machen hab lassen, ohne das es Pflicht war, war weil in München sehr viele kleinere Hunde und Katzen einfach verschwunden sind. Laut den anderen Tierbesitzern wurden aus ihnen Versuchstiere.

Es hat damals auch geheißen das wenn der Hund einen Chip hat dann dürfen sie ihn nicht verwenden.

Wie und wer das Kontrolliert hat/hätte eine Ahnung. Ich weder meine nächsten Hunde jedenfalls auch Chippen lassen.

Wenn einen nicht interessiert und der meinen Hund findet hab ich Pech gehabt, aber wenn es wen interessiert hab ich ihn schneller zurück als auf sonst einen Weg.
 
Irish schrieb:
Auch da nutzt der Chip nix. Kenne genug Fälle wo der Hund verschwunden und nie mehr wieder aufgetaucht ist.
Es gibt nach wie vor Mittel und Wege die den Chip ausser Gefecht setzen.

Da magst Du recht haben, trotzdem besteht eher die Wahrscheinlichkeit, den Hund wieder zurück zu bekommen. Menschen, die sich vielleicht nicht so damit auskennen, können damit überführt werden (z.B. bei einem Tierarztbesuch).
 
starless1 schrieb:
Da magst Du recht haben, trotzdem besteht eher die Wahrscheinlichkeit, den Hund wieder zurück zu bekommen. Menschen, die sich vielleicht nicht so damit auskennen, können damit überführt werden (z.B. bei einem Tierarztbesuch).

Wieso, der Chip wir doch nicht standardmäßig bei jedem Tierarztbesuch kontrolliert...
:confused:
 
Speervogel schrieb:
Wieso, der Chip wir doch nicht standardmäßig bei jedem Tierarztbesuch kontrolliert...
:confused:

Ja aber wenn der Hund als gestohlen oder entlaufen gemeldet wurde und dem Tierarzt die Daten und vielleicht ein Foto aufliegt, dann wird er automatisch mit dem Lesegerät drüberfahren und schauen ob der Hund gechippt ist und gegebenenfalls dann wer der rechtmäßige Besitzer ist...

Jedesmal wenn ich beim Tierarzt bin (letztes Jahr 2 x zum Impfen und zur Blutabnahme) schaut mein Tierarzt nach - ob der Chip noch lesbar ist, befindet er sich noch an der richtigen Stelle usw.

Lg Lisa
 
Lisa22 schrieb:
Ja aber wenn der Hund als gestohlen oder entlaufen gemeldet wurde und dem Tierarzt die Daten und vielleicht ein Foto aufliegt, dann wird er automatisch mit dem Lesegerät drüberfahren und schauen ob der Hund gechippt ist und gegebenenfalls dann wer der rechtmäßige Besitzer ist...

Jedesmal wenn ich beim Tierarzt bin (letztes Jahr 2 x zum Impfen und zur Blutabnahme) schaut mein Tierarzt nach - ob der Chip noch lesbar ist, befindet er sich noch an der richtigen Stelle usw.

Lg Lisa

Danke, das wollte ich auch antworten.:) Wenn der Hund gestohlen wird, ist es am nahe liegendsten jedem Tierarzt im Umkreis ein Foto und eine Beschreibung vom Hund zu übermitteln.
 
killerkipferl00 schrieb:
Die Kennzeichung von Hunden und Katzen findet sich im Bundestierschutzgesetz § 24 Absatz 3 und ist für ganz Österreich gültig. Sollte es noch weitere Landesgesetze in de jeweiligen Ländern geben, so gelten diese ebenso (2-fach Bestrafung-Kumulierung). Für tätowierte Hunde gibt es Übergangsregelungen, nicht tätowierte sind zu chippen. Die notwendigen Verordnungen existieren, werden zur Zeit jedoch nur bei krassen Übertretungen (Hundebissen etc) mitangezeigt. Die Kontrolle ist ebenfall ziemlich einfach, den der Hundehalter muss seine Chipnummer bei einer Kontrolle bekanntgegeben. Diese wird später von der Behörde überprüft.Aber Hundekontrollen werde eher selten bis gar nicht durchgeführt.
[/QUOTE]

der gesetzentwurf ist zwar vorhanden, aber nicht verpflichtend gültig!!!
 
Also meine beiden sind gechippt. Wir verreisen hie und da und man weiss ja nie, ob sie mir dort irgenwie entwischen (man kann ja auch mal einen Autounfall haben ...). Ich möcht sie auf jeden Fall wiederhaben bzw. auch die Erben :(

Wegen gesundheitlichen Gründen: Vielleicht sind unsere Handys weitaus gesundheitsschädlicher als der Chip??? Ich denke sehr wenige verzichten darauf.:confused:

Oder: Ein Hund läuft jemanden ins Auto, ist nicht gechipt, der hoffentlich nur Blechschaden ist beträchtlich, Besitzer gibt es keinen, also auch keinen Schadenersatz von der Versicherung.:(

Noch ein Fall: Ich saß im Warteraum der Tierklinik als jemand mit einem Hund hereinkam, der überfahren wurde. Er war nicht der Besitzer, sondern fand den Hund am Straßenrand. Obwohl sofort geholfen wurde, konnte man den Hund nicht mehr retten und da er nicht gechipt war, konnte auch der Besitzer nicht ausfindig gemacht werden. Hmm, ich würde nicht in Ungewissheit schweben wollen, was mit meinem Hund passiert ist.

Es gibt sicherlich Für und Wider, aber ich denke die Vorteile überwiegen.
 
Betty wurde letztes Jahr gechippt. Ging ganz problemlos und man spürt den Chip unter der Haut. Ist auch nur minimal gewandert.

Hauptgrund für uns war, dass Bettys Tätowierung nicht mehr lesbar ist und wir öfters mit ihr ins Ausland fahren.
Aber auch wenn das nicht der Fall wäre, hätte ich sie sicher chippen lassen. Ist mir einfach sicherer, sollte sie mal abhauen. Sie hat zwar bisher keine Anstalten in diese Richtung gemacht, aber wer weiß :confused:

Persönlich kann ich mir nicht vorstellen, dass der Chip negative Auswirkungen auf die Gesundheit hat.

LG
 
Tja, wenn man Hundesport betreibt und auf Turnieren/Prüfungen geht ist der >Chip ein Muss. Daher sind beide gechipt.

Ausserdem fahre ich "häufig" ins Ausland.

Bei Terry ist der Chip in die Brust gewandert.
 
leila ist gechipt, fanny ist sowiso tätowiert, deshalb hab ich es bleiben lassen.

denn
1. haut sie sowieso nicht ab
2.bezweifel ich dass sie mit wem mitgehhn würde:rolleyes:
3. bezweifel ich noch stärker dass sich jemand trauen würde diese "bestie" zu stehlen:D :D
 
Speervogel schrieb:
Unter diesem Gesichtspunkt, ja. Aber ich hab sicher nicht vor, meinen Hund auszusetzen (der hätte außerdem sicher innerhalb von 10 Minuten neue Besitzer, der kleine Aufreißer :) )

Aber ich muss mich Irish anschließen - wenn jemand meinen Hund stiehlt, nützt ihm der Chip genau gar nix. Wenn der selbstgebackene Besitzer vom TA keine Chipkontrolle verlangt, kümmert sich doch niemand um die Chipnummer...

Und wenn mein Hund davonläuft und irgendwo in einem Gestrüpp festhängt und ihn keiner findet, nutzt ihm der Chip unter der Haut auch genau nix.

Außerdem, wenn ein Nichthundebesitzer einen Hund findet, hat der wahrscheinlich gar keine Ahnung vom Chippen...wär ich nicht in diesem Forum unterwegs, wüsst ich wahrscheinlich auch nix drüber. Das heißt, er muss zuerst zur Polizei oder ins Tierheim...und dann muss der Hund wohin, wo's ein Lesegerät gibt...und Zeit vergeht.

Da vertrau ich doch lieber auf ein BG mit eingestickter Telefonnummer...oder auf eine gut befestigte Hundemarke. Das soll mir mal einer zeigen, wie mein Hund unterwegs sein Brustgeschirr samt Hundemarke "verliert"...

Ich glaub, damit bekommt man den Hund sicher schneller wieder, einfach, weils nicht so kompliziert ist.

du hast in so ziemlich allen punkten recht, und deshalb will ich dir garnicht widersprechen;
wenn ich an die nächsten sommerferien denke, die vielen hunde, deren man/frau sich einfach entledigt :mad:
deshalb finde ich es überlegenswert, das chippen automatisch mit den ersten impfungen zu erledigen..
 
Speervogel schrieb:
Unter diesem Gesichtspunkt, ja. Aber ich hab sicher nicht vor, meinen Hund auszusetzen (der hätte außerdem sicher innerhalb von 10 Minuten neue Besitzer, der kleine Aufreißer :) )

Aber ich muss mich Irish anschließen - wenn jemand meinen Hund stiehlt, nützt ihm der Chip genau gar nix. Wenn der selbstgebackene Besitzer vom TA keine Chipkontrolle verlangt, kümmert sich doch niemand um die Chipnummer...

Und wenn mein Hund davonläuft und irgendwo in einem Gestrüpp festhängt und ihn keiner findet, nutzt ihm der Chip unter der Haut auch genau nix.

Außerdem, wenn ein Nichthundebesitzer einen Hund findet, hat der wahrscheinlich gar keine Ahnung vom Chippen...wär ich nicht in diesem Forum unterwegs, wüsst ich wahrscheinlich auch nix drüber. Das heißt, er muss zuerst zur Polizei oder ins Tierheim...und dann muss der Hund wohin, wo's ein Lesegerät gibt...und Zeit vergeht.

Da vertrau ich doch lieber auf ein BG mit eingestickter Telefonnummer...oder auf eine gut befestigte Hundemarke. Das soll mir mal einer zeigen, wie mein Hund unterwegs sein Brustgeschirr samt Hundemarke "verliert"...

Ich glaub, damit bekommt man den Hund sicher schneller wieder, einfach, weils nicht so kompliziert ist.

du hast in so ziemlich allen punkten recht, und deshalb will ich dir garnicht widersprechen;
wenn ich an die nächsten sommerferien denke, die vielen hunde, deren man/frau sich einfach entledigt :mad:
deshalb finde ich es überlegenswert, das chippen automatisch mit den ersten impfungen zu erledigen..
 

der gesetzentwurf ist zwar vorhanden, aber nicht verpflichtend gültig!!![/QUOTE]
Verstehe ich jetzt leider nicht. Bundestierschutzgesetz, Gesetzblatt Nr 118, ausgegeben am 28.09.2004, unterzeichnet Klestil/Schüssel, gültig ab 01.01.2005! Wieso Entwurf? Dieses Gesetz ist gültige Rechtsmaterie (§ 44), nachzulesen im RIS!
Bei diesem Gesetz ist sogar ein kleines Malheur passiert. Mit Inkraft treten dieses Geseztes wurden kurzfristig sämtliche Tierschutzgesetze der Länder in Österreich außer Kraft (§ 44/2) gesetzt und sämtliche Länder mußte neue Tier-Halte bzw Landessicherheitsgesetze verabschieden.
mfg K00
 
killerkipferl00 schrieb:
der gesetzentwurf ist zwar vorhanden, aber nicht verpflichtend gültig!!!
[/QUOTE]

der gesetzesentwurf ist vorhanden, aber noch (immer) nicht rechtskräftig gültig. wers nicht glauben kann, möge sich an die tierombusstelle wenden.
 
Das selbe wie Juka sagte mir gestern mein TA auch auf die Frage ob Ich Aaron chippen lassen muss,da er ja eine tätowierung hat.
Somit warte ich noch mit dem Chippen .
 
Oben