Unter diesem Gesichtspunkt, ja. Aber ich hab sicher nicht vor, meinen Hund auszusetzen (der hätte außerdem sicher innerhalb von 10 Minuten neue Besitzer, der kleine Aufreißer

)
Aber ich muss mich Irish anschließen - wenn jemand meinen Hund stiehlt, nützt ihm der Chip genau gar nix. Wenn der selbstgebackene Besitzer vom TA keine Chipkontrolle verlangt, kümmert sich doch niemand um die Chipnummer...
Und wenn mein Hund davonläuft und irgendwo in einem Gestrüpp festhängt und ihn keiner findet, nutzt ihm der Chip unter der Haut auch genau nix.
Außerdem, wenn ein Nichthundebesitzer einen Hund findet, hat der wahrscheinlich gar keine Ahnung vom Chippen...wär ich nicht in diesem Forum unterwegs, wüsst ich wahrscheinlich auch nix drüber. Das heißt, er muss zuerst zur Polizei oder ins Tierheim...und dann muss der Hund wohin, wo's ein Lesegerät gibt...und Zeit vergeht.
Da vertrau ich doch lieber auf ein BG mit eingestickter Telefonnummer...oder auf eine gut befestigte Hundemarke. Das soll mir mal einer zeigen, wie mein Hund unterwegs sein Brustgeschirr samt Hundemarke "verliert"...
Ich glaub, damit bekommt man den Hund sicher schneller wieder, einfach, weils nicht so kompliziert ist.