Original geschrieben von blue-jean
Ich hab im Leben nie behauptet, dass ich unter beruhigen streicheln verstehe, einen Hund beruhigen kannst du entweder mit der Stimme, oder du legst ihn auf Platz oder setzt ihn hin und dann, wenn der Hund ruhig ist, bestätigst du ihn ---> dafür, dass er ruhig ist!
Ok, aber dann solltest du das auch hinschreiben

. Denn wenn Sabine schreibt, ihre Mutter hat kein besonderes Gefühl für Hunde, dann wird sie unter beruhigen sicher nicht verstehen, den Hund auf seinen Platz zu schicken, sondern das allgemein übliche Verständnis von beruhigen haben und das ist nun mal streicheln.
dass das mit dem "in ein anderes Zimmer sperren" sinnvoll ist, kann ich mir absolut nicht vorstellen...Macht es jetzt einen Unterschied, ob der Hund im selben Raum oder halt im Nebenzimmer bellt?
Doch, in dem Fall, Handwerker kommt, Hund bellt und nervt daher, ist es durchaus sinnvoll, den Hund wegzusperren, auch wenn er sich momentan mehr aufregt, so ist doch die direkte Lärmbelästigung zumindest mal gebannt. Wie schon Biggi schrieb, einem Hund das abzugewöhnen, dauert etwas länger.
eher im gegenteil, weil sich der Hund noch mehr aufregt, wenn er nicht mitbekommt, was da draußen passiert...Dass jemand da ist, bemerkt er ja trotzdem!
Das stimmt, aber da muss er nun mal durch

. Es geht hier um ein akutes "Problem" und bedarf einer schnellen Lösung und die wäre bei mir einfach, den Hund wegzusperren und dann, wenn ich Zeit habe und es nicht mehr akut ist, gemeinsam mit dem Hund zu üben.
Ah ja, und dass "es beruhigen eigentlich in der Hundesprache nicht so gibt" ist wirklich mehr als nur ein blödes Gerücht!=)
Nein, es ist kein Gerücht. Es gibt kein beruhigen, es gibt nur beschwichtigen. Ich weiß, dass du das auch so meinst, aber der hundelose und hundeunerfahrene Mensch versteht unter beruhigen einfach was anderes.
lg
Bonsai