Charly bellt wie verrückt!!!!

sabine86

Medium Knochen
hallo ihr,
heute morgen war ein handwerker bei uns meine mutter war alleine mit charly. sie konnte kein wort mit dem handwerker reden weil charly einfach nur gebellt hat sie hat auch nicht aufgehört als er sie begrüßt hat. der typ kommt morgen wieder und meine mutter weis nicht was sie machen soll das charly aufhört mit bellen?! warum macht sie das eigentlich?
HELP!:(
 
das macht mein hund beim rauchfangkehrer und zwar nur bei m rauchfangkehrer.ich nehme an,da liegts am schwarzen gewand.:o
 
na, also am gewand kann ich dir zu 99% versichern, dass es nicht liegt! für den Hund sind das einfach fremde Leute, die in sein Revier eindringen bzw. die sein Frauli eventuell "bedrohen" könnten, und der Hund macht durch sein bellen nichts anderes als sein Revier und sein Frauli zu verteidigen...Versuch den Hund einfach zu beruhigen und ihm den Eindruck vermitteln, dass das alles in Ordnung ist!
lg!
Bernd
 
ja das ist mir ja schon klar aber wie soll sie das anstellen sie zu beruhigen. meine mutter hat nich so das gefühl für hunde
 
Hi!
Also den Tipp mit beruhigen finde ich jetzt etwas amüsant. Haben wir nicht immer wieder gehört, gelesen und darüber gesprochen, dass es beruhigen eigentlich in der Hundesprache nicht so gibt. Ein Kind beruhigen würde ich, indem ich es streichle und vielleicht in die Arme nehme. Wenn ich das beim Hund mache, dann ist das Bestätigung seines Verhaltens und genau so wird sie es auch verstehen. Wenn Charly bellt wie verrückt und Sabines Mama streichelt sie (beruhigt), dann wird sie denken: "ahh, ist toll, was ich da mache". Logisch oder?

Also wenn Charly bellt und deine Mama möchte das nicht, dann gehört normalerweise, wenn sie gut erzogen ist, ein einfaches "aus". Man kann es auch noch mit ignorieren versuchen, damit sie merkt, dieses Verhalten ist nicht erwünscht.

Wenn das auch nicht hilft, weil sie es vielleicht nicht gelernt hat, dann würde ich den Hund während der Handwerker da ist und die beiden nicht wollen, dass der Hund unmittelbar daneben bellt wie ein Verrückter, sie einfach in ein anderes Zimmer sperren.

lg
Bonsai
 
Ich hab im Leben nie behauptet, dass ich unter beruhigen streicheln verstehe, einen Hund beruhigen kannst du entweder mit der Stimme, oder du legst ihn auf Platz oder setzt ihn hin und dann, wenn der Hund ruhig ist, bestätigst du ihn ---> dafür, dass er ruhig ist!
dass das mit dem "in ein anderes Zimmer sperren" sinnvoll ist, kann ich mir absolut nicht vorstellen...Macht es jetzt einen Unterschied, ob der Hund im selben Raum oder halt im Nebenzimmer bellt? eher im gegenteil, weil sich der Hund noch mehr aufregt, wenn er nicht mitbekommt, was da draußen passiert...Dass jemand da ist, bemerkt er ja trotzdem!
Ah ja, und dass "es beruhigen eigentlich in der Hundesprache nicht so gibt" ist wirklich mehr als nur ein blödes Gerücht!=)
lg!
Bernd
 
Hallo Bernd, da ja Sabine geschrieben hat, das der Handwerker heute wieder kommt, ist Petras Ratschlag, den Hund in ein anderes Zimmer zu sperren, momentan schon gut. Vor allem, wenn die Mutter nicht so recht weiß, wie man mit der Bellerei umgeht.
Dann Charly das Bellen abzugewöhnen, braucht schon etwas Zeit und Geduld. Man kann es mit Clicken machen oder, so wie Du gesagt hast, mit auf den Platz schicken oder halt eben mit vielen anderen Möglichkeiten.

Liebe Grüße Biggund Leni
 
Original geschrieben von blue-jean
Ich hab im Leben nie behauptet, dass ich unter beruhigen streicheln verstehe, einen Hund beruhigen kannst du entweder mit der Stimme, oder du legst ihn auf Platz oder setzt ihn hin und dann, wenn der Hund ruhig ist, bestätigst du ihn ---> dafür, dass er ruhig ist!
Ok, aber dann solltest du das auch hinschreiben :). Denn wenn Sabine schreibt, ihre Mutter hat kein besonderes Gefühl für Hunde, dann wird sie unter beruhigen sicher nicht verstehen, den Hund auf seinen Platz zu schicken, sondern das allgemein übliche Verständnis von beruhigen haben und das ist nun mal streicheln.

dass das mit dem "in ein anderes Zimmer sperren" sinnvoll ist, kann ich mir absolut nicht vorstellen...Macht es jetzt einen Unterschied, ob der Hund im selben Raum oder halt im Nebenzimmer bellt?
Doch, in dem Fall, Handwerker kommt, Hund bellt und nervt daher, ist es durchaus sinnvoll, den Hund wegzusperren, auch wenn er sich momentan mehr aufregt, so ist doch die direkte Lärmbelästigung zumindest mal gebannt. Wie schon Biggi schrieb, einem Hund das abzugewöhnen, dauert etwas länger.

eher im gegenteil, weil sich der Hund noch mehr aufregt, wenn er nicht mitbekommt, was da draußen passiert...Dass jemand da ist, bemerkt er ja trotzdem!
Das stimmt, aber da muss er nun mal durch :). Es geht hier um ein akutes "Problem" und bedarf einer schnellen Lösung und die wäre bei mir einfach, den Hund wegzusperren und dann, wenn ich Zeit habe und es nicht mehr akut ist, gemeinsam mit dem Hund zu üben.

Ah ja, und dass "es beruhigen eigentlich in der Hundesprache nicht so gibt" ist wirklich mehr als nur ein blödes Gerücht!=)
Nein, es ist kein Gerücht. Es gibt kein beruhigen, es gibt nur beschwichtigen. Ich weiß, dass du das auch so meinst, aber der hundelose und hundeunerfahrene Mensch versteht unter beruhigen einfach was anderes.

lg
Bonsai
 
Da hab ich ja Glück.
Bei meinen beiden reicht ein "Aus" und die vertrollen sich alleine auf ihren Platz.
Die würden freiwillig sonst niemand fremden bei der Türe rein lassen und ich würde an Einsamkeit sterben oder niemals ein Postpaket erhalten.:D
 
@blue-jean
meine hündin will mich sicher beschützen,wenn der rauchfangkehrer kommt,is schon klar,aber warum macht sie das nur bei dieser einen person?es ist ihr sonst nämlich völlig egal wer kommt,sie bellt nie jemand an(außer alle anderen hunde) und begrüßt jeden schwanzwedelnd.
lg
 
@ Annas: Ich weiß es auch nicht genau, das kann an vielem liegen, zB riecht er anders, bewegst sich viell anders,...Das kann man einfach nicht genau sagen, aber ich bin mir sicher, dass die farbe seines gewands nicht ausschlaggebend ist, weil (so weit ich informiert bin=) der hund nur grautöne und keine Farben sieht...
@ Bonsai: Ist schon in Ordnung, ich hab nur angenommen, da dass ein Hundeforum ist und Sabine erfahrung mit hundn hat, dass sie es in "NichtHundefantischenSprache" übersetzt=) Ok, du hast schon recht, aber es ist halt nur eine äußerst kurzfristige Lösung, und ändert am grundsätzlichn Problem nix...
lg!
Bernd;-)
 
ok, tut mir leid, hab ich was falsches im kopf gehabt!! aber er sieht er alle Töne von rot über orange bis gelb und grün in einem blassen gelb, grün-blau gar nicht, und die dunkleren Farben dann in blauen Abstufungen, oder?
lg!
Bernd
 
....daß Hunde Farben in etwa so sehen wie ein Mensch, der rotgrün-farbenblind ist. Der eine Zapfentyp des Hundes ist empfindlich für Blau-Violett, der andere für Gelb. Hunde und ihre wilden Verwandten sehen also im wesentlichen den Spektralbereich von Gelb über Grün und Blau, wobei ihnen Objekte, die für uns grün sind, unbunt erscheinen und rote Objekte gelb.

rauskopiert aus dem text auf barfers.de
 
schornsteinfeger!!

also bruno hat auch ein problem mit dem schornsteinfeger!!! selbst wenn der kollege des sonst üblichen kehrer kommt, bellt er wie verrückt!!

"dunkelgewandete" personen werden von ihm auch häufiger angemacht als hellgewandete!!!

in sabine´s fall denke ich das charly einfach nur "aufpassen" will/muss!! das kann man ihr zwar mit konsequenz und ausdauer abgewöhnen, aber für´s erste denke ich reicht ein anderer raum, (hab ich mit bruno auch gemacht!) das charly den handwerker nicht ständig ankläffen kann.....und dann sollte man anfangen das üben!!

lg
 
könnte es beim Rauchfangkehrer nicht auch so sein: Mann kommt, hat alle möglichen Gerüche an sich (war ja schon in vielen Häusern) und dann geht er über die Wohnung und macht Lärm. Lärm, den der Hund nicht sehen kann. Verbindet er dann nicht den Mann mit dem Lärm über seinem Kopf ? Und noch was ist manchmal. Dieser Mann kommt oft nicht in die Wohnung. Also hat der Hund gar keine Zeit ihn gründlichst und intensiv zu beschnuppern. Ich glaub nicht, das es die schwarze Kleidung ist.

Leni ist es egal wer kommt. Hauptsache ER begrüßt sie und streicht ihr mal über den Kopf. Dann ist alles ok.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
danke für eure ratschläge. werde sie mal an meine mutter weiter leiten ich weis nur das wegsperren am wenigsten nützt. da charly dann denkt hilfe der will mein frauli beißen. und total ausrastet... das aus sagen wird au schwierig da meine mutter total undominat ist:D naja aber sie ganz ja mal versuchen:)
 
@bellen bzw. verbellen

Lui hat auch das Problem, daß wenn ein ihm "komischer" Mensch direkt in die Augen schaut, anfängt zu bellen!

Wir hatten vor einiger Zeit Handwerker im Garten, die den Rauchfang restauriert haben! Unheimliche Gestalten!

Lui ist bellend hin und wenn der eine Handwerker ihn angreifen wollte ist er schnell weg und dann in einem Sicherheitsabstand weiter verbellt!

Ich hab lui dann einfach sein Plüsch-Knochi zum spielen gegeben, und bin richtung Tür gegangen (lui ins Haus zu bringen wenn die Chance besteht, daß einer mit ihm im Garten Knochi wirft, ist so gut wie unmöglich, auch wenn meine Nachbarskinder im Garten sind, no Chance), lui hat das Knochi dann den Handwerkern vor die Füße geschmissen..und..Handwerker hat brav 10 Minuten geschuppft!

Danach hatte er kein Problem mehr, denn Lui ist dann kaum im Garten, mit seinem Knochi zu den Handwerkern..SPIELEN!

Lg
 
Oben