Cats and Dogs ... Projekte, News, Allgemeines

Hallo zusammen!

Am Mittwoch übernehme ich 4 Katzenkinder... vom Bauernhof, 8 Wochen alt.

Ich weiß bis jetzt nur das die kleinen ziemlich scheu sind und eine schwarz-weisse Maus ist dabei, die ist schon etwas zutraulicher.

Pflegeplatz gibt es schon, allerdings nur für 2 Wochen, Fotos stell ich dann am Mittwoch Abend ein.
 
So.. heute ziehen wieder 4 Katzenkinder auf eine Pflegestelle nähe Wr. Neustadt.

Wir brauchen dringend noch weitere Pflegestellen für Katzen, wer könnte noch zwei-drei Fellbündel vorübergehend bei sich aufnehmen?

:)
 
Hallo!

Konnte heute von Tabatha nur ein Kitten übernehmen, dieses ist lt. TA ca. 6 Wochen alt, es hat keine Geschwister mehr - jeder soll sich bitte selber denken, was man mit den Geschwistern getan hat... :(

Es gibt dann noch 3 Kitten dort, diese sind lt. Schätzung ca. 3 Wochen alt und fressen noch nicht selbstständig. Daher konnte Tabatha mit dem Bauern ausmachen, dass sie noch etwas bleiben dürfen, wir hoffen die Abgabe noch länger hinauszögern zu können....

Die kleine Maus hab ich Cosima getauft. Sie ist eine schwarz-weisse Katze und sehr zutraulich und verschmust. Im Moment ist sie auf einer Pflegestelle in Theresienfeld nähe Wr. Neustadt. Es wäre wichtig, dass die Maus sehr rasch auf einen Fixplatz umziehen kann, da eben alleine ist und sie braucht dringend Familienanschluss und Katzengesellschaft! :o

Die Pflegestelle hat auch 2 Hunde und 2 kleinere Kinder, beides hat sie nicht wirklich aufgeregt... wobei bei den Hunden anfangs schon gefaucht wurde...:p

Beim TA waren wir auch schon mit der kleinen, sie ist gesund und auch recht groß für ihr Alter. Sie hat keine Flöhe, entwurmt haben wir sie aber trotzdem. Zum Impfen war sie aber noch zu jung!

Bitte hört euch um, ob jemand Cosima aufnehmen kann, ich möchte das sie sehr rasch ein zu Hause findet.

Tabatha war heute auch bei unseren 3 "Adoptivkindern" zu Besuch und hat Fotos gemacht... mittlerweile hat die Mami auch schon Milch für alle 6 Babys und hat auch alle gut durchgebracht... Die Babys nehmen schön zu und entwickeln sich absolut so wie es sein sollte :)

Die 3 Ramplachkitten haben mittlerweile alle einen Fixplatz gefunden, die Vorkontrollen sind abgeschlossen (Danke an Ingrid und Lady&Anubis ), die beiden Mädls bleiben zusammen und der Bub geht zu einer tollen Familie mit schon vorhandenen Katzen und Hund.

Hier nun also die Fotos...

Cosima



Die Miezen die noch am Bauernhof sind (sind alle 3 schwarz) :)



Und hier unsere Adoptivmami :)

 
Die kleine Cosima konnte auf einen Traumplatz in den 7. Bezirk ziehen. :)

Die 3 Ramplach Kitten ziehen nächste Woche um... auch sie haben schon einen Fixplatz.
 
Hallo Foris!

Unser "A" Wurf ist heute umgezogen... :clap:

Eigentlich sitzen Artemis und Anastasia bei mir im Badezimmer... :rolleyes: Die beiden Mädls ziehen aber morgen Früh in ihr neues zu Hause nach Gänserndorf.

Die Mutter der drei Babys hat heute Abend ihren Kastrations Termin... :)

Mit den drei Hübschen waren wir heute schon beim TA (entwurmen)... haben keine Flöhe, keine Milben, keinen Schnupfen... :)

Artreju ist heute schon umgezogen... nach Perchtoldsdorf :)

Hier das letzte Bild vor der großen Fahrt ins neue zu Hause:



Dafür hab ich allerdings dann heute auch gleich meinen nächsten Vermittlungswurf besucht... :(

Wieder Kitten aus Ramplach, allerdings von einem anderen Hof:

7 Stück :(

Mein "D" Wurf....

Hier mal die Miezen im einzelnen:

Dustin, Kater, schwarz-weiss (weisse Ohren)



Diavolo, Kater, schwarz-weiss (schwarze Ohren)



Diamond, Mädchen, schwarz-weiss (viel schwarz, weisse Pfoten, weisser Bauch)

 
Diandra, Mädchen, Tigerl mit weiss



Drusilla, Mädchen, Black Classic Tabby mit weiss



Darling, Mädchen, Tigerl



Dacapo, Geschlecht noch nicht bestimmt (bilde mir aber ein es ist ein Kater), schwarz-weiss (kleinste Kitten)




Wie ihr sehen könnt, sind dort leider nicht alle Kitten gesund... ein paar von ihnen haben verschnupfte Näschen und verklebte Augen.

Die Kitten werden am 17. Juni abgeholt...sie sind dann ca. 8 Wochen alt. Die beiden Mutterkatzen darf ich gleich mitnehmen zum kastrieren.

Ich bitte daher wieder um ein bissal Unterstützung von euch, für die zwei Kastras der Mütter und die Behandlung der Babys... :blush:

Vielen Dank schon mal im Voraus!
 
So...

Heute kommen wieder 3 Kitten dazu... 3 ganz schwarze Babys aus Peisching.

Tossi ist so lieb und nimmt die kleinen bei sich auf... :) DANKE nochmal an dieser Stelle.

Mehr heute Abend wenn die kleinen beim Tierarzt waren und wir Fotos haben!

:o
 
ich muss sagen, der kleine dacapo ist ein außergewöhnlich hübsches kätzchen.. sicher ein kater :p
 
ich muss sagen, der kleine dacapo ist ein außergewöhnlich hübsches kätzchen.. sicher ein kater

Wahrscheinlich :p

Es könnte sein, dass wir morgen nochmal 6 Kitten bekommen aus Puchberg. Hat noch jemand ein Pflegeplätzchen frei? :o
 
Hey!

Finde es toll was ihr macht- vor allem weil diese Arbeit so verdammt zeitaufwendig ist und an die Substanz geht...

Möchte nur anmerken, dass ihr bitte sicherstellen sollt, dass alle (weiblichen) Katzen eines Hofes, von dem ihr Katzenwelpen holt, kastriert werden da es ansonsten ein Fass ohne Boden ist.

Wenn ein Bauer/Bäuerin sich weigert dies zu tun würde ich ihm/ihr keine Babies mehr abnehmen. So grausam es auch klingen mag aber man muss da streng mit sich selber sein, da sich ansonsten der Kreislauf nie schließt!
 
Hallo Nessi,

das ist leider nicht so einfach. Man muss schon froh sein, wenn der Bauer die Kitten abgibt und nicht anderweitig entsorgt...Bei manchen Bauern ist es nicht möglich, dass die Katzen kastriert werden, weil der Bauer es schlicht und einfach nicht will...

Ich denke davon kann Kittenfriends auch ein Liedchen singen!

LG Petra
 
Hey!

Ja ich weiß wohl. Hab auch längere Zeit bei solch einem ähnlichen Projekt mitgeholfen.

Aber es ist wirklich blöd, denn wenn ihr einem Bauer (ich bleib jetzt bei der männlichen Bezeichnung die für beide Geschlechter gelten soll;)) jedes Jahr 2 Würfe von mehreren Katzen abnehmt.....irgendwann werden sicher die Plätze für die Kleinen ausgehen. Und die Tierheime sind ohnehin schon übervoll.... Ihr tut dem Bauer ja nur einen Gefallen-er braucht nichts machen udn ihr macht dann die ganze Arbeit.

Wie gesagt, dass wäre dann ein Fass ohne Boden und das ist meiner Meinung nach alles andere als sinnvoll!
Es gibt ja leider genügend Bauernhöfe auf denen sich Katzen unkontrolliert vermehren. Ich weiß dass wegschauen einem äußerst schwer fällt, weil man ja weiß was mit den Kleinen passiert (entweder werden sie gleich umgebracht, verenden im Laufe ihres Lebens durch Krankheit oder produzieren neue Babies), aber wenn ein Bauer so stur ist(und das sind leider zu viele) sollte man ihm wirklich nichts mehr abnehmen sondern sich einen anderen Hof suchen, an dem die Besitzer mit der Kastra einverstanden sind...
 
Ja, ja, aber steter Tropfen höhlt den Stein ;), vielleicht lässt sich der eine oder andere ja doch überezugen...

LG Petra
 
Wie Superfish schon schreibt. Ja auch wir können davon ein Liedchen singen. :(

Hey!

Wenn ein Bauer/Bäuerin sich weigert dies zu tun würde ich ihm/ihr keine Babies mehr abnehmen. So grausam es auch klingen mag aber man muss da streng mit sich selber sein, da sich ansonsten der Kreislauf nie schließt!

Das ist die Theorie. Die Praxis sieht in so einem Fall dann doch meist anders aus. ;)

Wenn dich ein Bauer fragen würde Zitat: "Hab 3 Katzerl, wen du's willst kannst sie haben, ansonten ram is weg!"
Jetzt ganz ehrlich: Würdest du wirklich darauf antorten, NEIN ich nehm sie nicht, da helf ich lieber auf einem Hof, wo die Leute auch kastrieren?
Prinzipiell geb ich dir recht. Ohne Kastrieren hat es nur wenig Sinn, aber bei so eigensinnigen Bauern, die sich total gegens Kastrieren weigern, ist es noch immer besser zumindest die Kitten zu retten, als nichts zu tun.
- Erstens weil die Kleinen ja nix dafür können, dass sie dort auf die Welt gekommen sind und ein Recht auf ein besseres Leben verdient haben.
- Und Zweitens weil es sonst irgendwann noch viel mehr Katzen auf so einem Hof werden, weil alle werden ja dann oft gar nicht erwischt, zum "Entsorgen".

Ich denk mir, in so einer ungünstigen Situation kann ma ja den Katzerln trotzdem helfen und um die Schutzgebühr dafür eine andere Mutterkatze kastrieren. Somit ist auch schon viel gewonnen. ;)
 
@Kokospalme:

Danke! Hätt es nicht besser schreiben können... :)

Natürlich versuche ich zu kastrieren wo es nur geht!
 
Heute kommen wieder 3 Kitten dazu... 3 ganz schwarze Babys aus Peisching.

Korrektur: Es sind nicht 3 sondern 4 Babys... :rolleyes:

Alle 4 schwarz und fauchen was das Zeug hält... :cool: Bin schon gespannt wie lange es dauert bis sie merken, dass Menschen ihnen nichts tun wollen... :o
 
@kokospalme: Na klar könnt bei so einer Frage kein Tierfreund nein sagen.;)
Das ist mir schon klar. Aber wenn man sich Bauernhöfe sucht---ich weiß ja nicht ob sich bei euch die Leute selbst melden, ihr durch dritte darauf aufmerksam gemacht werdet oder zufällig im Vorbeifahren welche ausfindig macht und auswählt--- sollte man halt klar die Bedingung stellen, dass man wirklich nur die Kitten abnimmt, wenn der Bauer im Gegenzug darauf seine Katzen kastrieren lässt.
Sicher sagen viele nein, aber es muss bei solchen Leuten wirklich immer Druck gemacht werden, weil es ja komplett unsinnig ist das zu verweigern-ihr habt eh die ganzen Scherereien und Kosten und seiner Katze tut´s eh nix, aber die meisten wollen das ja nicht einsehen (bin mir sicher dass ihr eh so arbeitet).

Primär sollte eben diesen Leuten unter die Arme gegriffen werden, die auch bereit sind ein bisschen entgegenzukommen und wenigstens die alljährliche Geburtenschwemme unterbrechen.

Ansonsten gäbe es natürlich noch die Möglichkeit, die Katzen ohne der Zustimmung des Bauers zu kastrieren. Der Tierarzt sollte dann allerdings nur ein ganz kleines Stück freirasieren und natürlich geht das auch nur bei Katzen, die sich auch fangen lassen....
 
Oben