es kommt auf die rasse an.seidis und marans sind echt fleissige leger und wie schon oben geschrieben:die legen jetzt noch mit 5 jahren.wo andere schon längst geschlachtet sind.Betreffend der Eier - eigentlich sind Hühner und auch Enten nicht konzipiert das ganze Jahr lang Eier zu legen, wen man das will und sie ihnen immer weg nimmt laugt das die Tiere schnell aus und sie verlieren ihren normalen Brutrhythmus.
und auf das futter,kriegen sie legefutter,dann sind sie nach kurzer zeit ausgelaugt,aber meine z.b. kriegen eben nur biologisches futter und ausser in der brutzeit (deshalb sind seidis da keine leger,obwohl sie zu den hochleistungslegern gehören)legen meine jeden tag.
und entendreck ....den hast nicht in der wiese.enten machen gar nix kaputt.mit 14 laufenten und 12 hühnern sahs so aus bei uns...auch 1000m² (ers kommt halt immer auch auf die anzahl der tiere an):




und ich geh IMMER bloßfüssig und hatte nie dreck auf meinen füßen.
und noch ein bild von einer forumsfreundin aus dem laufenentenforum.


die laufis allerdings haben bei mir so mit 6 jahren nur mehr sporadisch gelegt und seit 4 jahren legen sie gar nicht mehr.aber mit 12 jahren müssen sie auch nicht mehr.....ggg
was allerdings echt zu bedenken ist....in der früh rauslassen und am abend wieder einsperren und wenn ihr da niemanden habt,der das macht.......aber tiere,egal welcher art,gehören sowieso auch jeden tag angeschaut.also sie tagelang allein und unkontrolliert lassen,das würd ich bei keiner art.
verletzen kann sich jedes viecherzeug.
lg
gabi........bekennender gefiederfan...

Zuletzt bearbeitet: