Bullmastiffbesitzer gesucht!!

gabi7479

Gesperrt
Profi Knochen
hallo an alle!

wir bekommen in ca. 4 wochen unser bullmastiffmädl.
jetzt suche ich besitzer dieser wunderschönen aber eher raren rasse bzgl. erfahrungsaustausch.

für uns wars ja DER hund schlecht hin. das einzige das mir ein wenig kopfzerbrechen bereitet ist, dass sie mit dem gleichen geschlecht angeblich ab einem gewissen alter, nicht mehr klar kommen sollen.
soll angeblich auch so sein, wenn sie sich von klein an kennen und gut sozialisiert worden sind. :confused:

ist ja nicht mein erster hund, hab früher auch 10jahre hundesport betrieben und kenn mich doch ein wenig aus und kann mir deshalb irgendwie gar nicht vorstellen, dass das zutreffen soll.
mit fremden hunden des gleichen geschlechts kann ich mirs ja noch vorstellen, aber wenn sie sich regelmäßig von klein auf sehen, miteinander spielen usw. dann sollte das doch hoffentlich klappen, oder??

meine freundin hat eine 4jährige borderdame und bekommt in 2 wochen ihre kangalhündin. unsere welpen haben also einen altersunterschied von 3 wochen. das sich unsere hunde vertragen und gut klar kommen, wäre mir sehr wichtig!!

also ich hoffe auf einige erfahrungsberichte von bullmastiffbesitzern. vor allem von besitzern mit hündinnen.
 
Hallo!

Also wenn micht nicht alles täuscht (die Anzahl an vorhanden Bullmastiffzüchtern ist bei uns in Österreich ja verschwindend gering), die Welpen aus dem aktuellen Wurf so ungefähr 5 Wochen alt sind - würde ich darauf tippen dass du deine Hündin von den Rücklingers bekommst.:)

Lieg ich richtig?!
 
Hallo!

Also wenn micht nicht alles täuscht (die Anzahl an vorhanden Bullmastiffzüchtern ist bei uns in Österreich ja verschwindend gering), die Welpen aus dem aktuellen Wurf so ungefähr 5 Wochen alt sind - würde ich darauf tippen dass du deine Hündin von den Rücklingers bekommst.:)

Lieg ich richtig?!
ja da liegst richtig. ;)
 
ich hab auch eine vom letzten wurf dort!!! welcehn bekommst du denn???? *freuuuuu*

wir können uns gern mal treffen u du schaust dir meine roxy an :) dann kann ich dri auch gern was über diverse eigenheiten erzählen:) und so


ihr werdet soooo glücklich sein mit dem zwerg...die tollste rasse in meinen augen. ich will nie mehr was anderes *schwärm*
 
zu dem "klarkommen". prinzipiell hab ich keine probleme, aber: roxy mobbt sobad sie merkt es ist jem bissl schwächer... es ist nicht böse oder so aber es kanns mal werden wenn sie groß ist. :o

kann ich dir gern mal live zeigen;) so in etwa halt.

ich schick dir mal pn
 
@nasti

da haben sich unsere einträge grad überschnitten :D

ja, ja wir bekommen die gestromte kleine dicke wutzel hündin :D
 
ohhhhhh die is ja sooo süß:)

wann genau ist abgabe??? von wo seid ihr denn genau? mal lust dich vorher zu treffen?
 
ohhhhhh die is ja sooo süß:)

wann genau ist abgabe??? von wo seid ihr denn genau? mal lust dich vorher zu treffen?


also wir wollten sie uns am sonntag den 3 dez. holen. da wären sie fast 9 wochen alt. vielleicht lass ich sie aber doch lieber bis zur 10 woche bei der mama. da scheiden sich ja auch die geister wie lange man den welpen bei der mutter lassen soll. wenn ichs solange aushalt, möcht ich doch noch bis zur 10 woche warten. mal sehen.

wir sind von NÖ, aber ich bin regelmäßig, sprich mind. 1 mal in der woche in wien 23. ;)
treffen wäre super. ich glaub das würd auch meinen mann sehr interessieren!!

wie alt ist eure jetz genau??
 
Zu deiner Frage:

... dass sie mit dem gleichen geschlecht angeblich ab einem gewissen alter, nicht mehr klar kommen sollen.
soll angeblich auch so sein, wenn sie sich von klein an kennen und gut sozialisiert worden sind. :confused:

Das ist pauschal so nicht zu benantworten - prinzipiell tendieren Hündinnen dazu sozial verträglicher zu sein, die Rasse Bullmastiff würde ich nicht als weniger verträglich als andere Rassen (ausgenommen Meutehunderassen) sehen, es gibt große individuelle Unterschiede, Sozialisierung und Erziehung spielen natürlich eine entsprechende Rolle, ebenso so die Veranlagung.

Mein Bullmastiff (D-Wurf) war bis ca. 14 Monaten ausgesprochen verträglich - wurde aber ab einem bestimmten Zeitpunkt von anderen Rüden (teilweise ohne dass er Blickkontakt aufgenommen hatte) angegangen - warum dies so war kann ich mir bis heute nicht ganz erklären. Evtl. Gründe können dafür einerseits seine Unsicherheit (die bei ihm nicht nur altersbedingt vorhanden war) und die dunkle Maske (sowie die kurze Schnauze) der Bullmastiffs, die die Kommunikation zwischen den Hunden bzw. das "Lesen" für andere Hunde erschwert, sein.

Das bedeutet aber nicht dass er mit allen/den meisten anderen Rüden klar gekommen wäre, aber er war von sich aus nicht der Streitsucher. Natürlich hat sich auch sein Verhalten mit entsprechendem Alter anderen Rüden gegenüber geändert. Er ist aber mit allen Rüden die er von klein auf kannte bestens ausgekommen - auch mit seinem Wurfbruder (wir haben uns regelmäßig getroffen) obwohl viele meinten dass dies nicht funktionieren wird.


Btw - es gibt auch Molosser/Bullmastiffzüchter die ihre Hunde in einem Rudel halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm - wie wärs wenn wir uns diesen Sa o. So bei den Rücklingers treffen?!

Wir (Nasti und ich) wollten sowieso nochmal Welpen anschauen fahren ...
 
ich glaubs ja kaum :D :D du findest echt noch leut die so eine rasse haben ich bleib wieder über mit meiner rasse bei mir antwortet keiner :p heulllllllll :D :cool:
 
Zu deinen Frage:



Das ist pauschal so nicht zu benantworten - prinzipiell tendieren Hündinnen dazu sozial verträglicher zu sein, die Rasse Bullmastiff würde ich nicht als weniger verträglich als andere Rassen (ausgenommen Meutehunderassen) sehen, es gibt große individuelle Unterschiede, Sozialisierung und Erziehung spielen natürlich eine entsprechende Rolle, ebenso so die Veranlagung.

Mein Bullmastiff (D-Wurf) war bis ca. 14 Monaten ausgesprochen verträglich - wurde aber ab einem bestimmten Zeitpunkt von anderen Rüden (teilweise ohne dass er Blickkontakt aufgenommen hatte) angegangen - warum dies so war kann ich mir bis heute nicht ganz erklären. Evtl. Gründe können dafür einerseits seine Unsicherheit (die bei ihm nicht nur altersbedingt vorhanden war) und die dunkle Maske (sowie die kurze Schnauze) der Bullmastiffs, die die Kommunikation zwischen den Hunden bzw. das "Lesen" für andere Hunde erschwert, sein.

Das bedeutet aber nicht dass er mit allen/den meisten anderen Rüden klar gekommen wäre, aber er war von sich aus nicht der Streitsucher. Natürlich hat sich auch sein Verhalten mit entsprechendem Alter anderen Rüden gegenüber geändert. Er ist aber mit allen Rüden die er von Klein auf kannte besten ausgekommen - auch mit seinem Wurfbruder (wir haben uns regelmäßig getroffen) obwohl viele meinten dass dies nicht funktionieren wird.


Btw - es gibt auch Molosser/Bullmastiffzüchter die ihre Hunde in einem Rudel halten.

danke für deine infos!! ;)

viell. sind die hunde von den rücklingers halt deshalb untereinander nicht so verträglich, weil sie halt zu einem großen teil im zwinger leben. keine ahnung. vielleicht spielt es auch eine rolle, wenn man einen deckrüden mit mehreren hündinnen hält. da wird halt viel konkurrenzgehabe dabei sein. denk ich jetzt mal.
ich hoffe, dass ich aus meiner kleinen maus durch gute sozialisierung einen verträglichen hund heranwachsen lasse. ;)
 
ich glaubs ja kaum :D :D du findest echt noch leut die so eine rasse haben ich bleib wieder über mit meiner rasse bei mir antwortet keiner :p heulllllllll :D :cool:

musst halt ein bisserl geduld haben. hier sind ja auch viele leute aus deutschland und da gibts den kangal häufiger als bei uns in österreich!
;)
 
Oben