Buchempfehlungen

Ronja04

Junior Knochen
Hallo,
ich würde mir gerne ein Buch über das Verhalten des Hundes kaufen.
Welche könnt ihr mir empfehlen?

Ich habe mal bei Amazon geguckt. Da gibt es ja ganz schön viel!

Also gut:D oder schlecht:mad::

Hunde richtig verstehen von Lehari

Mit dem Hund auf Du von Trumler

Hunde wirklich verstehen von Ohl

Lehrbuch der Hundesprache von Hallgren

Das Geheimniss der Hundesprache von Coren

Verstehen Sie Hund? von Braun

Hundevrehalten erkennen und verstehen von Breuer

Hunde richtig verstehen von Fogle
 
Hunde richtig verstehen von Lehari
Recht "einfach" für absolute Hundeanfänger gut, wer sich schon etwas auskennt ist enttäuscht

Mit dem Hund auf Du von Trumler
Naja, gut, aber es ist einfach etwas "veraltet".

Hunde wirklich verstehen von Ohl
Gut und aktuell

Lehrbuch der Hundesprache von Hallgren
Hallgren ist sehr empfehlenwert

Das Geheimniss der Hundesprache von Coren
Stanley Coren ist schön zu lesen, leicht und unterhaltend. Auch das Buch "Die Intelligenz der Hunde" ist sehr empfehlenswert.

Verstehen Sie Hund? von Braun
Für Anfänger geeignet

Hundevrehalten erkennen und verstehen von Breuer
Gut, aktuell, empfehlenswert

Hunde richtig verstehen von Fogle
Fogle is immer nett, auch recht aktuell
user_offline.gif


Ich würde mir das Buch " Calming Signals" vom Animal Learn Verlag kaufen.
Zu einseitig
 
Also ich bin in diesem Bereich kein Anfänger mehr. Aber ich hätte gerne ein Buch, dass für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen gut ist, damit ich es evtl. auch an Anfänger ausleihen kann.
 
Die Bücher von Patricia B. McConnell sind super

"Am anderen Ende der Leine"

und

"liebst du mich auch?"

Da stimme ich uneingeschränkt zu! Die angeführten Bücher aus der Liste sind alle oberflächlich und nicht wirklich lesenswert. Anders Hallgren ist zwar eigentlich noch einer der besseren, das Hundesprache-Buch muss man aber nicht unbedingt haben (dann schon eher: "Das Alpha-Syndrom").

lg
Gerda
 
Ronja,
dann würde ich persönlich dir zu Hallgren raten.
Er schreibt gut, unterhaltsam, verständlich und ist für mich persönlich sehr kompetent
 
Die Bücher von Günther Bloch haben mir auch sehr gut gefallen!
Jepp, seeeehhhhr gut :)
Aber gerade "Der Wolf im Hundepelz" ist nicht unbedingt was für Anfänger (die das dann ausleihen wollen). Auch "Der Familienbegleithund im modernen Hausstand" setzt meiner persönlich Meinung einige Erfahrung voraus.
 
Jan Fennel: "Mit Hunden sprechen"
Etwas amerikanisch und damit märchenonkelmäßig, aber gut nachvollziehbar und durchaus fundiert, es ist kein Gewäsch. Es liest sich halt gut weg.

Und mein absoluter Favorit: Thomas Baumann: "Damit wir uns verstehen..."
Dieses Buch ist eigentlich eine Mischung aus Trainingsanleitungen und ethologischem Fachbuch - aber meines Erachtens uneingeschränkt empfehlenswert und sollte in keinem Bücherschrank fehlen. Es gibt auch noch "Was Hündchen nicht lernt"; es befaßt sich eher mit Junghunden - beide Bücher ergänzen sich aber super und sind sowohl für Anfänger als auch alte Hasen geeignet. Wirklich kein rausgeschmissenes Geld!
 
Oben