Buchempfehlung Hunde

bullyline

Super Knochen
also ich hab mir georg Stichas Buchempfehlung Hunde brauchen klare Grenzen von Michael Grewe angeschaut - und in einem Rutsch gelesen, echt so ein gutes, kluges Hundefachbuch hab ich schon sehr lange nicht mehr gelesen, wer hat noch so tolle Tipps auf Lager? :)

LG
Bettina
 
hallo

toller thread!

also mein lieblingsbuch ist "das andere ende der leine" von patricia mc.connell.
es ist absolut super und witzig geschrieben und man bekommt eine menge aha-erlebnisse wenns um die kommunikation oder besser gesagt 'miss'kommunikation mit unseren hunden geht ;)

positig bestärken, sanft erziehen von karen pryor finde ich auch sehr empfehlenswert.

bin auch gespannt auf weitere buchtipps da es mich auch sehr interessiert was andere so lesen :)

lg
 
Ich habe gerade das buch ausgelesen "würde das Gebet eines Hundes erhört, es würde Knochen vom Himmel regnen... über die Vertiefung unserer Beziehung zu Hunden" von Suzanne Clothier.

Kann ich sehr empfehlen
 
also ich hab das Buch Was Hunde wirklich wollen - Dr. Roland Lindner.

da steht alles über das Thema hund drin, wie sie denken, fühlen,... :)
 
Alle Bücher von Günter Bloch, Elli Radinger

Dorrit U. Feddersen- Petersen : "Hundepsychologie", "Ausdrucksverhalten beim Hund"

Patricia B. McConnell: "Das andere Ende der Leine", "Liebst du mich auch? - Die Gefühlswelt bei Hund und Mensch", "Alter Angeber", " Trau nie einem Fremden - Angstbedingtes Verhalten bei Hunden verstehen und beheben"

Turid Rugaas: "calming signals", "Das Bellverhalten der Hunde"

Thomas Baumann:"Ich lauf schon mal vor"

J. Martin Evans: "Die Hündin - ein Handbuch zum besseren Verstehen und Betreuen von Hündinnen"

und wie schon oben erwähnt wurde: "Es würde Knochen vom Himmel regnen" von Suzanne Clothier...mein Lieblingsbuch.
 
Eines meiner Lieblingsbücher ist von Dorothee Schneider - Die Welt in seinem Kopf. Da geht es über das Lernverhalten von Hunden. Es hat mir sehr beim Training mit Verknüpfungen meiner Hunde geholfen.

Was ich auch für Hundeanfänger gut finde ist das Büchlein von Barry Eaton - Dominanz, Tatsache oder fixe Idee
 
also ich hab mir georg Stichas Buchempfehlung Hunde brauchen klare Grenzen von Michael Grewe angeschaut - und in einem Rutsch gelesen, echt so ein gutes, kluges Hundefachbuch hab ich schon sehr lange nicht mehr gelesen, wer hat noch so tolle Tipps auf Lager? :)

LG
Bettina

ich hab dieses buch auch soeben, in 2 tagen, ausgelesen!
kann dir nur zustimmen!
und so viel gelacht habe ich auch selten....(zitat: wenn ihr hund jetzt einen mittelfinger hätte.....:))
 
Ich habe ja schon etliche Bücher gelesen, meist von der Schiene "Calming signals" und so. Also "Liebst du mich auch?", "Das andere Ende der Leine", "Die Beschwichtigungssignale der Hunde", "Dominanz - Tatsache oder fixe Idee" usw.
Wo ist dieses Buch, welches Gandalf jetzt gelesen hat, einzuordnen?
Ich las auch "Lassie, Rex und Co" (von meinem ersten Tierarzt empfohlen) und "Die sieben Leben deines Hundes", welche von den genannten weit abweichen.
 
Ich habe gerade meine PN gecheckt (war lange nicht mehr hier) und da hat mich doch tatsächlich jemand gefragt, ob ich meine ca 11!!!! Lieblingsbücher einscanne und per pdf senden könnte.....:eek::eek::eek:

Manchmal frage ich mich wirklich, was sich hier für Leute rumtreiben!!:mad::mad::mad:
Das regt mich gerade total auf!:rolleyes:
 
Ich habe gerade meine PN gecheckt (war lange nicht mehr hier) und da hat mich doch tatsächlich jemand gefragt, ob ich meine ca 11!!!! Lieblingsbücher einscanne und per pdf senden könnte.....:eek::eek::eek:

Manchmal frage ich mich wirklich, was sich hier für Leute rumtreiben!!:mad::mad::mad:
Das regt mich gerade total auf!:rolleyes:


Ja mei, wieso ned....für einen Euro pro Seite :D:p
 
Bin ich froh, dass ich hier nicht (mehr) die einzige bin, die den Grewe gut findet!

Meine letzte Investition aus dem Hundebuchsektor: Johanna Esser: "Hunde erziehen. So arbeiten die besten Hundetrainer" -- "Wattebauschwerfer" und "Hardliner" unter zwei Buchdeckeln vereint (allerdings nur aus Deutschland).
Fand ich eigentlich ganz gut, weil die einzelnen Personen und ihre jeweiligen Ansätze kurz und bündig vorgestellt sind.

Und weil Weihnachten naht, noch ein paar Bildbände:

Barbara Handelman: "Hundeverhalten. Mimik, Körpersprache und Verständigung. Mit über 800 ausdrucksstarken Fotos" -- inklusive Interpretationsquiz am Ende.

Monty Sloan: "Der Wolf" -- sind zwar keine Wildlife-Aufnahmen (weil alle im Wolf Park/Indiana gemacht), trotzdem schöne Fotos und dafür recht billig.

Und, mM, the best of all: Jim Brandenburg: "Bruder Wolf" - nicht ganz so preisgünstig, dafür geniale Fotos (den Text muss man sich ja nicht unbedingt geben, der drückt schon ein wenig auf die Tränendrüse, aber manchmal ist ja auch das ganz nett).
 
Oben