OldHag
Super Knochen
Dieses Jahr sind die meisten Tiere schon etwas früher dran, auch wenn die gesetzliche Regelung meistens erst im April beginnt.
Bei uns grenzen die Feldlerchen bereits ihre Reviere ab und sammeln Nistmaterial und die Hasenmütter huschen morgens noch schnell zur Sasse um ihre Jungen zu säugen.
Also bitte dran denken, dass auch ausserhalb des Waldes - und im Moment eben gerade da - Hunde zuverlässig auf / an den Wegen bleiben sollten.
Die ersten Frischlinge konnte ich bereits im Februar beobachten, aber um den Schutz kümmert sich die Bache schon selbst sehr eindrucksvoll
Und für alle, die es nicht gewusst haben, Hasenmütter kommen nur 2x am Tag zur Sasse - die Jungen bleiben sich ansonsten selbst überlassen und verstecken sich nach ein paar Tagen in unmittelbarer Nähe - die Jungen haben praktisch keinen Eigengeruch. Trotzdem können sie, beim Stöbern auf den Feldern von Hunden entdeckt werden und mit Hundesabber am Fell, auch wenn der Hund sonst nichts tut, werden sie von der Mutter nicht mehr angenommen.
Falls in der Nähe frische Pferdeäpfel zu finden sind, solche Findlinge gut darin "baden" und mit samt der Umhüllung, dort wieder aussetzen, wo der Hund oder Mensch sie gefunden hat.
Hundehaare sind bei Vögeln sehr beliebt zum Nestbau, aber wenn man die ausgebürsteten Haare anbietet, bitte dran denken, dass sich die Wirkstoffe aller Zecken/Flohhalsbänder und Spot Ons in den Haaren ansammeln und deswegen die frischgeschlüpfte Brut schädigen können.
Bei uns grenzen die Feldlerchen bereits ihre Reviere ab und sammeln Nistmaterial und die Hasenmütter huschen morgens noch schnell zur Sasse um ihre Jungen zu säugen.
Also bitte dran denken, dass auch ausserhalb des Waldes - und im Moment eben gerade da - Hunde zuverlässig auf / an den Wegen bleiben sollten.
Die ersten Frischlinge konnte ich bereits im Februar beobachten, aber um den Schutz kümmert sich die Bache schon selbst sehr eindrucksvoll

Und für alle, die es nicht gewusst haben, Hasenmütter kommen nur 2x am Tag zur Sasse - die Jungen bleiben sich ansonsten selbst überlassen und verstecken sich nach ein paar Tagen in unmittelbarer Nähe - die Jungen haben praktisch keinen Eigengeruch. Trotzdem können sie, beim Stöbern auf den Feldern von Hunden entdeckt werden und mit Hundesabber am Fell, auch wenn der Hund sonst nichts tut, werden sie von der Mutter nicht mehr angenommen.
Falls in der Nähe frische Pferdeäpfel zu finden sind, solche Findlinge gut darin "baden" und mit samt der Umhüllung, dort wieder aussetzen, wo der Hund oder Mensch sie gefunden hat.
Hundehaare sind bei Vögeln sehr beliebt zum Nestbau, aber wenn man die ausgebürsteten Haare anbietet, bitte dran denken, dass sich die Wirkstoffe aller Zecken/Flohhalsbänder und Spot Ons in den Haaren ansammeln und deswegen die frischgeschlüpfte Brut schädigen können.
Zuletzt bearbeitet: