Alexia
Super Knochen
denise_p schrieb:Wow, da ging ja was weiter...
@ Karina
Dass kann ich dir erst am Montag sagen, da hab ich den ersten Termin im LKH. Aber ich glaub der Name fängt mit F an...
@ Irish
Ok, dass mit dem kratzen am Rücken werd ich mir mal merken... Wozu hat man denn einen Mann zuhause? Wie lange darf bzw. sollte denn kein Wasser zu der Wunde kommen? Achja, was bin ich froh, dass ich allein im Büro sitz, mir ist nach deinen OP Ausführungen glaub ich die Farbe aus dem Gesicht gefallen...
Dieser Intubationsschlauch macht mir Kopfzerbrechen, den bekomm ich ja in den Hals gesteckt. Ist das Gefühl danach sehr unangenehm? Bzw. spürt man das lang?
@ Alex
Wenn ich mir einen SportBH kauf, sollte der besonders eng sein? Nach der OP, wie läuft das ab? Werd ich da eingewickelt wie eine Mumie, oder bekomm ich nur ein Pflasterl drauf... Was machen die Ärzte und Schwestern dannach mit mir?
Wie sieht denn das mit dem schlafen aus, dass wird in der ersten Zeit warscheinlich nur am Rücken möglich sein, oder?
Mir wärs lieber, wenn wir das hier und nicht per PN besprechen, denn vielleicht hilft dieser Thread irgendwann mal jemandem weiter. Ich hatte das Problem, dass ich zwar Beiträge in diversen Foren gefunden habe, aber sobalds interessant wurde, ging da nichts mehr weiter.
Danke an alle und Lg Denise
Morgähnnnn...........bin eben erst aufgestanden...

Also, die Antithrombosestrümpfe zieht man so an, dass das Loch bei den Zehen ist.

zum Sport- BH: er sollte fest sitzen, aber nicht zu eng.
Er soll dich ja nicht einschnüren, sondern einen gewissen Schutz geben und den Busen halten. Wenn du einen nimmst der vorne zu öffnen ist, tust du dich leichter.
zum Verband: Es kommt immer auf den Operateur, bzw. auf die Gepflogenheiten des Spitals an. Man kann sowohl wickeln (was dem Busen Halt gibt und einen gewissen Druck ausübt) oder eben einen Pflasterverband. Beides ist durchaus üblich und normal. Unsere Patientinnen werde meist gewickelt, aus meiner Sicht auch gut, weil es den Busen besser schützt.
zum Schlafen: erstmal wirst Du sicher nur auf dem Rücken schlafen können, aber so nach ein paar Tagen gehts auch schon wieder auf der Seite.
wegen Drainagen: Bitte mach dir da jetzt keinen Kopf drum. Vielleicht bekommst du ja auch gar keine, gibts auch. Oder nur eine sogenannte Lasche, die geht direkt in den Verband. Da kommt ja nicht literweise Flüssigkeit raus, sondern es soll nur Wundsekret aus dem Wundgebiet ableiten, damit du da keine Schwellung oder ein Hämatom bekommst.
nach der OP: wichtig ist, dass du das erste Mal nicht allein aufstehst, da dein Kreislauf ein bischen angeschlagen ist und du vielleicht schwindelig bist.
Trinken erst wenn du richtig gut wach bist, erst immer schluckweise, um zu sehen, das dir auch nicht schlecht wird. Am Abend solltest du dann auch schon was leichtes essen können.
Am OP Tag selber wird nicht viel geschehen, ausser das Du dich ausrasten sollst. Am nächsten Tag ist man meist schon wieder so fit, das man allein aufstehen kann und essen und so.
Waschen im Op Gebiet erst nach der Nahtentfernung (nach ca 7-10 Tagen). Du kannst Dir Duschpflaster geben lassen.
Das Gebiet um die Wunde herum, wird nach der Op taub sein, das wird auch länger so sein. Mach dir da keine Sorgen, das wird wieder gut.
So, und nu geh ich frühstücken. Dienst war gestern anstrengend.
