Brauche Tipps um Aiko ihre Verhaltensauffälligkeiten abzugewöhnen!

Wiebke246

Medium Knochen
Hi,
also es geht um unsere Aiko, sie zeigt einige Auffälligkeiten, die ziemlich nerven und ich möchte nun endlich was dagegen tun. Ich versuch mal es so gut wie möglich zu beschreiben. Also jedesmal wenn wir in den Garten raus gehen oder auch schon wenn es danach aussieht (also wenn wir Schuhe, Jacken etc. anziehen) rennt sie wie blöd los und stoppt erst vor dem Kaninchengehege (denen ist das inzwischen piepegal, kennen sie ja), dabei wettert sie gegen den Zaun (als wir noch Hühner hatten, hat sie es genauso beim Hühnergehege gemacht). Das Verhalten verstärkt sich noch, wenn wir irgendwas annähernd essbares in der Hand haben (also wenn wir z.B. was in den Kompost schmeißen wollen) oder wenn wir die Kaninchen füttern). Ich denke sie ist eifersüchtig, die Kaninchen könnten ja was besonders leckeres zu fressen bekommen (deswegen kann ich sie auch nicht zum Stall mitnehmen, weil sie zwar Angst vor Pferden hat, wenn ich aber den Pferden ein leckerlie geben will macht sie Terror und wenn Pferde von ihr weg gehen will sie hinterher).
Dann gibt es noch das Problem mit Zisch-Lauten, Klatschen, Klopfen und ganz schlimm ist sie wenn der Akkuschrauber benutzt wird, dann rennt sie rum und regt sich richtig auf(auf dem Hundeplatz macht es ihr nicht so viel aus).
Achso Aiko ist 6 Jahre alt, Border Collie-Mix (sind noch einige Hütehunde mit drin) und sie wird gebarft. Meine Theorie ist ja das es einerseits an Eifersucht liegt und anderseits an Unsicherheit. Sie liebt es wenn man sich mit ihr beschäftigt und versucht auch es einem recht zu machen, andereseits hat sie schon ihren eigenen Kopf und kann sehr stur sein, sie begreift schnell (leider nicht immer von Vorteil). Ich denke sie ist sehr stressempfindlich, das merkt man auch auf dem Hundeplatz, da muss man immer ruhe bewahren, außer auf einem Turnier da ist sie total cool. Achja früher hat sie auch immer die Hühner gehütet, sie möchte gerne alles unter Kontrolle haben.
Habt ihr vielleicht Tips für mich was ich dagegen tun könnte? Falls ihr noch mehr Infos braucht fragt ruhig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brauche Tips um Aiko ihre Verhaltensauffälligkeiten abzugewöhnen!

vlt solltest du dann ihre verhaltensauffälligkeiten etwas genauer beschreiben? ;)
 
AW: Brauche Tips um Aiko ihre Verhaltensauffälligkeiten abzugewöhnen!

ich würde den Hund nicht einfach so in den Garten rennen lassen....sondern kontrolliert mit ihr bis zum Gehege gehen..den Abstand dazu am Anfang ein bissl größer lassen..so dass sie noch nicht kläfft und dann den Hund ablegen..belohnen fürs ruhig bleiben..z.b.
dann solange üben, bis der Hund auch ganz nahe ruhig bleibt..incl. Belohnung

..bei den Pferden das Gleiche...da sie schnell lernt, wird sie doch recht schnell begreifen..das sie nicht kläffen soll...und das ruhiges Verhalten belohnt wird..
 
AW: Brauche Tips um Aiko ihre Verhaltensauffälligkeiten abzugewöhnen!

Also ich würde da schon mal von anfang an beginnen, mit ihr zu arbeiten...du schreibst ja, das die Hündin schon austickt, wenn du dich anziehst und rausgehen willst...hier schon mal ansetzten..Hund auf den Platz schicken und dort sollte er ruhig liegen bleiben. Ziehe dich an und wieder aus. Auf gar keinen Fall den Hund rauslassen bzw. zu den Kaninchen lassen, wenn er sich so aufregt. Nur wenn er ruhig am Platz liegt, darf er mitgehen. Genau das gleiche vorm Gehege. Hund muß ruhig Platz machen.
 
AW: Brauche Tips um Aiko ihre Verhaltensauffälligkeiten abzugewöhnen!

Also ich würde da schon mal von anfang an beginnen, mit ihr zu arbeiten...du schreibst ja, das die Hündin schon austickt, wenn du dich anziehst und rausgehen willst...hier schon mal ansetzten..Hund auf den Platz schicken und dort sollte er ruhig liegen bleiben. Ziehe dich an und wieder aus. Auf gar keinen Fall den Hund rauslassen bzw. zu den Kaninchen lassen, wenn er sich so aufregt. Nur wenn er ruhig am Platz liegt, darf er mitgehen. Genau das gleiche vorm Gehege. Hund muß ruhig Platz machen.

Wenn die Hündin wirklich so aufgeregt ist wird sie vielleicht noch mehr aufdrehen, wenn sie ruhig liegen muss. Irgendwo muss sie ihren Adrenalinüberschuss ja abbauen. Vielen Hunden hilft es, mit Stress fertig zu werden, wenn sie etwas ins Maul nehmen dürfen. Ich würde es mit einem Dummy versuchen, den sie sich irgendwo abholen muss und dann tragen und auf dem sie auch herumbeissen darf.

lg
Gerda
 
AW: Brauche Tips um Aiko ihre Verhaltensauffälligkeiten abzugewöhnen!

ich würde den Hund nicht einfach so in den Garten rennen lassen....sondern kontrolliert mit ihr bis zum Gehege gehen..den Abstand dazu am Anfang ein bissl größer lassen..so dass sie noch nicht kläfft und dann den Hund ablegen..belohnen fürs ruhig bleiben..z.b.
dann solange üben, bis der Hund auch ganz nahe ruhig bleibt..incl. Belohnung

..bei den Pferden das Gleiche...da sie schnell lernt, wird sie doch recht schnell begreifen..das sie nicht kläffen soll...und das ruhiges Verhalten belohnt wird..

Hi
danke für den Tip, das Problem ist aber, das sie ja schon bei dem kleinsten Anzeichen das jemand rausgehen könnte losrennt, so schnell kann ich gar nicht reagieren. Bei den Pferden ist das Problem ja eher, das sie eifersüchtig ist.


Also ich würde da schon mal von anfang an beginnen, mit ihr zu arbeiten...du schreibst ja, das die Hündin schon austickt, wenn du dich anziehst und rausgehen willst...hier schon mal ansetzten..Hund auf den Platz schicken und dort sollte er ruhig liegen bleiben. Ziehe dich an und wieder aus. Auf gar keinen Fall den Hund rauslassen bzw. zu den Kaninchen lassen, wenn er sich so aufregt. Nur wenn er ruhig am Platz liegt, darf er mitgehen. Genau das gleiche vorm Gehege. Hund muß ruhig Platz machen.

Danke werd es mal versuchen, muss dann nur schnell genug reagieren. Werd am anfang wohl die Tür zumachen müssen, sonst ist sie schon draußen bevor ich reagieren kann.

Wenn die Hündin wirklich so aufgeregt ist wird sie vielleicht noch mehr aufdrehen, wenn sie ruhig liegen muss. Irgendwo muss sie ihren Adrenalinüberschuss ja abbauen. Vielen Hunden hilft es, mit Stress fertig zu werden, wenn sie etwas ins Maul nehmen dürfen. Ich würde es mit einem Dummy versuchen, den sie sich irgendwo abholen muss und dann tragen und auf dem sie auch herumbeissen darf.

lg
Gerda

Hi,
also Aiko steht leider überhaupt nicht auf Dummy's, den würde sie einfach liegen lassen. Aufdrehen tut sie eigentlich bei den verschiedenen Geräuschen viel mehr, wenn sie rausrennt beruhigt sie sich relativ schnell wieder. Trotzdem danke für den Tip.

Hat jemand vielleicht noch Tips bei dem 2.Problem:
Dann gibt es noch das Problem mit Zisch-Lauten, Klatschen, Klopfen und ganz schlimm ist sie wenn der Akkuschrauber benutzt wird, dann rennt sie rum und regt sich richtig auf(auf dem Hundeplatz macht es ihr nicht so viel aus).
 
AW: Brauche Tips um Aiko ihre Verhaltensauffälligkeiten abzugewöhnen!

Also das mit dem Akku-Schrauber finde ich jetzt nicht so tragisch, sie muß ja nicht dabei sein, wenn er im Einsatz ist.

Ansonsten interessiert mich, ob die Hündin aus dem Tierschutz kommt oder nicht, um etwas über ihre Vorgeschichte zu erfahren.

Wenn sie am *Rad dreht*, wenn sich bei euch jemand fürs Rausgehen fertig macht, würde ich eher sagen, sie hat Verlassensangst. Aber diese ganze Mutmaßerei bringt euch nicht wirklich weiter, du brauchst eine Hundeschule.

Wir sind in einer AL-Hundeschule. Wenn du deren HP anklickst, findest du auch Tips zur Trainersuche. Vielleicht wäre das ein Weg.

GlG Jutta
 
AW: Brauche Tips um Aiko ihre Verhaltensauffälligkeiten abzugewöhnen!

Also das mit dem Akku-Schrauber finde ich jetzt nicht so tragisch, sie muß ja nicht dabei sein, wenn er im Einsatz ist.

Also es reicht schon, wenn sie ihn nur hört und sie hat leider sehr gute Ohren. Sie macht selbst dann Theater, wenn damit in der Garage gearbeitet wird und sie im Haus ist und wir es gar nicht hören können.

Ansonsten interessiert mich, ob die Hündin aus dem Tierschutz kommt oder nicht, um etwas über ihre Vorgeschichte zu erfahren.

Wenn sie am *Rad dreht*, wenn sich bei euch jemand fürs Rausgehen fertig macht, würde ich eher sagen, sie hat Verlassensangst. Aber diese ganze Mutmaßerei bringt euch nicht wirklich weiter, du brauchst eine Hundeschule.

Wir sind in einer AL-Hundeschule. Wenn du deren HP anklickst, findest du auch Tips zur Trainersuche. Vielleicht wäre das ein Weg.

GlG Jutta

Also sie rennt nur los, wenn wir in den Garten gehen, wenn wir aus der Haustür gehen, macht sie es nicht, sie rennt ja auch direkt zu den Kaninchen und wettert dann am Zaun rum. Ausschließen das sie Verlassensangst hat kann ich aber nicht, danke für den Tip.;)
Aus dem Tierschutz kommt sie nicht, wir haben sie seit sie ca. 11 Wochen alt ist. Wir haben sie von einem Bauernhof und sie war unser erster Hund, leider haben wir eine ganze Menge fehler gemacht. Ich weiß gar nicht mehr wann sie damit angefangen hat, aber es müsste so mit ca. 2 Jahren gewesen sein, da hat sie sich sowieso ziemlich verändert, spielte kaum noch und wirkte irgendwie bedrückt. Das lag denke ich daran, weil da Kida zu uns kam (ihre kleine Schwester) und sie bis dahin Einzelhund war. Mittlerweile kann sie nicht mehr ohne Kida sein, auch wenn sie es liebt wenn man ganz alleine was mit ihr unternimmt (Hundeschule).

Mir ist auch klar das Ferndiagnosen schwer sind, aber ich würde halt gerne wissen, was ihr machen würdet und mich mit euch austauschen, ob meine Vermutungen richtig sind. Achja wir hatten es auch mal mit Bachblüten probiert, hat auch ganz gut geklappt, das möchte ich demnächst auch mal wieder anfangen (wir haben damals Nr.7,12,14,18 und 31 genommen).
 
Oben