Brauche Hilfe

Nelly01

Neuer Knochen
Hallo, ich habe meine Nelly nun ein Jahr. Sie ist eine kleine Labrador-Dackel-Hündin. Seit gestern Abend gefällt sie mir gar nicht mehr. Sie macht so komische Geräusche (ähnlich wie Husten) und spuckt dann immer ein wenig weißen Schleim aus. Sie frisst aber und trinkt wie immer und ausgehen will sie auch, dass lasse ich nur nicht zu. Sie tobt auch mit ihrem Anton (Bernersennenmix - 5 Monate) wie immer rum. Nur bellen kann sie nicht mehr richtig. Danach macht sie immer gleich diese komischen Geräusche und würgt und spuckt. Kann mir da jemand weiterhelfen. Ist ja leider Wochenende.

Seit heut morgen hat sie ebenfalls so Knubbel über der Nase mit denen ich nichts anfangen kann. Hatte schon nach einer Antwort im Netz gesucht. Das einzige was passte waren Milben. Kann denn beides im Zusammenhang stehen?
 
wo wohnst du denn? es gibt auch tierkliniken die am wochenende geöffnet haben.
ich schätze, dein hund hat eine halsentzündung :o
 
es ist sehr schwer und nicht unbedingt ratsam, sprich auch gefährlich, hier irgendwelche ferndiagnosen abzugeben.
Schau, dass/ob sie gut trinkt, frisst und ihre Geschäfte erledigt und wenn du den Eindruck hast, ihr Zustand verschlechtert sich, ab zum Tierarzt.
Sollte sie extrem aufgebläht sein, nicht mehr fressen und würgen - sofort zum TA.

Es gibt für solche fälle einen TA-Notdienst. Lieber einmal zuviel, als einmal zu wenig.

Falls sie Halsweh hat, kannst du probieren ihr ein bisschen verdünnten Salbeitee mit Honig anzubieten.
Lg Selina
 
Kann man ihr denn irgendetwas gutes tun, damit ich bis Montag vielleicht noch warten kann? Ich vertraue eigentlich nur meinem Tierarzt und würde ihm sie gern zeigen. Ich wohne in Schwanewede bei Bremen.

wo wohnst du denn? es gibt auch tierkliniken die am wochenende geöffnet haben.
ich schätze, dein hund hat eine halsentzündung :o
 
Aufgebläht ist sie nicht. Der Bauch ist etwas fester. Gegen etwas zu fressen hat sie nix. Sie macht Anton immer noch alles streitig, nur mit dem bellen klappt es halt nicht mehr so.


es ist sehr schwer und nicht unbedingt ratsam, sprich auch gefährlich, hier irgendwelche ferndiagnosen abzugeben.
Schau, dass/ob sie gut trinkt, frisst und ihre Geschäfte erledigt und wenn du den Eindruck hast, ihr Zustand verschlechtert sich, ab zum Tierarzt.
Sollte sie extrem aufgebläht sein, nicht mehr fressen und würgen - sofort zum TA.

Es gibt für solche fälle einen TA-Notdienst. Lieber einmal zuviel, als einmal zu wenig.

Falls sie Halsweh hat, kannst du probieren ihr ein bisschen verdünnten Salbeitee mit Honig anzubieten.
Lg Selina
 
Solltest du Hustensaft für Kinder zu Hause haben, kannst du den auch versuchen. er lindert die Halsentzündung. (Dosierung für Kleinkinder) Schau aber dann am Montag gleich zu deinem Arzt, vielleicht braucht sie ja auch was stärkeres.
Gute Besserung und liebe Grüße
April
 
Falls du noch online bist... oder morgen früh. Ich würde mir sofort in der Apotheke Lachesis D6 besorgen. Globuli. Klingt nach einer Hals, evtl. Mandelentzündung. Passt zum Alter, zu den Geräuschen und zur Kälte draussen. Hatte meine vor langer Zeit, ich beschrieb meiner TA am Telefon die Symptome, dachte sie hätte etwas verschluckt. Das Verhalten änderte sich zusehends, sie erbrach nur noch weißen Schleim, hustete weiter. Nach einem weiteren Telefonat und der Aussage, dass sie naß wurde und wohl nicht ganz trocken, viel gelaufen etc. meinte meine TA, ja der weiße Schaum ist nun eindeutig, die Mandeln.
Ich besorgte diese Globuli und gab ihr alle 20 min. bis zum Schlafen gehen 5 Stück in die Lefze. Am nächsten Morgen wars schon viel besser, sie bekam es weiterhin alle 2 Stunden. Am Tag darauf war alles weg. So musste ich ihr kein Antibiotikum geben, was mir recht war in dem Alter.
lg Heidi
klar, kann auch was anders sein, ein Versuch schadet nicht!
 
Danke, ich habe es nur in D12 zu Hause, aber ich versuche es trotzdem. Salbeitee mit Honig trinkt sie jedenfalls. Was mir noch sorgen macht sind diese Gnubbel auf der Nase, die sehen heute morgen etwas größer aus, hm.


Falls du noch online bist... oder morgen früh. Ich würde mir sofort in der Apotheke Lachesis D6 besorgen. Globuli. Klingt nach einer Hals, evtl. Mandelentzündung. Passt zum Alter, zu den Geräuschen und zur Kälte draussen. Hatte meine vor langer Zeit, ich beschrieb meiner TA am Telefon die Symptome, dachte sie hätte etwas verschluckt. Das Verhalten änderte sich zusehends, sie erbrach nur noch weißen Schleim, hustete weiter. Nach einem weiteren Telefonat und der Aussage, dass sie naß wurde und wohl nicht ganz trocken, viel gelaufen etc. meinte meine TA, ja der weiße Schaum ist nun eindeutig, die Mandeln.
Ich besorgte diese Globuli und gab ihr alle 20 min. bis zum Schlafen gehen 5 Stück in die Lefze. Am nächsten Morgen wars schon viel besser, sie bekam es weiterhin alle 2 Stunden. Am Tag darauf war alles weg. So musste ich ihr kein Antibiotikum geben, was mir recht war in dem Alter.
lg Heidi
klar, kann auch was anders sein, ein Versuch schadet nicht!
 
Danke dir, Hustensaft habe ich leider nicht mehr zu Hause, meine kleine hatte lange keinen Husten. Immerhin trinkt Nelly Salbeitee mit Honig, hätte ich ja nicht gedacht. Ich hoffe ihr geht es bald besser und Anton steckt sich nicht auch noch an.

Solltest du Hustensaft für Kinder zu Hause haben, kannst du den auch versuchen. er lindert die Halsentzündung. (Dosierung für Kleinkinder) Schau aber dann am Montag gleich zu deinem Arzt, vielleicht braucht sie ja auch was stärkeres.
Gute Besserung und liebe Grüße
April
 
Oben