Brauche euren Rat

JohnnyG

Neuer Knochen
Hallo liebe Community,

ich habe einen 18 Wochen alten kleinen Hund, welcher viel draußen herumtollt. Da wir auf dem Land wohnen ist das auch gar kein Problem.
Ich wollte meinen kleinen noch nicht gegen Tollwut Impfen, weil er noch so klein ist und musste dann heute Mittag mit bedauern feststellen, dass mein Hund vielen kleinere Verletzungen hatte. Ich habe sie mit Wasser ein wenig ausgewaschen und hatte nicht das Gefühl deswegen zum TA zu müssen.

Ich wollte mich dann ein wenig über mögliche Krankheiten informieren und bin in diesem Artikel auf Tollwut gestoßen. Dort stand, dass der verlauf über lange gar nicht gemerkt werden kann. Sprich er ein Virus enthält aber keine Symptome zeigt!

Desweiteren habe ich gelesen, dass Tiere, die angegriffen werden und noch keine Impfung haben eingeschläfter werden, um eine Epedimie zu verhindern. Stimmt das?!

Ich will meinen Süßen nicht verlieren....:(

Bitte euch um Rat!

LG
JohnnyG
 
Wie sahen die Verletzungen aus? Waren es überhaupt Bissverletzungen, vielleicht hat er sich ja wo anders verletzt?
Ich weiss ja nicht wo du wohnst aber ich denke wenn du in Österreich oder Deutschland wohnst ist die Gefahr das er jetzt Tollwut hat sehr gering, in anderen Ländern kann es natürlich anders aussehen.

Am besten du schnappst den kleinen und fährst zum TA. Der soll sich die Wunden ansehen und du kannst deine Angst bzgl. Tollwut ansprechen. Ausserdem würde ich den Welpen nicht unbeaufsichtigt draussen lassen - zumindest nicht längere zeit.
 
lt. unserem TA erfolgt die Tollwutimpfung mit 6 Mo. und zur Zeit ist Österreich TW frei.

Trotzdem würde ich zum TA gehen damit die Wunden richtig behandelt werden.

lg. Feline
 
ich würde auch zum TA fahren und die Wunden ordentlich versorgen lassen und auch nachschauen lassen was das für Wunden sind.
 
Warum fragst du nicht deine Schwester die Vetmed-Studentin?
Falls du zb in Serbien lebst, solltest du schon vorsichtig sein und den Hund früher impfen, wenn er soviel Freiheiten hat.
In Ö ist das bei TW nicht nötig, genügt nach dem Zahnwechsel.
Welche Impfungen hat er denn schon?
 
wenn ich bedenken hätte, dann würde ich sofort zum ta und eine blutuntersuchung machen lassen. tollwut ist für menschen tödlich (es gibt einen einzigen dokumentierten fall, wo ein mensch überlebt hat), macht in grenzgebieten nicht an der grenze halt.
ich würde nicht jahrelang in ungewissheit leben wollen. ob nun ö frei ist oder nicht. nur nach der blutuntersuchung bist absolut sicher.
und meine hunde waren/sind immer geimpft. ich möchte mich und meine familie nicht gefährden.
 
In Österreich muss man keine Angst haben, dass man an Tollwut stirbt. Da gibt es gefährlicheres weil es viel viel häufiger auftritt, wie Tetanus, FSME, Grippe, ...

Normalerweise werden Hunde oder Katzen aber nicht bei Bissen vorsorglich getötet, habe also keine Angst zum TA zu gehen.
Gerade Katzen haben öfters einmal Kämpfe mit Mardern und solche Wunden entzünden sich sehr gerne und da ist die Gefahr, dass das Tier daran stirbt auch sehr groß, wenn es zu multiblen eiternden Entzündungen kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich bedenken hätte, dann würde ich sofort zum ta und eine blutuntersuchung machen lassen. tollwut ist für menschen tödlich (es gibt einen einzigen dokumentierten fall, wo ein mensch überlebt hat), macht in grenzgebieten nicht an der grenze halt.
ich würde nicht jahrelang in ungewissheit leben wollen. ob nun ö frei ist oder nicht. nur nach der blutuntersuchung bist absolut sicher.
und meine hunde waren/sind immer geimpft. ich möchte mich und meine familie nicht gefährden.

Tollwut kann man nicht durch einen Bluttest nachweisen, sicher nachweisen kann man es nicht am lebenden Tier.

In Ö würde ich mir wegen ein paar Wunden keine Sorgen wegen Tollwut machen. Der TA sollte vermutlich trotzdem mal schauen ob sie versorgt gehören.
 
Oben