Bräuchte Hilfe

hmmmmmm ..... na ja "früher war alles anders" ... aber Klein-Eva ist mit abgerichtetem Hund im zarten Alter von 8 Jahren bereits ohne Leine mit Hund Gassi gegangen , der hat aufs Wort gefolgt !
 
Moods schrieb:
Zum Thema Aufreiten
Das Aufreiten ist ein reines Dominanzverhalten des Hundes, mein Tip bei so kleinen Kindern dieses Verhalten des Hundes konsequent abstellen, es können größere Probleme auftreten wenn der Hund nicht lern das er dies nicht darf.
"""Wenn Kinder und Hund zusammen sind nur unter Aufsicht""""
Gruß Moods


aufreiten ist sehr oft ein zeichen dafür, dass der hund überfortdert ist und unter stress leidet... was mich ja auch nicht wundern würde wenn er gerade erst von animal life ( also wahrscheinlich aus der tierkörperverwertung) kommt und jetzt ständig kleine kinder um sich hat und besuch en masse kommt... ihn "zurechtzuweisen" oder "schroff" zu sein wenn er sich mit seiner situation nicht zurechtfindet, finde ich, ist fehl am platz.. auch ihn als dominant einzustufen... :confused:
 
hallo,

EvaJ schrieb:
hmmmmmm ..... na ja "früher war alles anders" ... aber Klein-Eva ist mit abgerichtetem Hund im zarten Alter von 8 Jahren bereits ohne Leine mit Hund Gassi gegangen , der hat aufs Wort gefolgt !
klein-silvana ;) ist zwar in weniger zartem alter von 11 jahren ohne leine mit hund gassi gegangen, der zwar keine hundeschule besucht hat, aber trotzdem aufs wort gefolgt hat - es war ein schwarzer schäfer-schnauzer -mix
 
*lol* Silvana unserer war ein reiner Schnauzer ! Und ich war auch oft alleine mit ihm zu Hause, aber seine Frauli und Rudelführerin war meine Mutter !
 
Eva und Bonsai : Danke ;) Aber wie gesagt solang er noch nicht wirklich folgen kann vermeid ich es sowieso. Aber trotzdem danke. Dachte schon stehe mit meiner Meinung alleine da. ;)

mimikri : Hm "überfordert" ? Glaube eher nicht. Denn zb wenn die Kinder nicht da sind, oder er mit mir alleine ist, winselt er ständig rum und versucht mich zum spielen aufzufordern. Also gar so "überfordert" ist er schon nicht.

Kenn mich zwar noch nicht gut aus. Aber wenn ich ihm jetzt nicht zeige was er darf und was nicht, und jetzt nicht hin und wieder schroff bin, wächst er mir (uns) ja übern Kopf. Glaube kaum das ich mit damit irre. ;)
Lg Bengerl
 
@ Bengelchen : pass nur auf in der Pubertät ! da schlägt zuweilen einiges um ! Drum auch Hundeschule !
 
Hi

Hm ich versuch mal ein Foto von ihm irgendwie reinzuladen. Vielleicht gelingts mir ja.

Also den Wolfsmix kannst Du getrost vergessen, ist ein netter Schäferverschnitt. Zum Husky, ehrlich gesagt sehe ich auf dem Bil dkeinerlei Anzeichen die auf einen Husky hindeuten würden, aber er kann ja wesensmäßig vererbt worden sein. Allerdings würde ich auf das was Al sagt nicht alzuviel geben.

mfg uschi & Rudel
 
ich wehr mich auch nur gegen die verallgemeinerung vom aufreiten... von dieser dominanztheorie halte ich halt nicht viel (ehr nix) .. wenn er während dem spiel bei deinen kindern aufreitet kann es auch sein, dass er momentan total aufgedreht ist... ich hab ja gesagt, überforderung oder stress und stress kann viele gründe haben....
ihm zu zeigen was du von ihm willst ist natürlich richtig und wichtig... aber besser (und fairer) als ihn zurechtzuweisen wenn er was tut was du NICHT willst, wär es doch wenn du ihm zeigst WAS du willst..


hast aber übrigens einen gaaaanz süssen erwischt..voll hübsch..
ich hab meine maus auch von animal life...
 
Hi

Wenn nicht, würde ich diese Vorgehensweise von AL solch einen Wolfshybrieden an eine unerfahrene Familie abzugeben als eine unverantwortliche und grob fahrlässige Vorgehensweise verurteilen.

Mal abgesehen davon das die Haltung eines Wolfshybriden ohne Sondergenehmigung verboten ist.
mfg uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Hi



Mal abgesehen davon das die Haltung eines Wolfshybriden ohne Sondergenehmigung verboten ist.
mfg uschi & Rudel
Danke, Husky.
Danach hatte ich weiter oben glaube ich schon mal gefragt, wie es da mit der Gesetzeslage in Österreich aussieht.
 
Bengelchen schrieb:
Gothic: Wenn du willst kann ich dir gern ein Foto schicken, denn die von Animallife wussten auch nicht genau was für eine Mischung das ist. Lt meinen "schlauen" Büchern sieht er aber so aus ;-)

Lg Bengerl

Lg Bengerl

Ihr habt das wohl überlesen, AL hat nie gesagt das ein Wolf dabe ist ;)

LG
Martina
 
Hi

@dalabi

Verantwortungsvolle Züchter empfehlen abzuwarten, bis die Kinder 7 Jahre alt sind, bevor man sich einen Hund ins Haus holt.

?? Sei mir nicht böse, aber das ist schlicht und ergreifend Unsinn. Mein Sohn ist von jeher mit Huskys aufgewachsen ist heute 4 Jahre alt udn hat mehr Verständnis für Hunde als manch 7-8 jähriger. Wenn ich nun einem meiner Welpenkäufer einen Welpen verkaufe udn sie Kinder unter 7 Jahren haben bin ich also verantwortungslos? Interessante Variante, aber purer Unsinn, es kommt immer auf die Eltern an.

@Bengerl

Das mit dem Abschlecken seh ich noch nicht so als schlimm, da er ein Rüde ist versucht er natürlicherweise die Kinder zu unterdrücken indem er währen die Kids am Boden spielen auf ihnen aufreitet.

Aufreiten und Dominazgebaren ist NICHT normal, auch nicht bei Rüden.

lg Uschi & Rudel
 
wenn ich ein kind hätte(und ich hoff ich werd einmal eins haben) würde ich das nichtmal mit einem abgerichteten malteser alleinlassen, geschweige denn mit einem großen noch nicht erzogenen hund. nichtmal mit meiner lilly, die im feriencamp 30 kinder belustigt hat!
ich finde es grob fahrlässig kleine kinder mit hund auch nur eine minute alleinzulassen!!
ich kenne leute die waren der meinung dass ihr hund ach so brav ist und das kind ja ach so vernünftig, und dann hat das kind dem hund mit einm stift ins ohr gestochen und das kind hatte von da an ein verunstaltetes gesicht, der hund wurde natürlich sofort eingeschläfert. böser hund, armes kind(was ja auch wirklich arm ist mit so einem gesicht!), katastrophe perfekt.

und das alles nur weil die eltern nicht die zeit und energie für hund und kind haben, aber trotzdem beides haben wollen. entweder man hat die möglichkeit und die energie die aufsicht zu haben oder man sollte keinen hund nehmen und warten bis die kinder älter sind.

(übrigens wirst du als mutter vorbestraft wenn dein eigener hund dein kind verletzt hat).
 
Hi

Hm "überfordert" ? Glaube eher nicht. Denn zb wenn die Kinder nicht da sind, oder er mit mir alleine ist, winselt er ständig rum und versucht mich zum spielen aufzufordern. Also gar so "überfordert" ist er schon nicht.

Du weißt aber schon das dieses winseln ein zeichen von andauernder " Überdrehtheit" sein kann. Und das gerade bei Junghundne darauf geachtet werden muss das sie "stressfrei" Ruhe haben können, da sie oft selbts ihre"Kräfte" noch nicht einteilen können. Durch ständige Überforderung und Überdrehtheit kann es zu schweren Folgeschäden kommen.
mfg Uschi & Rudel
 
Hi Eva!

wie lange ist ein kleines kind ein kleines kind ?

Hast Recht, das ist schwierig. Ich hab selber Freunde in meinem Alter, denen ich jedesmal sagen muß: "Das soll man aber nicht bei jedem Hund machen. Nein, jetzt hat er genug, siehst Du nicht , wie er beschwichtigt?...blablabla"
Die sind 26!!!!

Daneben kenn ich einen 3-Jährigen, der super mit Knoxl kann.

sb_img5844.jpg

sb_img5845.jpg

sb_img5846.jpg


lg, Bea
 
Husky : Hab es heute nur verstärkt bemerkt das wenn alle ausser Haus sind (also Kids Schule und Kiga) winselt er vermehrt. Zuerst dachte ich er muss raus (wir waren 3x draussen ohne erfolg, ok Lacki kam vonwegen markieren der rest ned wirklich) und als wir dann daheim waren fing er wieder an zu winseln.
Hat mir dann den Ball in die Küche gebracht und sein Pupperl usw. Als wir dann im Garten eine weile gespielt haben wars für ihm auch wieder ok. Er ging dann auf seinen Platz und war zufrieden und ruhig. Bis eben die Rasselbande wieder zuhaus war.
Und sobald alle Kinder wieder da sind ist er seelig er sieht alle und hat alle um sich. Mir kommt so vor das er es schon gewohnt ist das die Kids immer um ihm sind. Und meine Kinder wissen wie gesagt Gottseidank wann sie den Hund in Ruhe lassen müssen. ;)

superbernie : ..."ich finde es grob fahrlässig kleine kinder mit hund auch nur eine minute alleinzulassen!!
ich kenne leute die waren der meinung dass ihr hund ach so brav ist und das kind ja ach so vernünftig, und dann hat das kind dem hund mit einm stift ins ohr gestochen und das kind hatte von da an ein verunstaltetes gesicht, der hund wurde natürlich sofort eingeschläfert. böser hund, armes kind(was ja auch wirklich arm ist mit so einem gesicht!), katastrophe perfekt."...

Ich sagte ja das ich sie sicher, jetzt solang er noch nicht erzogen ist, mit ihm NICHT alleine lassen werden, ist mir auch klar. Nur würde ich sagen das man auch die Kinder miterziehen muss in punkto Hund. Sie müssen auch lernen was er will und nicht will. Also wie gesagt meine wissen ab wann er Ruhe will und was er will oder nicht will. Sie wissen auch schon was ihm weh tut.

Lg Bengerl
 
superberni schrieb:
ich finde es grob fahrlässig kleine kinder mit hund auch nur eine minute alleinzulassen!!
Ganz genau so ist es. Auch der liebste Hund ist in erster Linie ein Tier und damit unberechenbar. Alles andere halte ich für reichlich naiv.
 
Oben