boxerkauf??

simone123

Neuer Knochen
hallo zusammen!!

brauche dringend eure hilfe!
wir (mein freund und ich, beide berufstätig) überlegen uns seit einiger zeit einen boxerwelpen zu kaufen.

nun wollte ich fragen wie lange eure hunde (nach angemessener eingewöhnungsphase) alleine zu hause (wohnung) sind??

danke im voraus
 
Hallo,

Die Eingewöhnungsphase kommt auf den Hund an und die kann schon 14 Tage - 3 Wochen dauern. Natürlich kann es bei manchen Hunden schneller gehen.
Aber ich würde mich schon mal um einen Hundesitter umschauen, der zumindestens 1-2x während Ihr arbeitet mit dem Hundsi Gassi geht. Ein Welpe kann es nicht soooo lang aushalten und es ist auch nicht gesund.

LG Biggi
 
Hallo,

Die Eingewöhnungsphase kommt auf den Hund an und die kann schon 14 Tage - 3 Wochen dauern. Natürlich kann es bei manchen Hunden schneller gehen.
Aber ich würde mich schon mal um einen Hundesitter umschauen, der zumindestens 1-2x während Ihr arbeitet mit dem Hundsi Gassi geht. Ein Welpe kann es nicht soooo lang aushalten und es ist auch nicht gesund.

LG Biggi

Biggi, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein 8 + 3 = 12 Wochen alter Welpe täglich an die 10 Stunden alleine bleiben kann - nicht mal, wenn zwischendurch 3 x wer mit ihm Gassi geht!

Wenn beide ganztags berufstätig sind, sollten sie sich einen älteren Hund nehmen, bei dem bereits bekannt ist, dass er gut mit dem Alleinebleiben zurechtkommt.

Auf gar keinen Fall einen Welpen!!!
 
Nanook und Chinua sind Mo-Fr. ca. 6 Std. alleine, aber bis es soweit war, hat es länger als 3 Wochen gedauert. Bei Nanook waren es 5 Wochen, bevor ich wieder langsam zu arbeiten begann, bei Chinua waren es gut 3 Monate...
 
Nanook und Chinua sind Mo-Fr. ca. 6 Std. alleine, aber bis es soweit war, hat es länger als 3 Wochen gedauert. Bei Nanook waren es 5 Wochen, bevor ich wieder langsam zu arbeiten begann, bei Chinua waren es gut 3 Monate...

6 Stunden sind aber ganz was anderes für einen Hund ( finde ich ) als 9 oder 10 Stunden.....

Wenn man morgens einen schönen Spaziergang macht und füttert unmittelbar bevor man weggeht, dann schlafen die meisten Hunde ohnehin erst mal ausgiebig. Nach ein paar Stunden werden sie wieder munterer, meist 4-5, wenn man dann bald kommt, ist es OK.
 
Ja sicher, aber sie hat ja nirgends geschrieben, wie lange der Hund alleine sein müsste. 10 Std. könnte Chin (1 Jahr alt) jetzt noch nicht alleine aushalten und auch Nanook (4 Jahre) würde ich nur im aller-äußersten Notfall so lange alleine lassen.
 
10 Stunden sind für einen Welpen viel zu lange :eek:
Selbst wenn ein Hundesitter zwischendurch kommt.
Ich habe selber Boxer und meine Hunde sind maximal 5 Stunden alleine.Aber diese Zeit reicht aus,um das Haus auf den Kopf zu stellen!!!!!!!!!!Boxerwelpen sind meistens sehr,sehr lebhaft.
Beschäftigt sind und waren unsere Hunde immer ausreichend,sowohl geistig,wie auch körperlich.
 
Biggi, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein 8 + 3 = 12 Wochen alter Welpe täglich an die 10 Stunden alleine bleiben kann - nicht mal, wenn zwischendurch 3 x wer mit ihm Gassi geht!

Wenn beide ganztags berufstätig sind, sollten sie sich einen älteren Hund nehmen, bei dem bereits bekannt ist, dass er gut mit dem Alleinebleiben zurechtkommt.

Auf gar keinen Fall einen Welpen!!!

Cato, da hast eh recht, ich wollte eh was anderes schreiben, hab es aber wieder gelöscht (ist ja ein bisserl ein heikles Thema), weil ich ja nicht weiß ob sie nicht vielleicht Schichtdienst haben.

LG Biggi
 
Also ich würde auch sagen, dass ein erwachsener Hund viell. besser wäre.

Abgesehen davon find ich 10 Stunden oder länger am Stück alleine sein für den Hund nicht gut. Würde ich schon vor der Anschaffung wissen dass er so lange alleine bleiben muss, würd ich mir keinen Hund nehmen.
 
10 Stunden sind für einen Welpen viel zu lange :eek:
Selbst wenn ein Hundesitter zwischendurch kommt.
Ich habe selber Boxer und meine Hunde sind maximal 5 Stunden alleine.Aber diese Zeit reicht aus,um das Haus auf den Kopf zu stellen!!!!!!!!!!Boxerwelpen sind meistens sehr,sehr lebhaft.
.

Ich hätt ja damals auch gern n Boxerbaby gehabt, aber ich arbeite ganztags und das ist für mich keine Voraussetzung für n Welpi.

aber genau aus diesem Grunde, weil sich viele Leute einen Boxer einbilden und ihn von Anfang an viel zu lang allein lassen, landen viele dann schon wieder mit 6 Monaten - 1 Jahr im Tierheim oder bei ner Orga. Boxer können zu wahre n Zerstörern mutieren :D

Der Boxer ist kein Hund, den man mal so eben stundenlang von anfang an alleine lassen kann, wir haben in "unserem" Boxerforum ne eigene "Terminatorecke" :D ich glaub, das brauch ich nicht zu erklären ;) :D

Die Frage ist hier halt, wielang ihr täglich arbeitet, n Welpe sollte halt nicht lange alleingelassen werden.

Wenn Ihr nur stundenweise arbeitet, würds dann nach ner Eingewöhnungs und vor allem Alleinseingewöhnungsphase schon gehen.

Und wenn das alles nicht möglich ist und Ihr täglich viel arbeitet, wärs vielleicht eine Überlegung wert, dass Ihr einem älteren Boxer ein Zuhause gebt.

Es gibt sehr viele Boxernotseiten, wo immer wieder junge und alte Boxer ein neues Zuhause suchen.

Oder guckt auf die Seite vom BK, der hat auch immer wieder SOS Boxer, die ein Zuhause suchen.

In der Arche Noah ist vor einiger Zeit auch Boxer gewesen.

Die Notboxerseiten gehen über... :(

guck mal auf

www.boxer-im-tierheim.de

da haste die meisten Notorgaboxer gesammelt auf einer Seite.

oder frag Claudia S. hier im Forum :D
 
danke für die tipps.

hat jemand von euch einen "dogsitter"?? wenn ja was kostet so etwas ungefähr, oder weiß jemand obs in wien sowas wie "hundetagesstätten" gibt wo er dann wirklich den ganzen tag betreut wäre??:confused::confused::confused::confused:
 
bei einer ganztagesbetreuung musst du zwischen 15-45 euronen rechnen.

wobei ich keine guten erfahrungen mit der ganztagesbetreuung gemacht habe. cookie war damals ca 7 monate alt und hat den ganzen tag beim türl auf uns gewartet :o

ich tät an deiner stelle auch mal von einem welpi absehen:o
 
ich denk mir das mit den älteren hunden ist auch so ein risiko ... einen jungen kannst dir noch erziehen aber ich weiß ja nicht wies dem älteren hund beim vorbesitzer ergangen ist/bzw ob er auch gut erzogen ist.

da bin ich a bissi skeptisch :rolleyes:
 
vielleicht ist ja ein th-hund aus patenbetreuung eine option. paten kennen die betreuten hundsis mit allen macken und helfen einem sicherlich nach der übernahme auch noch.:)

unser weibi war 5 monate alt, vorgeschichte unbekannt, wir haben uns 5 wochen zeit genommen zum eingewöhnen. alleine bleiben war aber nie ein problem bei ihr. vielleicht ist ein junghund eine alternative?
 
also 10 stunden sind definitiv zu viel !
ich hab zwar keinen boxer aber als anubis bei uns einzog dauerte es 5 wochen bis er sich mal eingelebt hat.
musste bei ihm noch jede stunde raus da war nix mit arbeiten.
und ehrlich gesagt würde ich auch ned wollen das ein " fremder " in den ersten wochen bei meinem baby ist. jetz wo er 1 jahr ist und karma 2 finde ich is es kein problem aber grad in den ersten wochen ist es wichtig das die bezugsperson da ist und wenn man dafür keine zeit hat dann älteren hund nehmen. stimme chaya vollkommen zu das deswegen immer mehr hunde abgegeben werden ;) ist bei den doggen auch nicht anders!
 
ich denk mir das mit den älteren hunden ist auch so ein risiko ... einen jungen kannst dir noch erziehen aber ich weiß ja nicht wies dem älteren hund beim vorbesitzer ergangen ist/bzw ob er auch gut erzogen ist.

da bin ich a bissi skeptisch :rolleyes:

Aus Erfahrung kann ich nur sagen - damals als wir Danny aus dem Tierheim übernommen haben war er zb. 1,5 Jahre alt - kannte weder Sitz noch Platz noch andere Hunde oder Menschen - ja es war eine Zeit in der ich mich sehr viel mit ihm und seinen Problemen beschäftigen musste - aber es war auch eine Zeit die mich ihm viel näher gebracht hat, wo wir eine tolle Bindung aufbauen konnten.

Danny wurde zu einem richtigen Traumhund und ich bin sicher - jeder der einem 2nd Hand Hund eine Chance gibt tut das richtige - ok - vielleicht ist er nicht so erzogen wie man ihn gern hätte - aber mit Liebe und Geduld lässt sich noch viel machen.

Ausserdem - angenommen du nimmst einen Welpen - bist aber den ganzen Tag nicht zuhause - was glaubst du zu wem der Welpe eine Beziehung aufbaut - wen er als seine Bezugsperson kennenlernt?
Gerade die wichtigste Zeit mit einem Welpen verbringt dann der/die Hundesitterin - und auch die kann ihn anders als du erziehen - somit wäre der Endeffekt der gleiche als wenn du einem älteren Hund eine Chance gibst.
 
also von anfang an würden wir den hund dann eh nicht allein lassen.

insgesamt könnt ich mir mit meinem freund abwechselnd 3 monate frei nehmen. und danach eben (mit gleitzeit) langsam daran gewöhnen.
 
Also, Emir ist bei mir eingezogen und war ab der 3. Woche allein. Der hat nie etwas angestelt, nie was kaputt gemacht, nicht reingemacht, einfach der perfekte Hund, mein Schlumpfbär.

Dana ist eingezogen, sie ist heut noch nicht ganz stubenrein, sie zerstört Sachen zwischendurch, anfangs hat sie sehr randaliert, sie öffnet Kästen, frisst alles was sie erwischt.

Was ich damit sagen will, man kann Glück haben mit einem SecondHandHund, aber auch Pech.

ABer auch, wenn Dana schlimm ist zwischendurch, sind die Abstände wo sie was anstellt mittlerweile sehr groß, oft ist Monate Ruhe und ich würde es immer wieder tun ;)

Überlegs Dir gut, wenn Du Dir einen Boxer nimmst, kanns Dir passieren, dass Du nen Zerstörer kriegst oder einen komplett unkomplizierten braven Schlumpf.

Eines kriegst Du sicher damit, einen Freund fürs Leben, den Du nicht mehr missen wollen würdest :D

Boxer for Life :D
 
Oben