Alaska21
Super Knochen
du kennst meinen hund??? kenn ich dich auch?? oder kennt mein Hund deinen Hund?? oder hab ich was falsch verstanden?
nö sorry sollte heissen kenn ja deinen hund NICHT *gg* keine panik, ich kenn dich nicht *lol*
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
du kennst meinen hund??? kenn ich dich auch?? oder kennt mein Hund deinen Hund?? oder hab ich was falsch verstanden?
ABER: Wenn ein Huhn genau vor ihrer Nase auftaucht, dann ist es bei meinen ein automatischer Reflex, dass sie hinlaufen. Und dann lauft das Huhn natürlich weg. Und sie hinterher. Und dann fängt das Jagen an...Würden sie aber genau so bei einer freilaufenden Katze tun, obwohl sie Katzen in Wohnungen kennen und in Ruhe lassen. Ich glaube, das ist der Reiz des Davonlaufens.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, geht es um die 40 Meter zwischen deinem Haus und deinem Garten.
Ja mei, was spricht denn dagegen, den Hund für diese 40 m an die Leine zu nehmen? Im Wald wirst ihn ja auch anleinen, wenn die Rehlein herumhüpfen, oder?
LG Marion
hab ja auch nicht gesagt, dass man das mit erziehung nicht wieder kitten kann (bis zu einem gewissen grad)
aber der jagdtrieb kam nicht, weil HH einen fehler in der erziehung gemacht hat![]()
moment mal, hab ich das jetzt richtig verstanden ?
Der Nachbar hat den vorhandenen Zaun entfernt - tut mir leid, aber mMn ist es seine Sache, den wieder aufzustellen od. seine Hühner in der Zeit im Stall zu halten.
Doch unser Nest würd ich als "am Land" bezeichnen? Wieso? Ändert das an irgendwas etwas??Du wohnst aber nicht am Land oder??
Doch unser Nest würd ich als "am Land" bezeichnen? Wieso? Ändert das an irgendwas etwas??
Du wohnst aber nicht am Land oder??
...bis zu einem gewissen grad, da geb ich dir recht....
mein rotti hat auch jadgtrieb (obwohl kein jagdhund), gott sei dank, konzentriert er sich eher auf wassergetier......mit viel geduld, gehts jetzt meistens (so nach ca. 1 jahr) und einem strengen neeeiiiiiin weeeeeiiiiiiiiter und ball, als ersatz, im maul gehts so von ca. 20x ca. 18x gut (auch ohne leine) und bei den restlichen 2x happt er dann ins wasser (beim biber funktionierts leider nicht, weil den riecht er früher als ich, da kann ich nicht schon VORHER reagieren
) erwischen tut er die schwimmenden enten und schwäne gsd eh nicht!
aber komplett weg bekommt man jagdtrieb sehr schwer, wichtig ist sehr oft ohne erfolg für den hund üben, ev. ersatz (wie ein weicher ball, den er dann als ersatz beuteln kann-das geht zumindest bei meinem) suchen und viiieeeel trainieren va. auch gehorsam - OHNE unerlaubte mitteln oder gewalt.....
jagen ist ein sehr komplexes thema... und am wichtigsten finde ich erstmal zu erkennen WARUM mein hund jagt. viele hunde machen dies ja aus ganz verschiedenen motivationen heraus. der eine will die beute fangen und töten, dem anderen gehts nur ums hetzen, wieder ein anderer ist einfach gelangweilt usw.usf.
in diesem speziellen fall hört es sich für mich nicht nach einem ernsthaften jagdproblem an, sondern eher nach einem erziehungs- und beschäftigungsproblem...
ist aber natürlich nur sehr schwer zu beuruteilen, wenn man's nicht gesehen hat.
?
entschuldige mal, glaube mir, ich hatte (zwar in meinem kindesalter bis zum 22. lj) schon einen jagdterrier und weiß, was jagen heißt, der hat auch mehrere hasen erlegt in omas garten![]()
der jetztige wauzi, ist sehr wohl sehr gut ausgelastet, geistig und auch körperlich, wenn ich 1 1/2h unterwegs bin (laufend/joggend/ hund auch schwimmend), gibts min. kurze 3 übungseinheiten, dazwischen ballgespiele und beißwurstspiele, apportierspiele (2x die woche), also bitte sag mir nicht, dass er unterbeschäftig ist, abgesehen davon, ist er 1x wöchentlich am hundeplatz, suchspiele im garten/wohnung gibts auch fast jeden tag und min 1h auslauf am tag bzw. spielen mit seiner hundefreundin (4x/woche)......
und ich WEISS, wann er im jagdfieber ist, weil dann bekommt er einen ganz "eingefallenen" blick und falls er dann an der leine ist und den "getier" sieht, gibts (wenn ich nicht vorher kommandos gebe) eine zieherei und gejauchze in den höchsten tönen....wenn er ihn dawischen würde, kann ich dir auch sagen, was er mit ihm machen würde, ihn (wahrscheinlich zu tode) beuteln, weil wenn er nicht hindarf baut er seinen "stress" nicht hinzudürfen, dann an seiner beißwurst oder ball ab, indem er ihn beutelt!
ich rede nicht, wenn ich ihn in der unterordnung habe, dann funtkioniert ja beinahe alles (keiner ist perfekt), aber im freigang macht er was er will, wenn er dürfte......
also bitte keine absolut fehlliegenden ferndiagnosen - danke![]()