Boxer liebt Nachbars Hühner

Dobermann1

Junior Knochen
Hallo,
unser junger Boxer findet die Hühner des Nachbarn gaaanz toll.
Wir leben am Land, der Nachbar hat glückliche Hühner, die freilaufen dürfen. Und unser Boxer ist auch glücklich...
Nee, Spaß beiseite. Er jagt sie und schnappt sie und schüttelt sie.... so richitig wie´s im Jaghdundebuch steht. Ablassen tut er erst, wenn sich das Huhn totstellt (oder es auch ist ...:mad:).
Wie soll ich nun, wie kann ich nur...?
Mich mit ihm an der Leine vor die Hühner sitzen und jedesmal ein scharfes Nein von mir geben, wenn´s ihn juckt?
Beim Spielen mit anderen Hunden ist er problemlos abrufbar, aber wenn er die Hendl sieht, und die dann zu laufen beginnen, ist´s um ihn geschehen.
 
An die Leine nehmen solang ihr das Problem nicht im Griff habt!! WIe kommen die Hühner dazu sich von deinem Hund jagen und töten zu lassen???
Sucht euch einen Trainer mit antijagdtraining erfahrung!
 
Um Gottes willen, ich sag ja nicht, dass die Hühner schuld haben!!!
Das ist mir schon klar, dass der Fehler in unserer Hundeerziehung zu suchen ist! Antijagdtraining klingt gut, werde mich gleich bei unserem Hundeverein schlau machen.
Also ist es fix, dass so was nur Fachleute korrigieren können? Nix mit Selbsthilfestudium und Konsequenz...
 
kann mich nur meiner vorrednerin anschließen
scheinbar hat er ja jagderfolg bereits gehabt, noch besch....

viel glück das ihr das in den griff bekommt
 
ich denke, für ihn ist es schon ein jagderfolg, dass die Hühner vor ihm davon laufen und er hinterher...
Das Leben lassen mußte zum Glück noch kein Huhn.
Hat denn jemand von euch schon was ähnliches gehabt, und das wieder in Griff gebracht. hab den Beitrag mit dem Kaninchenmordenen Huski gefunden, aber das ist ja vom Ablauf und vom Opfer her nicht ganz das gleiche.
 
Um Gottes willen, ich sag ja nicht, dass die Hühner schuld haben!!!
Das ist mir schon klar, dass der Fehler in unserer Hundeerziehung zu suchen ist! Antijagdtraining klingt gut, werde mich gleich bei unserem Hundeverein schlau machen.
Also ist es fix, dass so was nur Fachleute korrigieren können? Nix mit Selbsthilfestudium und Konsequenz...

ich würde da nicht unbedingt einen fehler in der hundeerziehung sehen ;) es gibt nun mal hunde, die jagdtrieb haben. das hat nur wenig mit erziehung zu tun...

wenn ihr euch einen trainer für diese geschichte nehmt, dann bitte seid vorsichtig!

es gibt leider (immer noch) menschen, die bei einem solchen problem ganz schnell zum stromreizgerät greifen! von solchen leuten würd ich abstand nehmen!
 
wäre ein Gartenzaun eine Lösung ?
Hehe, unser Hauseingang liegt im 1. Stock, wir müßen ca. 40 m gehen bis wir in unserem umzaunten Garten sind. Und in Blickweite in diesen 40 m tummeln sich die Hühner. Der Nachbar hatte bis eben heute nachmittag einen Zaun... tat diesen zum mähen aber weg... und da wars dann auch schon geschehen...
Für die schnelle Lösung hoffe ich, dass der Zaun wieder kommt, obwohl mir klar, dass da ein Stück Arbeit auf mich wartet.
Tja, und bis dahin muß ich wohl das Stück zum Garten mit der Leine zurücklegen.
 
Ich würde nicht allzuviel selbst herumprobieren habe aber gar keine Erfahrung mit Jagdtrieb da meine Hunde absolut keinen haben.
Aber ich weiss das es möglichkeiten gibt den Jagdtrieb umzulenken auf ein kontrolliertes Apportierspiel.
Ganz abtrainieren oder wegerziehen kann man Jagdtrieb allerdings nicht aber wie gesagt es reicht schon wenn er die Hühner ignoriert und
das ganze in geregelte Bahnen gelenkt wird. Es wird sicher schwierig sein einen guten Trainer zu finden der damit Erfahrung hat kommt halt auch drauf an woher du bist.
 
es gibt leider (immer noch) menschen, die bei einem solchen problem ganz schnell zum stromreizgerät greifen! von solchen leuten würd ich abstand nehmen!
Nene, Teletakter kommt mir keiner ins Haus,...
Ein Bekannter hat seinem Hund das Klauen von Essen mit gezielten Rexgummi-Schüßen abgewohnt. Hat sich versteckt, und wenn der Hund ansetzte, flog der Gummi schon daher und landetet am Hundehintern. Immer. Der Bekannte hat ein gutes Ziel. Hat funktioniert, das Aua Aua hat sich beim Hund in Grenzen gehalten, der war eigentlich immer nur ganz perplex, wo das denn jetzt herkam. Und nach kurzer Zeit hat ihn der Futterklau nicht mehr interessiert.
Fast schade, das ich kein Ziel habe :D
 
naja meine hat sie schon auch gejagd, generell wäre meine eine jägerin egal ob hase reh oder huhn. Sie hat sie aber nur immer gejagd zu mehr is noch nie gekommen. Bin ihr auch sofort nach u hab sie total geschimpft und zusätzlich am krawadl packt weil sie noch so im jagdfieber war.
Hab ihr das einfach nie durchgehn lassen u jetzt ist so das sie neben den hühnern herumrennt u diese einfach ignoriert.

Für mich hat ein jagender hund sehrwohl was mit erziehung zu tun. Meine überlegt es sich 3 mal bevor sie dem reh nachrennt, sie kommt dann zwar wiederwillig aber sie kommt...
 
Wenn ich ihn erwischen würde... aber so wie heute, da geht er ein paar Schritte vor mir, und in dem Moment wo mir einfällt, dass ja der Zaun weg ist, ging das Geflatter der Hühner schon los. Und da hört er nimma, da muß ich nachlaufen und hoffen, dass eins der Hühner so schlau ist und sich totstellt, damit mein Hund ebenfalls stehen bleibt und ich ihn schnappen kann. Sicher hab ich dann kurz und scharf geschimpft. Aber einmal ist sicher zu wenig. Das ich weiß ich ganz bestimmt! und ich kann ihn ja schlecht 3x am Tag auf die Hühner hetzen, damit ich ihn nachher schimpfen kann, und er weiß, dass das was schlimmes ist...;)
 
wie nitewalkerin schon gesagt hat, MIT erziehung kann und vorallem MUSS man es umlenken, ausser ich will meinen hund ewig an der leine haben.

hab ja auch nicht gesagt, dass man das mit erziehung nicht wieder kitten kann (bis zu einem gewissen grad) ;)

aber der jagdtrieb kam nicht, weil HH einen fehler in der erziehung gemacht hat :)
 
wie nitewalkerin schon gesagt hat, MIT erziehung kann und vorallem MUSS man es umlenken, ausser ich will meinen hund ewig an der leine haben.
Das heißt, wenn ich mich bemühe krieg ich es in den Griff?
Hat denn da jetzt wer Workflows parat, die greifen?
Denn bis ich bei uns in der Pampa einen Antijagdtrainer finde, ist mein Hund vermutlich so alt, dass ihn die Hüher von selber aus nimma interessieren:D
 
einfach zur zeit nicht o. leine rausgehen
schleppleine könntest du hernehmen
aber wie gesagt kenn ja deinen hund, relativ jung is er ja auch noch
erkundig dich mal in deiner Huschu, vielleicht hilft dir jemand u kann dir vor ort im richtigen moment (was da seeeehr wichtig ist) richtige tips geben
 
Ich glaub, für die Schleppleine bin ich zu schach übersetzt, wenn der wirklich anfängt loszustarten. Aber vielleicht behindert ihn das zusätzliche Gewicht daran? Oder er lacht sich über mich kaputt? :D
Ne, Spaß. Ich werde mir Tipps von unsere Huschu holen, die sind dort eh auf Zack
 
Das heißt, wenn ich mich bemühe krieg ich es in den Griff?
:D

kenn zwar deinen hund nicht, aber ich denke schon. Probiers mal mit der schlepp das er wenigstens begrenzt ist u du ihn dir holen kannst wenn er von alleine nicht kommen sollte. Probiern kann mans ja
auch mit ablenkung, also wenn du merkst er spitzt schon drauf gleich name u vielleicht leckerli, wurschti oder spieli...ich würds halt mal so probieren
 
Oben