Borreliose oder doch nicht? Bitte helft!

licht

Neuer Knochen
[FONT=&quot]Liebe Hundefreunde,[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Ich weiß, der Beitrag ist lang, ich bitte Euch lest ihn trotzdem durch. Wir fühlen uns gerade sehr hilflos und suchen verzweifelt nach einer Antwort um unseren Hund zu retten, vielleicht hat der Eine oder Andere von Euch ähnliches erlebt und/oder weiß Rat.[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Es geht um unsere achtjährige Berner Sennenhündin Kuba. Das ganze hat vor zehn Tagen angefangen, erst hat sich ihr Gangbild verändert und wir haben gemerkt, dass sie unsicher auf den Hinterbeinen ist. Kurz darauf sie ist öfter ausgerutscht und war insgesamt noch wackeliger auf den Beinen. Wir sind dann mit ihr auf die Veterinärmedizinische Universität Wien gefahren, dort wurde sie untersucht und ein Röntgen vom Hals/Brustbereich der Wirbelsäule gemacht.[/FONT]
[FONT=&quot]Die Ärztin konnte auf dem Röntgen nichts erkennen, verschrieb Schmerzmittelund bestellte uns für einen Kontrolltermin in 2 Wochen wieder. (Die Kuba ist ein paarmal vor ihr hingefallen, das hat sie aber nicht davon abgehalten uns wieder heim zu schicken.)[/FONT]
[FONT=&quot]Wieder daheim haben sich die Lähmungen rapide verschlimmert, von den Hinterbeinen anfangen, bis zu den Vorderbeinen durch, bis Kuba schließlich gar nicht mehr aufstehen konnte (das war eineinhalb Tage nach dem Besuch auf der VetMed).[/FONT]
[FONT=&quot]Wir sind dann mit ihr in die Klinik von Dr. Schwarz in Hollabrunn gefahren (da war Kuba schon komplett gelähmt und wir mussten sie zu viert aus dem Auto hieven), wo unter anderem ein Bluttest auf vier Hundekrankheiten, welche eine solche Symptomatik zur Folge haben können, gemacht wurde. Die behandelnde Ärztin vermutete dass es Borreliose sein könnte und began mit einer Doxycylin Therapie. Am Tag darauf verbesserte ihr Zustand und sie konnte wieder aufstehen und kurz Gassi gehen (wenn auch nur sehr sehr wacklig). [/FONT]
[FONT=&quot]Da sich aber nun ihr Zustand wieder verschlimmert hat und Kuba gestern wieder für eine kurze Zeit komplett gelähmt war (wir mussten sie beim Gassi gehen ein Stück heim tragen), sind wir uns nicht sicher obs Borreliose sein kann. Die Tierärztin meinte nämlich, wenns Borreliose wäre, würde so ein Rückfall nicht passieren...Sie meint aber, es ist auf jeden Fall ein neurologisches Problem, also hat sie ein MRT Freitag in der Früh angesetzt...[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Auffällig ist die Episodenhafte Verbesserung/Verschlechterung, wobei es insgesamt stetig schlechter wurde. Stuhlgang und Harnlassen ist möglich, da sie aber nicht alleine gehen kann ist es sehr schwierig. Abends liegt ihre Temperatur mehr oder weniger konstant um 38,5°C, was für ihre Verhältnisse eher hoch ist, Abends geht’s ihr überhaupt viel schlechter als Morgens. Eins der Vorderbeine ist, aufgrund einer Arthrose die schon länger besteht, verhärtet. Sie frisst und trinkt normal, sie zeigt keine Schmerzen oder Wesensveränderung, und auch sonst nichts was zb. auf einen Hirntumor hinweisen könnte...sie wedelt wie eh und je vor sich hin...[/FONT]
[FONT=&quot]Wir haben auch an einnne mögliche Hirnhautentzündung gedacht… Würde man diese am MRT erkennen?
[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Hat jemand vielleicht eine ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee was es noch sein könnte? Wir sind für jeden Hinweis dankbar und wollen am Freitag einfach vorbereitet sein und die richtigen Fragen stellen bzw. weitere Untersuchungen anregen. Im Moment haben wir einfach nur Riesenpanik davor, dass es was Unheilbares ist. Die ganze Familie ist in Alarmbereitschaft. Wir lieben die Kuba über alles.[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Vielen Dank im voraus und lieben Gruß an alle,[/FONT]
[FONT=&quot]Lina, Simon und Kuba[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
kann man die schrift vl. auf ein normales maß verkleinern ?
das würde das lesen sehr erleichtern.

wurde ein borreliosetiter gemacht ?
der müsste den verdacht ja bestätigen - oder auch nicht.
rückenmarkinfarkt wurde ausgeschlossen ?
verletzung der wirbelsäule gab es sicher nicht ?
tumor im rückenmark, bandscheibenvorfall wurde ausgeschlossen ??

es gibt viele möglichkeiten was die ursache sein könnte, mit einer klaren diagnose ist es leichter die therapie, auch ev. alternative therapien auszuwählen.
eine meningits kann man v.a. durch eine lumbalpunktion feststellen.
wenn der hund schon in narkose ist fürs MR, würde ich das unbedingt mitmachen. rede vorher mit den ärzten drüber.
im MR kann man organische veränderungen feststellen.
borreliose ist mit AB schwer zu behandeln, weil sich die borrelien in gewebe mit langsamen stoffwechsel verstecken, wo sie von den AB nicht ericht werden.
es gibt alternative therapien bei borreliose.

alles gute wünsch ich euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo K&B,

vielen dank für deine Antwort.
Dass Borreliose in Schüben kommt weiß ich aber die Tierärztin meinte, dass sie mitten unter der Antibiotikagabe (die kriegt sie erst seit ein paar Tagen) nicht so einen schlimmen Rückfall haben sollte und dass das gegen die Borreliose spräche... Wie war das bei Euch, hatte der Hund schon am Anfang Rückfälle, wie ihr mit den Antibiotika angefangen habt?
Danke auch für die Tips bzgl. Nahrungsmittelergänzung...

Lina
 
Hallo K&B,

vielen dank für deine Antwort.
Dass Borreliose in Schüben kommt weiß ich aber die Tierärztin meinte, dass sie mitten unter der Antibiotikagabe (die kriegt sie erst seit ein paar Tagen) nicht so einen schlimmen Rückfall haben sollte und dass das gegen die Borreliose spräche... Wie war das bei Euch, hatte der Hund schon am Anfang Rückfälle, wie ihr mit den Antibiotika angefangen habt?
Danke auch für die Tips bzgl. Nahrungsmittelergänzung...

Lina
Nein, er hatte keine Rückfälle. Er hatte Fieber und hat abwechselnd gehumpelt. Mit dem AB ist das Fieber gesunken und das Humpeln wurde auch besser. Dann habe ich begonnen mit Karde zu unterstützen. Ich mache das jetzt immer wieder 2 x im Jahr für jeweils 4 Wochen oder falls er wieder zusätzliche Beschwerden haben sollte!
 
Hallo

@bluedog,

hab jetzt dreimal versucht die Schriftgröße zu ändern, es wird aber nicht übernommen...

Den Titertest haben sie gemacht und haben den Befund seit Gestern Abend im Haus, die Ärztin (leider nicht die behandelnde) hat mir am Abend den Wert gesagt aber leider ohne den Referenzwert, die meinte es sei 200 und das komme ihr ziemlich hoch vor...Leider hilft mir das ohne weitere Angaben oder Referenzwerte nicht weiter. Ich habe um Rückruf mit Referenzwert gebeten und warte immer noch...

Alles was mit Wirbelsesäule und Gelenken zu tun hat, haben sie ausgeschlossen.
Rückenmarkinfarkt oder Tumor kam gar nicht zur Sprache, kann ich nochmal ansprechen...die lumbalfunktion (wg. eventueller Meningitis) auch...

Was immer es ist, ich hoffe und bete, dass es noch behandelbar ist...

@ K&B also auch bei euch keine Rückfälle...
Wahrscheinlich hat die Ärztin Recht und wir müssen weiter suchen...

Danke Euch...
Lina
 
Zuerst mal tut es mir sehr leid für euch und eure Hündin.
Wurde das MRT mit Hirnflüssigkeitsuntersuchung schon gemacht?
Ich nehme mal an auch in Hollabrunn.

Ich habe keine Erfahrung mit Borreliose, aber mit sonstigen div. Erkrankungen leider schon.
Meine Erfahrung ist, dass die meisten TÄ mit komplexen Sachen einfach überfordert sind.
An der Vet muss man genau wissen zu wem man geht, die haben uns mit einem krampfenden Hund in der Nacht heim geschickt und gesagt Epilepsie sieht anders aus. Er hatte aber damals einen Anfall und sogar ich als Laie wusste das.
Ich kann Dir gerne die Kontaktdaten von meiner TÄ senden, die hat sich auf Neurologie spezialisiert, es könnte ja doch ein neurologisches Problem sein.
Es kann aber auch ein Problem in der Wirbelsäule etc. sein, bei einem akuten Schmerzanfall ist mein Hund auch schon mal zusammen gebrochen.

Ich hoffe sehr für euch, dass ihr die Ursache finden könnt und dann gezielt behandeln könnt.
Alles Gute!
LG Ingrid
 
ist schon einige zeit her bei meiner hündin, da lautete der wert 60 und war damit schon sehr hoch...ich glaube, bis 9 ist es unbedenklich...:(:(:(
 
Hallo Allerseits,

Gestern gab es familienintern einen Streit. Nachdem ich das MRT und die Lumbalpunktion vorgeschlagen hatte, haben mir beide Eltern vorgeworfen, ich würde den Hund nur quälen und ob ich nicht sähe wie schlecht es ihr schon geht. Ich hatte das Gefühl sie wollen den Hund einfach so, ohne Diagnose, einschläfern lassen.
Das ganze mündete in einem Nervenzusammenbruch meinerseits (bis gestern wußte ich gar nicht was das ist, ein Nervenzusammenbruch...das war unfassbar) und Kontaktabbruch ihrerseits.

@Poekelmaus, kannst du mir die Daten von deinem Tierarzt für alle Fälle schicken? In Moment habe ich kein Mitspracherecht aber wer weiß was noch passiert...

Die aus Hollabrun haben nicht angerufen wegen dem Wert, ich werde heute anrufen müssen, um das MRT abzusagen. Meine Eltern wollen die Kuba jetzt zu unserem alten Tierarzt mitnehmen.
Das ist alles so ein Alptraum, ich will endlich aufwachen.
 
Hallo Allerseits,

Gestern gab es familienintern einen Streit. Nachdem ich das MRT und die Lumbalpunktion vorgeschlagen hatte, haben mir beide Eltern vorgeworfen, ich würde den Hund nur quälen und ob ich nicht sähe wie schlecht es ihr schon geht. Ich hatte das Gefühl sie wollen den Hund einfach so, ohne Diagnose, einschläfern lassen.
Das ganze mündete in einem Nervenzusammenbruch meinerseits (bis gestern wußte ich gar nicht was das ist, ein Nervenzusammenbruch...das war unfassbar) und Kontaktabbruch ihrerseits.

@Poekelmaus, kannst du mir die Daten von deinem Tierarzt für alle Fälle schicken? In Moment habe ich kein Mitspracherecht aber wer weiß was noch passiert...

Die aus Hollabrun haben nicht angerufen wegen dem Wert, ich werde heute anrufen müssen, um das MRT abzusagen. Meine Eltern wollen die Kuba jetzt zu unserem alten Tierarzt mitnehmen.
Das ist alles so ein Alptraum, ich will endlich aufwachen.

Habe Dir eine Privatnachricht mit den Daten geschickt.
Das ist natürlich alles extrem ärgerlich mit Deinen Eltern, aber bei einem MRT wird der Hund in Narkose gelegt, hatten wir auch schon, das tut nicht weh.
Kostet allerding ca. 900,-- in Hollabrunn, vielleicht ist das der Grund?
Ich hoffe sehr für Dich, dass sich doch noch etwas ergibt und Kuba geholfen wird.
LG Ingrid
 
Vielen dank nocheinmal an alle für die Hinweise und Ideen...und die guten Wünsche!

Habe jetzt doch das MRT und die Punktion durchgesetzt und werde auch sonst alles veranlassen was möglich ist, damit eine Diagnose gestellt werden kann. Morgen haben wir den Termin, sobald ich was weiß werde ich berichten.

@poekelmaus
danke für die private nachricht. sollte morgen nichts gefunden werden, werde ich mich an die ärztin wenden. es geht hier nicht ums geld, jeder von uns würde den letzten euro für die Kuba auf den tisch legen.
einerseits, glaube ich, fürchtet meine mama sich vor einer eventuell hoffnungslosen diagnose, so ganz amtlich, schwarz auf weiß andererseits will sie der Kuba die untersuchungsstrapazen und den klinikaufenthalt ersparen.


Schönen Abend euch allen und bitte nochmal ganz fest Daumen drücken für Morgen!
Lina
 
Wenn ihr in Hollabrunn seid, dann bestehe darauf dass sie Dir die CD mit den Bildern vom MRT mitgeben, das tun sie nämlich nicht.
Ich habe fast 1 Woche telefoniert um endlich die CD zu haben.
Ich persönlich würde dann mit der CD trotzdem zu meiner TÄ gehen, Hollabrunn sagte uns "ohne Befund" nur so war und ist es eigentlich nicht.
Unsere TÄ hat dann die Bilder nochmals überbefunden lassen und da ist schon was zu sehen.
Du wirst sehen alle TÄ in der Tierambulanz Brigittenau, reines Frauenteam, sind super nett, die nehmen sich sehr viel Zeit für Dich und erklären alles ganz genau.
In Hollabrunn haben sie uns den Hund mitgegeben und gesagt alles ok, keine weiteren Erklärungen, nichts.
Erst unsere TÄ hat unseren Henry perfekt eingestellt und uns alles ganz genau erklärt und das alles für 35,--.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen und gib uns bitte Bescheid was raus gekommen ist.
LG Ingrid
 
Hallo ihr lieben,

wollte kurz berichten wie es gelaufen ist....

Heute wurde ein MRT gemacht und Lumbalpunktion wäre angesetzt gewesen aber die war dann nicht mehr notwendig. Die Kuba hat einen massiven Bandscheibenvorfall, das was bei jedem TA- Termin zuerst auf der VetMed (trotz Röntgen des Bereiches) und in weiterer Folge auch in Hollabrunn kategorisch ausgeschlossen wurde, obwohl es sowohl von meiner Mama als auch von mir dezidiert angesprochen wurde. (Meine Mama ist Krankenschwester, die hat jeden Tag mit Bandscheibenpatienten zu tun, das war ihr erster Verdacht.)

Sie bleibt erst mal dort und wird von Dr. Schwarz persönlich operiert, wenn alles gut geht (Daumendrück und Bete und *wasmirsonstnocheinfällt*), dürfen wir sie in ein paar Tagen holen.

@ emmi
ja, du hattest vollkommen recht, es ist die bandscheibe...

wenns ihr dann wieder besser geht werde ich mir einen guten physiotherapeutin oder osteopathen oder chiropraktiker suchen...dr. peer und/oder dr. knafl werden im forum empfohlen, habe ich gesehen.

ich bin erstmal heilfroh, dass es keine hoffnungslose diagnose ist...und könnt die welt (und euch alle darin) umarmen...

Viele liebe Grüße,
Lina
 
Wenigstens hast Du jetzt eine Diagnose und man kann was machen.
Ich drücke Dir die Daumen, dass alles gut geht und Du Kuba bald wieder holen kannst.
Betr. Physiotherapie kann ich Dir nur die Vet Med empfehlen, wir waren bei
Fr. Dr. Müller und es war super!
Bei Dr. Peer war eine Freundin von mir, die war auch sehr zufrieden.
Aber nicht immer ist Chiropraktiker gut, bei uns wurde es nicht empfohlen.
Aber das kannst Du ja dann noch erfragen.
Ich bin überzeugt davon, dass alles gut geht und die Maus bald wieder lustig sein wird.
LG Ingrid
 
Hallo nocheinmal,

Kuba ist gestern operiert worden und heute haben wir sie schon wieder abholen dürfen. Die Operation ist sehr gut verlaufen und die kleine Löwin kann heute schon wieder stehen (und sehr wackelig noch) gehen. Nach allem was war, ist es für uns alle ein Wunder.Ich bin sehrsehr dankbar und unendlich glücklich!

@Ingrid
Danke für deinen Tipp.
Nachdem die uns von der Vet Med ohne Befund zurückgeschickt haben (obwohl sie den Bandscheibenvorfall hätten sehen müssen) gehe ich da, glaube ich, nie wieder hin. Ich weiß, es gibt sehr viele positive Erfahrungsberichte und irren ist menschlich aber ich kann da echt nicht nochmal hin...
Über die Dr. Peer wird sehr viel gutes berichtet und ich würde sehr gerne hin, muss allerdings wirklich noch erfagen ob Physio, zumindest am Anfang, nicht besser wäre.

Schönen Abend und lieben Gruß,
Lina
 
Hallo nocheinmal,

Kuba ist gestern operiert worden und heute haben wir sie schon wieder abholen dürfen. Die Operation ist sehr gut verlaufen und die kleine Löwin kann heute schon wieder stehen (und sehr wackelig noch) gehen. Nach allem was war, ist es für uns alle ein Wunder.Ich bin sehrsehr dankbar und unendlich glücklich!

Das hört sich doch sehr gut an.. Gute Besserung der kleinen Kämpferin. :)
 
Hallo nocheinmal,

Kuba ist gestern operiert worden und heute haben wir sie schon wieder abholen dürfen. Die Operation ist sehr gut verlaufen und die kleine Löwin kann heute schon wieder stehen (und sehr wackelig noch) gehen. Nach allem was war, ist es für uns alle ein Wunder.Ich bin sehrsehr dankbar und unendlich glücklich!

@Ingrid
Danke für deinen Tipp.
Nachdem die uns von der Vet Med ohne Befund zurückgeschickt haben (obwohl sie den Bandscheibenvorfall hätten sehen müssen) gehe ich da, glaube ich, nie wieder hin. Ich weiß, es gibt sehr viele positive Erfahrungsberichte und irren ist menschlich aber ich kann da echt nicht nochmal hin...
Über die Dr. Peer wird sehr viel gutes berichtet und ich würde sehr gerne hin, muss allerdings wirklich noch erfagen ob Physio, zumindest am Anfang, nicht besser wäre.

Schönen Abend und lieben Gruß,
Lina

Das freut mich wirklich, dass Kuba schon wieder daheim ist und es ihr halbwegs gut geht.
Ich bin auch sehr skeptisch was die Vet Med anbelangt, aber wenn man weiß zu wem man muss, dann ist es wirklich ok.
Ich habe mich auch gesträubt zur Physio dahin zu gehen, aber die sind wirklich voll ok und sehr engagiert.
Unser Leopold hat sich immer total gefreut wenn wir dahin gegangen sind und wenn man einen Termin hat, muss man nicht warten, Leopold hat es sehr gut getan.
So viele Möglichkeiten zur Physio gibt es leider nicht und da wir in 1210 wohnen, war es für uns total praktisch.
Aber hör Dich noch um, vielleicht findest Du ja noch was anderes.
LG Ingrid
 
Oben