Border Rüde sucht Hundefreunde mit Herz&Verstand

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Benno hat am Samstag Besuch bekommen von mir und Janice.

Er ist im Tierheim wesentlich ruhiger und weniger gestresst, als ich ihn damals kennengelernt habe. Da war er etwas überdreht. :o (Muß ein riesen Lob an Gitti - seine Pflegerin - aussprechen!)

Er geht eine wunderschöne Unterordnung: Fuß gehen inklusive Kehrtwenden, herankommen mit Vorsitzen, Sitz, Platz... macht er mit links. Beim Fußgehen himmelt er einen an und wedelt dabei das es eine Freud ist. Super!

Meine Janice hat ihn zuerst mal gekonnt ignoriert, dann mal weggeschnappt (sie hat noch immer Bammel vor ihm die alte Zicke), aber Benno hat sich größte Mühe gegeben sie davon zu überzeugen, das er ein supertoller Hundekavalier ist! :D Ich hab ihm ein Tau ins Maul gegeben und meine ist ihm hintennachgezischt, da hat er eine riesen Freude gehabt. Nachher ist er Janice nachgelaufen, weil er ihr das Tau geben wollte. *dahinschmilz* :o Meine Doofkuh hat das mit einem "renn mir nicht nach schnapper" kommentiert. :rolleyes: Wär meine nicht so doof hätt ich ihn schon bei mir daheim sitzen, ich schwöre!

Also er ist wirklich ein absolut gutmütiger Bär, lässt sich knuddeln, super folgsam.

Wir waren über ne Stunde draußen mit ihm und hatten mächtig viel Spaß miteinander. Nachher wollt er dann nicht mehr rein logischerweise und saß dann weinend im Zwinger. :(

Ich glaub wirklich nicht das er jetzt zu "Borderleuten" muß, er könnte durchaus auch als Familienhund mit Beschäftigung (also mit 3x Gassi gehen am Tag ala 10 Minuten ist nix, aber das sollt sowieso kein Hund) glücklich sein. Das einzige was der Besitzer mitbringen muß ist, das er nicht unsicher sein darf, da könnt ich mir vorstellen das Benno dann durchaus auch austestet wie weit er gehen kann. Bei mir hat er's gar net in Frage gestellt, bei seiner Pflegerin auch nicht und die hat ja täglich Kontakt mit ihm.

Also er ist jetzt nicht ein "Problemfall". Ein Traumhund, der schon erzogen ist noch dazu, wer sich den durch die Lappen gehen lässt ist selber Schuld! :p

In ein bis zwei Wochen wird er kastriert und die Zähne werden ihm auch gerichtet, ebenso wird dann seine Haut untersucht wegen der Allergie. :)
 
Benno hat am Samstag Besuch bekommen von mir und Janice.

Er ist im Tierheim wesentlich ruhiger und weniger gestresst, als ich ihn damals kennengelernt habe. Da war er etwas überdreht. :o (Muß ein riesen Lob an Gitti - seine Pflegerin - aussprechen!)

Er geht eine wunderschöne Unterordnung: Fuß gehen inklusive Kehrtwenden, herankommen mit Vorsitzen, Sitz, Platz... macht er mit links. Beim Fußgehen himmelt er einen an und wedelt dabei das es eine Freud ist. Super!

Schön dass alle mit ihm so gut zurecht kommen, das freut mich zu lesen :)

ich finde auch dass er durchaus kein problemhund ist, er braucht nur leute die richtig mit ihm umgehen können und ihm das geben was er braucht

er war schon immer ein so ruhiger kerl wie du ihn oben beschreibst, ist mit wenig beschäftigung auch schon sehr zufrieden und hat einen guten grundgehorsam....nur beim spielen mit spielzeug bzw. beim autofahren kommt es eventuell zu gespannten situationen, die allerdings leicht zu umgehen sind bzw. sicher bearbeitbar

im zu hause wird er vermutlich auch einen wachinstinkt zeigen, wobei da schon super mit ihm gearbeitet wurde

lg angie
 
Gestern war der Benno unterm Messer. Er wurde kastriert, seine Wolfskrallen entfernt, Haut wurde untersucht und seine Zähne wurden auch saniert! Also er ist jetzt "tip top". :D

Heute waren wir ihn besuchen (diesmal ohne hundische Begleitung, war eh gscheiter in dem Fall) und es geht ihm suuuper. Wir wurden freudigst wedelnd begrüßt (inklusive eifrigem Hintern wackeln) und er fühlt sich sichtlich wohl. Meine Freundin Claudia ist mit ihm auf der Decke rumgekugelt und Bauchi kratzen, knuddeln und schmusen liebt er. Ein richtiger Knuddelbär. :o

Das er wahnsinnig gscheit ist, brauch ich eh net extra erwähnen oder? Zweimal haben wir ihm gezeigt das die Decke am Boden sein "Platz" ist und er sich dort hinlegen soll und er hat das super brav gemacht. Ist dann ein bisserl wie bei einem Picknick ausgeartet mit ihm. :D Auf das Zauberwort "nein" hört er jetzt auch schon braver, wenn er wieder meint zu schimpfen. Also er lernt super schnell! :)
 
das freut mich das er die op gut hinter sich gebracht ha, ich verfolge seine geschichte seit dem tag als er ins tsh kam :) wenn ich könnte wie ich wollte, wäre er schon bei mir, leider gibt es zuviele die dagegen sprechen einen zweiten hund zu nehmen! :(


aber falls ihr jemanden mal braucht um mit ihm zu arbeiten, oder mit ihm längere spaziergänge zu machen, würde ich gerne für ihn da sein! falls noch eine patenschaft für ihn gesucht wird, zeige ich auch hier auf!:)

halte ihm ganz fest die daumen, das er baldigst das beste platzerl für ihn findet!
 
Natürlich braucht er eine patenschaft......wäre ganz toll....kann dir gerne die nummer von seiner pflegerin geben und ihr macht euch was aus...wenn du möchtest..

Lg. Cl.
 
Benno hat schon 2 Paten, Kurenai hier aus dem Forum und mich. Aber es gibt ja noch ur viele andere Hundzis, die einen Paten suchen. :)
 
Hallo - einmal ganz unverbindlich:
Interesse besteht ja, da ich mir einen Border "wünsche". Ich hab auch eben mit meinem Freund geredet; er brauch nicht unbedingt einen Welpen.

Problem: Es sind einige Einzelheiten (wie z.b. das Problem mit meinen Eltern wegen Auszug oder das die Leute, bei denen ich dann wohne auch einen Hund akzeptieren,...)
Und es würde frühestens im Sommer etwas werden.

Ganz ehrlich, das Interesse wäre da... aber ob es klappt weiß ich nicht, wegen den vielen Faktoren.

Und sollte sich inzw. jemand gefunden haben, der dem Hund ein gutes Zuhause geben würde und schneller als ich, dann wär das verständlicherweise auch ok :) .

Soviel dazu...
 
@kamiu:

Du könntest ihn ja inzwischen als patenhund nehmen und ihn so gut kennenlernen, da benno ja sowieso nicht sofort vergebn wird......was hälst du davon?
 
@kamiu:

Du könntest ihn ja inzwischen als patenhund nehmen und ihn so gut kennenlernen, da benno ja sowieso nicht sofort vergebn wird......was hälst du davon?

An sich eine gute Idee. Nur momentan hab ich schulisch ein bisschen einen Stress, auch wegen Zuhause und ich muss auch mit unseren Hund gehen.
Ich bin praktisch erst gegen 16-17 Uhr Zuhause um zu lernen :(

Das Kennen lernen an sich sollte aber kein Problem sein...

Andere Frage: Warum wird er nicht sofort vergeben?


Edit: ab und zu spazieren könnte natürlich drin sein - aber regelmäßigkeit kann ich nicht versprechen, so leid es mir tut :(
 
Zuletzt bearbeitet:
@kamiu:
da benno ja sowieso nicht sofort vergebn wird

Falsche Info. :o

Es spricht nix dagegen, vorausgesetzt der/diejenige hat a bissl wenigstens Hundeerfahrung. Also man muß ihn jetzt wirklich nicht großartig Wochen vorher kennenlernen.

@kamui: Patenschaft ist mit den Voraussetzungen eher schlecht, aber du kannst dich ja bei Siebsi oder mir dann mal melden, wenn es absehbar ist, ob du noch immer Interesse hast, bzw wann du ihn nehmen könntest.
 
@kurenai:

Ich dachte, weil er als schwierig bezeichnet wurde.....sorry....:) aber ihr kennt ihn sowieso besser.

lg. cl.
 
Falsche Info. :o

Es spricht nix dagegen, vorausgesetzt der/diejenige hat a bissl wenigstens Hundeerfahrung. Also man muß ihn jetzt wirklich nicht großartig Wochen vorher kennenlernen.

@kamui: Patenschaft ist mit den Voraussetzungen eher schlecht, aber du kannst dich ja bei Siebsi oder mir dann mal melden, wenn es absehbar ist, ob du noch immer Interesse hast, bzw wann du ihn nehmen könntest.

Ich weiß nicht. Unsere Hündin wird dieses Jahr zehn, wir haben sie mit 4 Monaten bekommen - zählt das als Hundeerfahrung?

Ich weiß, dass diese Vorraussetzung für eine Patenschaft schlecht ist, leider. Nur die Schule stresst mich momentan sehr. Meine Überlegungen gingen ja eher Richtung Sommer, deswegen habe ich mich auch wegen der Rasse an sich und Züchter/ Welpen erkundigt.

Nehmen eher erst ab Sommer, wie schon gesagt. Natürlich wäre mir früher lieber, aber da müssten meine Eltern mitspielen... und die sind von einem zweiten Hund nicht so begeistert.

Hm... kennen lernen würde ich ihn schon gerne... mit meinem Freund (geht das überhaupt, ihn zu zweit besuchen?).

Wie schauts denn mit Agility aus? Hat er Krankheiten/ Allergien? Auf was müsste ich acht geben?
Ich will mich lieber vorher erkundigen, bevor ich den Hund wieder zurückbringen müsste, nur weil ich nicht mit ihm zurecht komme :( Das will ich ihm dann nicht antun.

Ich kann wirklich nur hoffen, dass das klappt (ihr könnt mir ja die Daumen drücken :) --> positiv denken).
 
Darf ich mal fragen wie alt du bist, denn du wirst ja nach den Sommerferien wahrscheinlich auch wieder zur Schule gehen und erst spät nachmittags Zeit haben?

Versteh mich nicht falsch, aber für mich klingt das alles noch ein bisschen zu "wischi waschi", um einen Hund aufnehmen zu wollen. (Eltern, anderer Hund, Schule, etc.) Gerade Benno und natürlich auch jeder anderer Hund braucht einen endgültigen Fixplatz wo alles zu 1000% abeklärt ist und passt. :o

Es kommt leider sehr sehr oft vor dass Eltern bei einem Hundewunsch einen Strich durch die Rechnung machen und du den Hund dann wieder weggeben musst, v.a. wenn sie jetzt schon nicht begeistert sind.

Wünsch dir alles Gute und nichts für Ungut :o
 
So ist er eigentlich top fit. Er hat schlechte Zähne (die sind ihm jetzt eh gerichtet worden, aber da kann in Zukunft vielleicht noch ne Sanierung nötig sein, weil ein Fangzahn bei ihm abgebrochen ist, tut ihm einstweilen nicht weh!). Und er hat eine Futtermittelallergie, die sich mit kahlen Stellen äußert wenn man ihn auf Dauer das falsche Futter gibt. Das einzige was noch gesundheitsmässig zu beachten ist, ist das er sich wund schleckt, wenn er zu wenig ausgelastet wird.

Wegen Agility kann ich es dir ehrlich nicht sagen. Spaß machen würde es ihm bestimmt, aber da müßte man zuerst noch wegen der Hüfte gucken, ob er keine HD hat (das sollte man aber sowieso bei jedem Hund). Obedience würde sicher auch super sein mit ihm, die UO macht ihm richtig Spaß. :D

Ich würd wirklich sagen, wenn ihr ihn erst im Sommer übernehmen könntet, solltet ihr noch abwarten, bis dahin ist noch so lang Zeit und da ist er (hoffentlich) schon vergeben. Wenn der Zeitpunkt zB nur 3 oder 4 Wochen hin ist, dann ist das was anderes.

Hundeerfahrung bruacht man bei ihm in dem Sinn, das man eine klare Linie fahren muß (hat aber bitte nix mit Dominanz oder Grobheit zu tun). Wenn man unsicher ist, dann kann es sein das er zwickt und auch mal ungut wird (da probiert er halt aus, ob er mit knurren sich nem Kommando widersetzen kann). Man sollt bei ihm halt konsequent sein und Regeln aufstellen. Im Tierheim selbst ist er ein Musterknabe mit dem man sich am Boden rumwutzeln kann! :) Und er ist eher ein genügsamer Border, also keine Arbeitsmaschine (was eh gut ist).

Kennenlernen kann ihn jeder der im Tierheim vorbeikommt und ihn übernehmen möchte. Allerdings nur so "zum Spaß" kennenlernen, davon würd ich eher absehen, weil die Pfleger haben immer sehr viel zu tun und für den Hund isses ja auch stressig.

Wie gesagt, du kannst dich gerne melden, wenn das ganze wirklich spruchreif ist im Tierheim. Aber meine Erfahrung hat einfach gezeigt das innerhalb von zwei Monaten oder drei Monaten so viel passiert, daß das ganze dann eh hinfällig ist. Und dann ist da noch die Frage was da nach den Sommerferien ist. Und ohne 100%igen Rückhalt der Eltern würde ich nie einen Hund aufnehmen!
 
Hallo senfer,

Ich erkläre dir meine Situation, vielleicht legst du dann deine Skepsis ab :)

Also, ich bin momentan 18 Jahre alt, werde im August 19. Ich besuche zurzeit eine Maturaschule in Wien, das letzte Semester. Im Herbst werde ich nicht mehr dort in die Schule gehen, da sie erstens teuer ist und ich zweitens den ganzen Stoff habe und ich mich drittens für die restlichen Prüfungen + Matura vorbereiten will.
Ich werd mir einen Nebenjob suchen (etwa 10-15 Stunden/ Woche) oder Nachhilfe geben (Job ist ev. schon vorhanden, das weiß ich noch nicht).

Im Sommer werde ich auch höchstwahrscheinlich mit meinen Freund zu seinem Patenonkel + Tante ziehen, also weg von den Eltern. Der Patenonkel ist Pensionist, hätte also notfalls Zeit.
Wir müssen vorher aber noch mit den beiden absprechen ob sie mit dem Hund einverstanden sind (--> ihr Haus). Mein Freund wird im Juli mit dem Zivildienst beginnen.

Wenn wir dann dort einen Hund haben, kommt er sicher nicht mehr weg (außer ich hab nen Unfall und bin querschnittsgelähmt oder lieg im Koma, aber selbst dann wär ich mir da nicht sehr sicher).

Ich würde den Hund auch erst nehmen wenn all diese Punkte abgearbeitet wären und es ginge.

Falls du sonst noch Fragen zu meiner mom. Situation hast, stell sie ruhig, hab nix zu verheimlichen.



Hallo Kurenai,

wegen Futter oder so müsstet ihr mich aufklären und mir Tipps geben. Auslastung kann ich ihm bieten - bin ja selbst etwas unruhig, wenn ich den ganzen Tag Zuhause sitzen muss und nicht rauskann.


Wird denn noch eine HD gemacht? Oder müsste ich das privat machen ?(hätte kein Problem damit)


Punkto Hundeerfahrung: Ich war mit unserem Hund am Hundeplatz und hab sie trainiert und ich glaube ich bin meiner Mutter höher gestellt in der Rangordnung.

Kennen lernen würd ich ihn eh erst wollen, wenn ich alles fix weiß (für was für einen Menschen haltet ihr mich denn? "^^).

Wenn er früher vergeben wird, als das ich zusagen könnte wär das auch ok. Mir ists lieber das er einen guten Platz bekommt, mit lieben Menschen.

Mh... ihr habt doch Hundetrainer, oder? Kann ich mir da notfalls Tipps holen, falls ich einmal absolut nicht weiterweiß? (das wär irgendwie wichtig)

Falls es euch mit mir trotzdem zu unsicher ist, sagt es mir bitte gleich ins Gesicht. Ich gehör nicht zu den Menschen die sich ein Tier für eine Woche zum Streicheln holen und dann wieder abgeben, weil es Probleme macht.

Liebe Grüße
 
Wie gesagt, es bringt nix da jetzt darüber zu reden, weil bis zum Sommer isses noch lange hin. Wenn er dann noch da ist, dann kannst du das alles mit den Leuten vom Tierheim besprechen (ich hab mit seiner Vergabe nix zu tun!). :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben