Border Collies gesucht

ScarletKunga

Super Knochen
An alle Border Collie Besitzer, Züchter und jene die eventuell Border Collie Halter kennen oder bei sich am Hundeplatz haben!

Für eine im Frühjahr begonnene Studie befindet sich das Clever Dog Lab derzeit auf der Suche nach neuen Border Collies.


Das Clever Dog Lab-Team möchte sich daher an all jene wenden, die Interesse haben, uns mit der Teilnahme Ihres Hundes bei der Erlangung von neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu unterstützen.

Es handelt sich dabei um eine Studie in Bezug auf die kognitiven Fähigkeiten der Hunde in Abhängigkeit vom Alter. Wir bieten den Hunden dabei eine zusätzliche Möglichkeit der geistigen Auslastung und den Besitzern eventuell überraschend neue Erkenntnisse über deren vierbeinigen Begleiter. Natürlich erfolgt die Teilnahme kostenlos und es handelt sich auf keinen Fall um ein invasives Arbeiten!

Im Moment besteht folgendes Anforderungsprofil für die gesuchten Hunde:
Rasse: Border Collie
Geschlecht: egal
Alter:
Gruppe 1: zwischen 6 Monaten und 2 Jahre
Gruppe 2: ab 10 Jahre
Es sind aber auch alle anderen Altersgruppen herzlich dazu eingeladen, sich bei uns zu melden :)


Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten der Teilnahme:
Natürlich freuen wir uns über jeden Border Collie, dessen Besitzer Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit hat. Diese Hunde würden vor allem am TouchScreen (siehe Infoblatt), aber auch bei diversen praktischen Tests zum Einsatz kommen, welche zuvor mit dem Besitzer abgesprochen werden. Ideal wäre in diesem Fall eine Einheit pro Woche (kein Muss), wobei wir Termine gerne individuell und flexibel gestalten, um den Besitzern eine möglichst einfache Ausgangsbasis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu schaffen. Das Training am TouchScreen erfolgt über rein positive Bestätigung und wird mittels Leckerlie belohnt. Die Hunde, die bisher mit uns zusammen gearbeitet haben, reagieren alle mit großer Vorfreude und starkem Interesse für die gestellten Aufgaben.

Wir bemühen uns jederzeit um eine freundliche und klare Kommunikation und nehmen jede Entscheidung des Besitzers für seinen Hund ernst. Natürlich nehmen wir auch Rücksicht auf den Hund und achten darauf, ihn nicht zu überfordern.

Das Clever Dog Lab befindet sich in Wien (Nussgasse 4, 1090 Wien). Sollte der Anfahrtsweg nun zu weit sein oder es aufgrund von sonstigen privaten Gegebenheiten keine Möglichkeit auf eine regelmäßige Zusammenarbeit geben, freuen wir uns auch über jene Border Collies, die eventuell nur an bestimmten Tests teilnehmen und dafür in das Clever Dog Lab kommen. Dabei handelt es sich um vier seperate Termine.

Sollte der Border Collie, wie bereits erwähnt, nicht in die gewünschte Altersgruppe fallen, würden wir uns dennoch sehr über eine Kontaktaufnahme freuen! Langfristig wird sich die Studie mit allen Altersstufen von Border Collies beschäftigen und gerne setzen wir jeden interessierten Besitzer mit seinem Hund auf die Liste.

Im Anhang befinden sich noch zwei weiterführende Informationsblätter in
Bezug auf die Studie und das TouchScreen.

Wer nun noch Fragen und Interesse hat, kann sich gerne bei mir unter folgender Email Adresse melden oder mich telefonisch kontaktieren (die Daten hierzu findet ihr auf den Infoblättern):

angela.gaigg@univie.ac.at

Wer auch immer das liest - es steht jedem frei, auf unsere Studie aufmerksam zu machen. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht :)
 
warum eigentlich nur BCs?

Das Clever Dog Lab konzentriert sich im allgemeinen auf sämtliche Rassen und Mischlinge und es werden immer wieder auch bestimmte Hunde für bestimmte Tests/Studien gesucht.

Wer gerne regelmäßig darüber informiert werden möchte, welche Hunde gerade gesucht werden, kann mir gerne auch seine Email Adresse zukommen lassen, um den Newsletter zu erhalten.

In diesem Fall bezieht sich die Studie vor allem auf die kognitiven Fähigkeiten in Hinblick auf Altersunterschiede und dafür ist es von Vorteil, sich nur auf eine Rasse zu konzentrieren, um zu aussagekräftigeren Ergebnissen zu gelangen.

Liebe Grüße
Angie
 
Vielen Dank für eure bisherigen Pns!

Falls jemand die Infoblätter noch einmal per Mail zugeschickt bekommen möchte, damit er sie zum Beispiel an bekannte Border Collie Halter oder Hundeplätze weitergeben kann, könnt ihr euch gerne auch an meine Emailadresse wenden:

angela.gaigg@univie.ac.at

wir sind über jede Weiterleitung sehr dankbar
lg Angela
 
Also ich hab mich für den Newsletter angemeldet und wurde für nächste Woche zu einem "Hundepersönlichkeitstest" im Rahmen einer Arbeit einer Studentin eingeladen:)
Ich freu mich schon sehr und bin gespannt wie es Stella findet.
(Die ein Fox Terrier und kein BC ist):D
 
Also ich (und Stella) waren vorige Woche dort und ich freu mich einer Studentin behilflich gewesen zu sein.
Alles Liebe und Gute Bore!
Ich denke, dass kann ma sehen wie ma will;)
Ich, persönlich, unterst´ütze JEDERZEIT & IMMER wissenschaftliche Studien, die den Namen verdienen. Und da Sorry - ist die Universität Bzdapest, federführend.
Punkt.
 
Update, letzten Border Collies gesucht!

Seit Anfang 2010 betreut das Clever Dog Lab eine 3jährige Studie in Bezug auf den Alterungsprozess und dessen Einfluss auf das Lernverhalten bei domestizierten Hunden, wofür wir bereits Border Collies sämtlicher Altersstufen und beiderlei Geschlechts bei uns getestet haben.

2012 ist nun unser finales Jahr und wir sind mittlerweile auf der Suche nach den letzten Hunden, welche noch getestet werden müssen, um eine Balance der Altersgruppen und beider Geschlechter innerhalb der Rasse Border Collie für die anschließende Analyse und Verarbeitung der wissenschaftlich gesammelten Daten aufrecht erhalten zu können.

Hierfür suchen wir also noch folgende Border Collies

  • 1 Rüden, zwischen 6 Monaten und einem Jahr
  • 1 Rüden sowie 2 Hündinnen zwischen 2 und 3 Jahren
  • 4 Rüden sowie 2 Hündinnen zwischen 8 und 10 Jahren
  • 5 Rüden ab 10 Jahren
Interessierte Besitzer sind herzlich eingeladen, für 4 Termine zu je einer Stunde zu uns in die Nussgasse 4, 1090 Wien zu kommen, zeitlich sind wir sehr flexibel und richten uns individuell nach dem Besitzer.

Die Hunde werden geistig gefordert, bekommen diverse Denkaufgaben gestellt und werden in ihrem Verhalten beobachtet bzw. dokumentiert. Ihnen macht es in der Regel Spaß zu uns zu kommen und uns Spaß mit ihnen arbeiten zu dürfen. Die Besitzer sind dabei natürlich involviert und wer anschließend noch Lust und Zeit für eine längerfristige Teilnahme hat, kann seinen Hund auch am Touchscreen arbeiten lassen – hier können gerne auch Border Collies anderer Altersgruppen teilnehmen.

Es gibt seit 2010 auch eine neue Website, zu finden über
www.cleverdoglab.at

Anbei noch ein Flyer (nicht so aktuell wie die hier genannte Liste), gerne auch zum Weiterleiten an Hundeschulen/Bekannte/Züchter etc. - an dieser Stelle bitten wir euch, uns zu helfen, die Existenz der Studie zu verbreiten und Border Collie Besitzer darauf aufmerksam zu machen. Es wäre schön, wenn sich über diese Plattform weitere Teilnehmer finden würden :)

Wir freuen uns über jede Meldung
[FONT=&quot]Lg das [/FONT][FONT=&quot]CDL[/FONT][FONT=&quot]-Team

[/FONT]
 
Müssen die Hunde Papiere haben?
Dürfen sie kastriert sein?
Und sind das vorgegebene Termine oder frei auszumachen?

Hätte ja 4 so schwarz-weiße Teufelchen anzubieten - 2 würden in die Kategorien fallen ...
 
Hallo Chera,

die Hunde müssen keine Papiere besitzen, es sollte jedoch klar sein, dass die Elterntiere beide reinrassig waren.

Kastration ist kein Problem, die Termine sind individuell gestaltbar und wir freuen uns über dein Interesse.

Hättest du eine Email Adresse per pn für mich oder magst du mir auf angela.gaigg@univie.ac.at schreiben? Dann könnte ich dir alles genau erklären und wir uns besser auch austauschen.

LG
 
Border Collie Rüden gesucht!

Interesse an einer freiwilligen Teilnahme an einer wissenschaftlichen Studie in Bezug auf das Kognitionsverhalten bei Hunden?

Die Hunde werden dabei vor verschiedene Denkaufgaben gestellt und positiv belohnt - geistige Beschäftigung für Jung und Alt:

Für die Studie "Kognitive Entwicklung und Alterungsprozesse beim Hund" am Clever Dog Lab suchen wir noch folgende Border Collies:
1 Rüde zw. 6 und 12 Monaten
2 Rüden zw. 8 und 10 Jahren
4 Rüden ab 10 Jahren

4 Termine zu je einer Stunde im 9. Bezirk, Wien.

Bei Interesse bitte hier oder bei angela.gaigg@univie.ac.at melden.


Hier der Link für weitere Infos zur Studie

 
Alterungsprozesse? Kann ich da mit Bernie mitmachen?

Achso wieder nur Border... *hmpf*



Schade. Wäre mal was für uns gewesen. Ein 17 Jähriger immer noch teils pfiffiger Sheltie Mix... is wohl nix.
:-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Für diese spezielle Studie ists leider rassebezogen, aber Hut ab vor deinem Buben!

Ich freu mich, dass es dem Bernie immer noch so gut geht - wir haben uns ja schon ewig nicht mehr getroffen beim spazieren gehen!
 
SUCHE: 2 Border Collie Rüden ab 10 Jahren!

Wenn alles läuft wie geplant, suchen wir noch nach zwei Rüden ab 10 Jahren! :)

Bitte bitte großzügig weiterleiten und gerne auch auf Facebook teilen - es gibt dort eine eigene Seite über uns namens Clever Dog Lab.

Liebe Grüße
 
Wir hätten einen mit 14 Jahren.

Aber wie liegen die Termine zeitlich, wir wohnen ja etwas weiter weg *hust*

Wir sind zwar regelmäßig in Wien, aber nur "dafür" fahren ist leider zeitlich und finanziell nicht drinnen ...
 
Vielen Dank an all jene, die sich bei uns gemeldet und an unserer Studie teilgenommen haben.

Unsere Suche für speziell diese Studie hat ein Ende gefunden und die aktive Testphase nähert sich bereits seinem Finale.

Der Thread hier kann also erfolgreich geschlossen werden :)

Mit besten Grüßen
Das Clever Dog Lab Team.
 
Oben